Chayenne
Mitglied
Ich habe vor einigen Wochen den 2. Kurs "Basic One Brain" der Three-in-One-Reihe absolviert. Es klappt auch schon recht gut, allerdings merke ich bei einigen Personen, die ich teste, keinerlei Unterschied zwischen starkem und schwachem Muskel. Mein Mann hatte einen Termin bei der Kinesiologin und war dort auch testbar - nur ich bekomme es einfach bei ihm nicht hin.
Die meisten sagen, dass man einfach Übung braucht, dann wird man beim Testen auch sicherer und merkt die feinen Unterschiede.
Habt ihr vielleicht Tipps, was ich anstellen kann, wenn jemand scheinbar nicht testbar ist?
Ich lasse die Person z. B. tief atmen, die Überladungsübung machen, Wasser trinken, Arme lockern. Ich teste auch mal einen anderen Muskelkreis, versuche es ganz sanft oder mit mehr Druck - aber wirklich helfen ...? Nee, also bisher nicht ... *schnief* (Ich mache die Übungen auch gleich immer mit, denn vielleicht bin ich ja auch überladen usw.)
Freu mich über eure Erfahrungen damit!
Liebe Grüße
Chayenne
Die meisten sagen, dass man einfach Übung braucht, dann wird man beim Testen auch sicherer und merkt die feinen Unterschiede.
Habt ihr vielleicht Tipps, was ich anstellen kann, wenn jemand scheinbar nicht testbar ist?
Ich lasse die Person z. B. tief atmen, die Überladungsübung machen, Wasser trinken, Arme lockern. Ich teste auch mal einen anderen Muskelkreis, versuche es ganz sanft oder mit mehr Druck - aber wirklich helfen ...? Nee, also bisher nicht ... *schnief* (Ich mache die Übungen auch gleich immer mit, denn vielleicht bin ich ja auch überladen usw.)
Freu mich über eure Erfahrungen damit!
Liebe Grüße
Chayenne
, ich bin zur zeit ebenfalls in ausbildung (three in one) und hab immer eine hemmschwelle mit anderen zu arbeiten (außer den kollegInnen).... ich glaube erschwert wir das ganze auch durch eine gewisse erwartungshaltung und den druck den man sich selbst macht. ganz wertvoll finde ich den vorschlag, gemeinsam mit dem getesteten, während des testens, auszuatmen.