Laguz
Sehr aktives Mitglied
... uns aber selten getrauten, es laut auszusprechen: . Intelligenz ist vor allem:
... genau, weiblich! 
Das behaupteten zumindest Genetiker 2001, die die vererbbare Intelligenz ausschließlich auf dem X-Gonosom verortet sahen.
Seither hält sich dieses Gerücht hartnäckig in den Medien.
Siehe:
www.deutsche-apotheker-zeitung.de
idw-online.de
www.schweizer-illustrierte.ch
www.familie.de
Sprich, männliche Nachkommen (mit XY-Gonosomen), die in jedem Fall das X-Chromosom ihrer Mutter erhalten, bekommen sozusagen die vererbbaren Intelligenzanteile der Mutter vererbt. Bei weiblichen Nachkommen (mit XX-Gonosomen) ist es etwas komplexer, da ist im Prinzip beides möglich.
Aber bitte nicht ärgern ... denn natürlich ist die Vererbung weit komplizierter ...
... und Erziehung und Umfeld, in dem Kinder aufwachsen, sind genauso wichtig.
Siehe:
www.welt.de
Schöne Grüße ...
Laguz


Das behaupteten zumindest Genetiker 2001, die die vererbbare Intelligenz ausschließlich auf dem X-Gonosom verortet sahen.
Seither hält sich dieses Gerücht hartnäckig in den Medien.
Siehe:
Intelligenz ist weiblich - Deutsche Apotheker Zeitung
Seine Intelligenz verdankt der Mensch den Frauen, die Männer sind ausschließlich für die Fortpflanzung zuständig. Zu diesem Schluss kamen Humangenetiker der Universität Ulm bei der Untersuchung von X- und Y-Chromosomen auf Intelligenz-Gene.
Intelligenz und weibliche Partnerwahl


Sorry, Väter! Intelligenz kommt (meist) von der Mutter – sagt die Forschung
Vererbung von Intelligenz & Schönheit: Wer gibt was weiter – Mutter oder Vater? Studien zeigen überraschende Ergebnisse zur genetischen Weitergabe.


Erben Kinder ihre Intelligenz von der Mutter?
Studien sollen beweisen, dass Kinder ihre Intelligenz von der Mutter erben. Väter sollen dagegen keinen Einfluss auf den IQ haben. Stimmt das wirklich?

Sprich, männliche Nachkommen (mit XY-Gonosomen), die in jedem Fall das X-Chromosom ihrer Mutter erhalten, bekommen sozusagen die vererbbaren Intelligenzanteile der Mutter vererbt. Bei weiblichen Nachkommen (mit XX-Gonosomen) ist es etwas komplexer, da ist im Prinzip beides möglich.
Aber bitte nicht ärgern ... denn natürlich ist die Vererbung weit komplizierter ...
... und Erziehung und Umfeld, in dem Kinder aufwachsen, sind genauso wichtig.

Siehe:
Von welchem Elternteil erben Kinder ihre Intelligenz? - WELT
Wer vererbt eigentlich Intelligenz an das Kind: Mutter oder Vater? Diese Frage stellen sich viele Eltern immer wieder – und die Meinungen dazu gehen weit auseinander. Das sagt die Wissenschaft dazu.
Schöne Grüße ...

Laguz