Wenn es den Seelenpartner nicht mehr gibt.

salome2510

Neues Mitglied
Registriert
12. Februar 2023
Beiträge
3
In den letzten Tagen beschäftigt mich immer wieder ein Gedanke.

Ich hatte eine wunderbare Beziehung. Wir waren wie das EINE. Wie es halt so ist.
Nun ist dieser Mensch 2008 verstorben. Seit dem kommt mal immer jemand in mein Leben, aber es endet immer in einer Katastrophe.

Ich bin 48 Jahre alt und kommt irgendwann, immer auf dieses Thema. Neulich habe ich mit einer Freundin geredet und irgendwann machte es klick. Ich fühle mich als ob ml etwas fehlt an meinem Körper. Ich vermisse ihn so unendlich, noch immer. Es ist an manchen Tagen als ob mir ein Stück Fleisch aus dem Körper gerissen wurde und es wird einfach immer nur ein Pflaster drauf geklebt und darunter sübscht es weiter.

Niemand kann verstehen, dass ich noch immer alleine bin. Liebe ist für mich besonders und es finden sich zwei Personen die zusammen gehören. Was ist wenn dieser Mensch mein Seelenpartner war? Was passiert denn, wenn der Andere stirbt? Kann es gewollt sein, dass der übrig gebliebene ewig alleine bleibt? Wir sind ja nicht wirklich für das alleine sein geschaffen.
 
Werbung:
Es geht mir gar nicht so sehr um die Frage nach dem Partner, sondern eher um dieses Gefühl, dass ich nicht vollständig bin. Die Geschichte mit den "Kugelmenschen", unserer zweite Hälfte. Wenn doch unsere Seele nicht mehr ganz ist, weil ein Teil einfach nicht mehr existiert, wird es dann nie besser werden? Während ich so schreibe finde ich die Gedanken schon fast wieder lächerlich.

Wenn doch die zwei Teile sich finden, ohne zu suchen, was kommt dann danach? Oder gibt es diese andere Hälfte noch irgendwo und ich habe sie noch gar nicht getroffen. Wenn diese Teile doch zusammen gehören, dann kann es ja nicht sein, dass sie so auf so schreckliche Weise weggerissen wird. Um diese Gedanken zu verstehen muss man sich von der menschlichen Sicht irgendwie total verabschieden.
 
Ein Mensch ist keine halbe Seele. Das wäre ja tragisch, wenn nur ein anderer Mensch uns Ganz machen könnte.
Und dieses Gefühl, diese Sehnsucht haben wir doch alle immer wieder mal, diese Momente.
Vielleicht hat ein neuer "Seelenpartner" noch keinen Platz bei dir, weil du dich noch nicht voll und ganz von deinem Verlust und deinem Schmerz lösen konntest.
Vielleicht wäre es eine Möglichkeit dich in einer Trauergruppe noch mal ganz real und tief zu verabschieden.
Nochmal intensiv Raum geben und durchleben, es für dich greifbar machen dass dein Geliebter Mensch nicht mehr da ist.
 
Es geht mir gar nicht so sehr um die Frage nach dem Partner, sondern eher um dieses Gefühl, dass ich nicht vollständig bin. Die Geschichte mit den "Kugelmenschen", unserer zweite Hälfte. Wenn doch unsere Seele nicht mehr ganz ist, weil ein Teil einfach nicht mehr existiert, wird es dann nie besser werden? Während ich so schreibe finde ich die Gedanken schon fast wieder lächerlich.

Wenn doch die zwei Teile sich finden, ohne zu suchen, was kommt dann danach? Oder gibt es diese andere Hälfte noch irgendwo und ich habe sie noch gar nicht getroffen. Wenn diese Teile doch zusammen gehören, dann kann es ja nicht sein, dass sie so auf so schreckliche Weise weggerissen wird. Um diese Gedanken zu verstehen muss man sich von der menschlichen Sicht irgendwie total verabschieden.
Liebe @salome2510
Wenn es ein Seelenpartner war, dann seit ihr auch weiterhin verbunden. Eure Seelen und die Verbindung existieren auch unabhängig vom irdischen Leben.
Aber ich denke, um das wirklich zu spüren, musst du zuerst vollkommen akzeptieren dass die Verbindung nie mehr auf die gleiche Weise bestehen wird wie früher. Es gibt keine körperliche Verbindung mehr.
Lass die Trauer darüber zu.
Auf seelischer Ebene seit ihr weiterhin verbunden, und vielleicht kannst du das irgendwann spüren.

Aber: gleichzeitig glaube ich nicht daran das es nur einen einzigen für uns perfekt passenden Seelenmenschen gibt.
Ich kann mir aber vorstellen, wenn du so eine schöne (irdische) Beziehung mit einem Seelenmenschen gelebt hast und dieser Mensch stirbt, wirst du das sehr schwer akzeptieren können. Vielleicht ist die Trauer auch nochmal schwerer zu ertragen und zuzulassen. Aber ich denke daran führt kein Weg vorbei:
Akzeptanz und Trauer.

Danach wirst du dein Herz wieder öffnen können und dann von ganz alleine einen wundervollen passenden Partner anziehen.
Deine Liebe zu Deinem Seelenmenschen muss deshalb nicht weg sein. Vielleicht wirst Du sie eines Tages dankbar und glücklich als einen wertvollen Schatz in Deinem Herzen tragen und spüren und gleichzeitig auch einen anderen Menschen von ganzem Herzen lieben.

Ich bin der festen Überzeugung das es viele Menschen gibt, die unserer Seele nahe sind. Zum richtigen Zeitpunkt treten sie in unser Leben.

Alles Liebe
Mima
 
Naja... Das mit dem Glauben ist ja so eine Sache. Man kann sich ja nicht nur die Rosinen rauspicken. Man kann nicht daran glauben, dass wir uns irgendwann alle wiedersehen, aber belächelt Menschen die an etwas nach allem glauben, oder man kann nicht Christ sein, aber erklärt Menschen die Engel gesehen haben, oder an die Auferstehung glauben, als etwas gagga im Kopf, oder man glaubt an das Göttliche, aber nicht an die Mythologie dahinter.

So kann man sich auch nicht mit Esoterik beschäftigen, ohne Fragen zu stellen.

Manchmal hilft der Glaube, aber man muss dann auch alles nehmen und es sich noch hinlegen wie man es gerne sehen würde.
 
Es geht mir gar nicht so sehr um die Frage nach dem Partner, sondern eher um dieses Gefühl, dass ich nicht vollständig bin. Die Geschichte mit den "Kugelmenschen", unserer zweite Hälfte. Wenn doch unsere Seele nicht mehr ganz ist, weil ein Teil einfach nicht mehr existiert, wird es dann nie besser werden? Während ich so schreibe finde ich die Gedanken schon fast wieder lächerlich.

Wenn doch die zwei Teile sich finden, ohne zu suchen, was kommt dann danach? Oder gibt es diese andere Hälfte noch irgendwo und ich habe sie noch gar nicht getroffen. Wenn diese Teile doch zusammen gehören, dann kann es ja nicht sein, dass sie so auf so schreckliche Weise weggerissen wird. Um diese Gedanken zu verstehen muss man sich von der menschlichen Sicht irgendwie total verabschieden.
Das bedeutet, dass man davon ausgeht, dass es diese Kugelsache von Platon wirklich gibt.
Man wird das erstmal nicht herausfinden, aber spätestens vllt doch zwischen dieser und der nächsten Inkarnation.;)
Unzweifelhafz aber scheint die besondere Verbindung zwischen euch zu sein. Ich glaube, jetzt kommt es erstens darauf an, dass du dem Leben trotz allem vertraust, denn ich bin ganz sicher,dass
du diesen Menschen, der verstorben ist, gar nicht verlieren kannst, wenn man mal über den Tod hinausdenkt.
Der Tod ist nicht das Ende.
Es kann sein, dass ein Sinn dieses Verlustes ist, dass du ein höheres Bewusstsein und ein höheres Vetrauen entwickeln sollst, weil das jetzt der Entwicklungsschritt deiner Seele sein soll. Denn sowas hat trotz Unbegreiflichkeit sicher seinen Sinn, wobei meine Idee dazu nur eine von vielen ist...
Ich kann das gut verstehen, dass dieser Mensch unersetzbar ist für dich, und die meisten Leute schnallen sowas halt nicht, Seelenverbindung und pipapo.
Man soll sich halt "einen neuen Freund suchen", als müsse man bloß ein neues Sofa kaufen oder Auto- ja nee is klar. :rolleyes:
Ich hatte auch, zwar nicht durch Tod aber anderweitig, einen solchen Verlust, sehr früh, und für mich ist klar wie Kloßbrühe, der Mann ist nicht zu ersetzen und wir werden wieder zusammen sein, in einem anderen Leben.
Bis dahin mach ich mir es so vergnügt wie es geht. Vertrauen ist das a und o, vertraue auf das Leben, die Liebe und den Sieg über den Tod (der eh nur ein Übergang ist) Ich war auch trotzdem noch oft verliebt, aber ich wusste immer,
das ist nicht dasselbe...
 
Werbung:
Zurück
Oben