Weihnachten allein zuhaus

Wenn ich nur zurück denke , wie die Kirchen immer an Weihnachten überfüllt waren :rolleyes: Das ganze Jahr geht kaum noch einer da rein , aber an Weihnachten :rolleyes: Dieses scheinheilige auf Glaube zu machen.
Nee nee ich bin an Weihnachten genauso eingestellt , wie das ganze Jahr. Ist für mich nix besonderes. Ich bin in mir Zuhause und zufrieden, dazu brauche ich keine Kirche , keinen Gänsebraten oder was auch immer. :)


Liebe Grüße
Tina:)
 
Werbung:
Letztes Jahr war ich zu Silvester zu Hause, das war nicht so toll, ich habs aber überlebt! War aber auch ein bisschen verkühlt.
Weihnachten feier ich schon mit der Familie. Ich möchte nicht gaaanz alleine sein!!

Ich bewundere diejenigen, die an diesen Tagen alleine sind und gar nicht mal so unglücklich dabei sind.

Wenn man viele Familienmitglieder verloren hat, ist das schon sehr hart. Aber es gibt doch auch noch Freunde und andere liebe Menschen mit denen man dann auch Weihnachten oder Silvester verbringen kann.

Bin sonst auch sehr gerne alleine, aber an diesen Tagen würde ich nicht allein sein wollen.

grüsse von
caressa
 
Ich werde wahrscheinlich bei Freunden sein,da ich keine Familie mehr habe.
Mein freund wollte zu Weihnachten hier sein aber wie das halt so kommt,es klappt nicht.
Als ich noch verheiratet war war Weihnachten immer schön,Auch die Adventszeit habe ich immer genossen.Den Kranz selber machen ,Geschenke kaufen und Einpacken,was mir immer am meisten Spaß gemacht hat.Der Baumkauf war immer ein großer Spaß ,bis sich mein Mann entschieden hatte!!
Den Baum dann Heiligabend schmücken hat auch immer spaß gemacht.
Das sind dinge die ich jetzt vermisse.
Jetzt mache ich es im kleinen rahmen für mich allein,und genieße die ruhe.

Was das Fest oder den Termin angeht,hat die Römisch Katholische Kirche sich erst bei der Mainzer Synode im Jahr 813 entschieden den 25.12 als tag der Geburt Christi festzulegen aber nur für das Franken reich.
Also ist das mit dem Fest immer relativ.
Jeder muß wissen was er daraus macht oder wie er ihn begeht.
 
Hallo Ihr lieben!

Eigentlich war mir die Vorstellung, Weihnachten allein zu verbringen, immer schlichtweg unvorstellbar.

Mittlerweile ist mir die halbe Familie abhanden gekommen (meine Mum, mein Mann und eines meiner Kinder sind gestorben) und Weihnachten war von da an für mich nie mehr, was es einmal war.

Da meine zwei verbleibenden Kinder heuer auch irgendwie anderweitig engagiert sind, steh ich erstmals vor der Tatsache, Weihnachten mit mir allein zu feiern :)


Seltsamerweise macht mir der Gedanke daran keinerlei Probleme.

Kein Stress mit Einkäufen, Weihnachtsgeschenken udgl., einfach nur relaxen :D

Wem gehts genauso wie mir und was denkt ihr dazu?

Freu mich auf Eure Antworten

Sunny


Hi Sunny,:)


ich bin ein Mensch, der wirklich gerne alleine ist, aber gerade Weihnachten? Ich weiß nicht....Weihnachten ist und war für mich in erster Linie immer ein Fest, an dem man mit anderen zusammen feiert, schön ißt und es sich gut gehen lässt. Geschenke müssen gar nicht sein und wenn, bestimmt keine großen. Aber es ist dieses anheimelnde Gefühl, daß die Familie an diesen Tagen wieder zusammenrückt, auch wenn jeder das Jahr über seiner Wege geht.
Von daher hätte ich mir nie vorstellen können, meine Mutter, die auch Witwe war, an Weihnachten allein zu lassen. Ich hätte Weihnachten ohne sie gar nicht geniessen können. Und überhaupt: Weihnachten sollte niemand allein verbringen.....:)


LG
Juppi
 
Weihnachten allein, unfreiwillig.
Das ganze Jahr über sehe ich im Stadtpark, im Kaffeehaus Frauen, zwischen 60 und 70 und älter, allein sitzend. Marke Witwe, Kinder erwachsen. Nie eigene Kontakte gepflegt, mit Hochmut einer verheirateten den nicht derart gesegneten. Jetzt sitzen sie allein, manche sehr ungern, jammern um die Wette, mit der Kernaussage, der Gatte hat sie allein gelassen, sprich verstorben und Kinder...Schwiegertochter oder Schwiegersohn haben den Scharzen Peter. Die Verbitterung um die Mundwinkeln läßt bei mir kein Mitleid aufkommen. Sie wirken wie Schneeköniginnen aud dem Märchen von Hans Christian Andersen. Und mein Mitgefühl wäre eh umsonst. Den Herrn Gemahl bringe ihnen nicht zurück, die Kinder wollen das Schlechtes Gewissen Machen nicht und bei mir würden sie sich unwohl fühlen. Es wäre ihnen zu emotionell und fremd...
 
Weihnachten allein, unfreiwillig.
Das ganze Jahr über sehe ich im Stadtpark, im Kaffeehaus, Frauen zwischen 60 und 70 und älter allein sitzend. Marke Witwe, Kinder erwachsen. Nie eigene Kontakte gepflegt, mit Hochmut einer verheirateten den nicht derart gesegneten. Jetzt sitzen sie allein, manche sehr ungern, jammern um die Wette, mit der Kernaussage, der Gatte hat sie allein gelassen, sprich verstorben und Kinder...Schwiegertochter oder Schwiegersohn haben den Scharzen Peter.

Aber gerade darum ... Wenn man es nicht gelernt hat , mit sich alleine sein zu können , ist es doch schwierig , damit umzugehen. Und ältere haben da es bestimmt noch schwerer. Ich bin zur Zeit so liebend gerne alleine , kannte ich früher auch nicht so. Aber ist wirklich wunderschön. Sich seine Zeit so richten , sich es so schön zu machen , und niemand stört einen dabei. Herrlich !!!
Und Weihnachten und gerade Silvester... gibt nichts schöneres , als sich an diesen tagen sich mit sich selbst zu beschäftigen. Egal in welcher Form. Musik , Lesen , schreiben , gar nix tun. Ja das muss der Mensch erst lernen, weil er ein Rudelinstinkt in sich stecken hat*grins*

Grüßle
Tina:)
 
Wenn ich nur zurück denke , wie die Kirchen immer an Weihnachten überfüllt waren :rolleyes: Das ganze Jahr geht kaum noch einer da rein , aber an Weihnachten :rolleyes: Dieses scheinheilige auf Glaube zu machen.
Nee nee ich bin an Weihnachten genauso eingestellt , wie das ganze Jahr. Ist für mich nix besonderes. Ich bin in mir Zuhause und zufrieden, dazu brauche ich keine Kirche , keinen Gänsebraten oder was auch immer. :)


Liebe Grüße
Tina:)

Ich sehe es ähnlich...mit der Kirche und so!Alles so scheinheilig...ich würde gerne hingehen,aber das stößt mir einfach sauer auf.
Ich werde Heiligabend und an den beiden Feiertagen Vormittags zur Arbeit ins Altenheim.Das ist schön,so kann noch ein wenig für jemanden da sein,der Abends nicht die Familie und die Kinder um sich hat.
Dann wird ganz gemütlich das Essen für die Familie vorbereitet.Heiligabend kommen alle zusammen bei uns....früher war oft Streit und "rumgemache" wer das schickste an hat und die größten Geschenke machen kann..Aber das ist vorbei,seit ich mit den Kindern in einer "neuen Familie" lebe....und das ist gut so!

Ein gesegnetes Fest für euch alle...ob allein oder in der Familie!:umarmen:
AnimaMea
 
Vielen Dank für Eure lieben Antworten.

Es gibt doch sehr unterschiedliche Zugänge zu diesem Fest der Feste...

Für mich ist die Situation sehr ungewohnt, weil viele Jahre lang zu Weihnachten bei mir immer volles Haus war durch die Kinder und meine Mutter, die jedes Jahr da war und manchmal auch mein Schwiegervater.

Der erste Knick kam dann vor 6 Jahren, als plötzlich 2 Menschen auf einmal fehlten, nämlich mein Mann und meine Mutter, die beide vor Weihnachten starben.
Dann saß ich mit meinen Kindern da und keinem war irgendwie nach Feiern zumute.
Vor 3 Jahren starb dann am 9.12. mein Sohn, wieder kurz vor Weihnachten, und seitdem ist mir die Lust am Weihnachtsfest vergangen.

Meine Tochter wohnt einige 100 km von mir entfernt, und da sie am 25.12. im Dom ein Konzert spielen muß, ist es ihr einfach nicht möglich zu kommen. Für einen halben Tag 5 Std. Zugfahrt in Kauf zu nehmen wäre einfach unsinnig.
Und mein älterer Sohn hat auch Frau und Familie und ist immer zerrissen. Er kommt daher immer nachmittags vorbei.

Ich muß aber sagen, dass wir das ganze Jahr über ein sehr inniges Verhältnis zueinander haben, auch wenn wir uns nicht allzu oft mehr sehen.
Es gibt ja auch noch Telefon ;)

Ich habe auch Einladungen von Freunden bekommen, über die ich mich sehr gefreut habe, aber irgendwie käme ich mir da wie ein Eindringling vor.....aber vielleicht denke ich in einigen Jahren anders....:)

Ich werde auf jeden Fall ins Internet schauen und ich bin überzeugt, einige von Euch hier anzutreffen ;)

lg
Sunny
 
Vielen Dank für Eure lieben Antworten.

Es gibt doch sehr unterschiedliche Zugänge zu diesem Fest der Feste...

Für mich ist die Situation sehr ungewohnt, weil viele Jahre lang zu Weihnachten bei mir immer volles Haus war durch die Kinder und meine Mutter, die jedes Jahr da war und manchmal auch mein Schwiegervater.

Der erste Knick kam dann vor 6 Jahren, als plötzlich 2 Menschen auf einmal fehlten, nämlich mein Mann und meine Mutter, die beide vor Weihnachten starben.
Dann saß ich mit meinen Kindern da und keinem war irgendwie nach Feiern zumute.
Vor 3 Jahren starb dann am 9.12. mein Sohn, wieder kurz vor Weihnachten, und seitdem ist mir die Lust am Weihnachtsfest vergangen.

Meine Tochter wohnt einige 100 km von mir entfernt, und da sie am 25.12. im Dom ein Konzert spielen muß, ist es ihr einfach nicht möglich zu kommen. Für einen halben Tag 5 Std. Zugfahrt in Kauf zu nehmen wäre einfach unsinnig.
Und mein älterer Sohn hat auch Frau und Familie und ist immer zerrissen. Er kommt daher immer nachmittags vorbei.

Ich muß aber sagen, dass wir das ganze Jahr über ein sehr inniges Verhältnis zueinander haben, auch wenn wir uns nicht allzu oft mehr sehen.
Es gibt ja auch noch Telefon ;)

Ich habe auch Einladungen von Freunden bekommen, über die ich mich sehr gefreut habe, aber irgendwie käme ich mir da wie ein Eindringling vor.....aber vielleicht denke ich in einigen Jahren anders....:)

Ich werde auf jeden Fall ins Internet schauen und ich bin überzeugt, einige von Euch hier anzutreffen ;)

lg
Sunny
Hallo Sunny :)

Habe von meinem Sohn :liebe1: gestern ein Leptop geschenkt bekommen Da können wir endlich surfen ohne uns andauernd in die Wolle zu kriegen , wer jetzt wann und wielange...
Ich hab mich gefreut wie ein kleines Kind. Also Weihnachten bin ich auch mit dabei :):)

Liebe Grüße
Tina:)
 
Werbung:
Hallo Sunny :)

Habe von meinem Sohn :liebe1: gestern ein Leptop geschenkt bekommen Da können wir endlich surfen ohne uns andauernd in die Wolle zu kriegen , wer jetzt wann und wielange...
Ich hab mich gefreut wie ein kleines Kind. Also Weihnachten bin ich auch mit dabei :):)

Liebe Grüße
Tina:)


Ich bin zwar nicht alleine zu Weihnachten, schau aber sicher bei euch vorbei......das ist fix....:umarmen::kiss4::umarmen:
 
Zurück
Oben