Waschmaschine-was war denn das??

JoyeuX

Sehr aktives Mitglied
Registriert
6. Dezember 2005
Beiträge
9.076
Ort
daheim
Hallo,

ich habe vorgestern Wäsche gewaschen, als die Maschine fast fertig war, war eben mit einer Bekannten 2 Zimmer daneben, machts auf einmal einen Höllenlärm in der Küche.
Ich dachte mir wirklich im ersten Moment, da randaliert draussen jemand...bin fast an die Decke gesprungen, so laut war das...

So 10 Sekunden lang, dann wars aus...
Als ich nachschauen ging, stand die Waschmaschine so über einen halben Meter aus der Einbaunische draussen, und Geräte die obenauf auf der Armatur standen, die Brotschneidemaschine, und der Toaster, hats runtergefetzt.
Lagen auf dem Boden.

Ich hab dann probiert, die Armatur mit den Händen hochzuheben, geht nur ein wenig, ein paar Zentimeter, weil sie sehr schwer ist, und hinten fix an der Wand montiert ist, und auch wenn ich sie noch so oft anhebe und wieder fallen lasse, fällt da nichts so einfach runter....

Nur so nebenbei jetzt, die Waschmaschine muss da rumgehüpft sein, dass da alles runterfällt, bis geht nicht mehr....wenns ich mit meiner Kraft nicht schaffe, die Armatur auch nur irgendwie stärker zu bewegen...


Dass die Waschmaschine mal so "vorwärtsrobbt" wenn zu wenig oder zuviel Wäsche drin ist, kenne ich, aber das?????

Ich dachte mir dann, vielleicht sind die Stoßdämpfer kaputt, oder die Haken die die Waschtrommel festhalten haben sich gelöst, aber als ich danach nochmal gewaschen habe, war gar nichts mehr.

Kennt das jemand von euch?

LG
 
Werbung:
Hallo Joyeux

Bevor du dich verrückt machst: Hast du einen Fachmann gerufen? Möglicherweise hat die Maschine noch "Tücken" die ein Laie nicht so einfach erkennt.

lg
 
und wenn man soetwas posted, besser in einem geeigneten Forum, dann Maschinentyp, Alter, und wie man sie eben so nutzt, Waschgang, usw.

ich meine, gut, ich kann dir auch sagen, dass du nach Kobolden Ausschau halten solltest, vielleicht ist das besser? ;)
 
und wenn man soetwas posted, besser in einem geeigneten Forum, dann Maschinentyp, Alter, und wie man sie eben so nutzt, Waschgang, usw.

ich meine, gut, ich kann dir auch sagen, dass du nach Kobolden Ausschau halten solltest, vielleicht ist das besser? ;)

Ja mein Junge, komm her, Mami liebt dich. :D
 
Hallo,

ich habe vorgestern Wäsche gewaschen, als die Maschine fast fertig war, war eben mit einer Bekannten 2 Zimmer daneben, machts auf einmal einen Höllenlärm in der Küche.
Ich dachte mir wirklich im ersten Moment, da randaliert draussen jemand...bin fast an die Decke gesprungen, so laut war das...

So 10 Sekunden lang, dann wars aus...
Als ich nachschauen ging, stand die Waschmaschine so über einen halben Meter aus der Einbaunische draussen, und Geräte die obenauf auf der Armatur standen, die Brotschneidemaschine, und der Toaster, hats runtergefetzt.
Lagen auf dem Boden.

Ich hab dann probiert, die Armatur mit den Händen hochzuheben, geht nur ein wenig, ein paar Zentimeter, weil sie sehr schwer ist, und hinten fix an der Wand montiert ist, und auch wenn ich sie noch so oft anhebe und wieder fallen lasse, fällt da nichts so einfach runter....

Nur so nebenbei jetzt, die Waschmaschine muss da rumgehüpft sein, dass da alles runterfällt, bis geht nicht mehr....wenns ich mit meiner Kraft nicht schaffe, die Armatur auch nur irgendwie stärker zu bewegen...


Dass die Waschmaschine mal so "vorwärtsrobbt" wenn zu wenig oder zuviel Wäsche drin ist, kenne ich, aber das?????

Ich dachte mir dann, vielleicht sind die Stoßdämpfer kaputt, oder die Haken die die Waschtrommel festhalten haben sich gelöst, aber als ich danach nochmal gewaschen habe, war gar nichts mehr.

Kennt das jemand von euch?

LG


Der Keilriemen reisst bald lieber Joyeux :lachen:

Das ist alles :D


lg
 
Hallo Joyeux

Bevor du dich verrückt machst: Hast du einen Fachmann gerufen? Möglicherweise hat die Maschine noch "Tücken" die ein Laie nicht so einfach erkennt.

lg

Nein, weil Fachmänner oft teuer sind, und beim Waschgang danach die Maschine wieder ohne Mucken funktionierte.
Sollte sie es nochmal machen, werde ich wohl einen Techniker anrufen müssen....
Und die alleine waschen lassen, tue ich momentan sowieso nicht.

Ich hab sowas nur noch nie erlebt, mich würde halt interessieren, ob das jemandem schon mal untergekommen ist.


LG
 
Na, und was tut man dagegen?

Die selbe Erfahrung wie ich mit dem Auto machen, dass man mitten auf der Autobahn stehen bleibt und sich im Nachhinein glücklich schätzen darf, dass der Motor heil geblieben ist oder nen Fachmann holen, der es wohl auswechselt oder gleich nach ner neuen Maschine gucken. ;)
Aber muss sagen, da kenne ich mich mit Kobolden doch besser aus.

Ah LD weiß es. :)

Gruß vom Kobold
 
Werbung:
Nein, weil Fachmänner oft teuer sind, und beim Waschgang danach die Maschine wieder ohne Mucken funktionierte.
Sollte sie es nochmal machen, werde ich wohl einen Techniker anrufen müssen....
Und die alleine waschen lassen, tue ich momentan sowieso nicht.

Ich hab sowas nur noch nie erlebt, mich würde halt interessieren, ob das jemandem schon mal untergekommen ist.


LG

Ok, da hast du Recht. Dann gibt es noch Freunde usw, die sich mit Technik auskennen (falls vorhanden ;)) Aber wie ich gerade sehe hat ldzukunft ja schon erkannt, wo das Problem liegt.... ;)

lg
 
Zurück
Oben