Was Trennungen auch sein können

  • Ersteller Ersteller magnolia
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Ich finde aber gerade, dass du es schon beim Kennenlernen spürst ein guter Schritt und Teil deines persönlichen Lernprozesses ist. Es zeigt dir im Grunde ja selber auf in welche Richtung du noch an dir arbeiten mußt. Nämlich deinem Instinkt mehr Platz einzuräumen und auch darauf zu hören.
 
Es gibt Menschen, die können einfach nicht allein sein, dafür gibt es zahlreiche Gründe, wieso dies so ist.
Um nicht alleine bzw. einsam zu sein ist es für viele wichtig, sich einen Partner zu suchen.
In der Zeit der hormonellen Übereinstimmung kann das auch sehr angenehm sein, aber in dem täglichen Einerlei zeigt sich oftmals, wie tragfähig eine Beziehung wirklich ist.
Es gibt Beziehungen, die halten lange, vielleicht weil man bequem geworden ist und sich an den anderen gewöhnt hat.....
Es gibt Beziehungen, die halten nur eine gewisse Zeit, weil der eine oder andere meint, dass er vielleicht mit einer anderen Beziehung glücklicher ist oder merkt, dass etwas nicht stimmt innerhalb dieser Zweisamkeit.
Sicherlich gibt es auch solche Beziehungen, die nicht in irgendeiner Zwanghaftigkeit entstehen, die Freiheiten und Individualität des Einzelnen akzeptieren, ohne Machtstrukturen sind und sicherlich auch nicht nach etwas neuem suchen......
Das ist meine Meinung
 
Hallo Elfenwind :)

Lebst du das?
Sicherlich gibt es auch solche Beziehungen, die nicht in irgendeiner Zwanghaftigkeit entstehen, die Freiheiten und Individualität des Einzelnen akzeptieren, ohne Machtstrukturen sind und sicherlich auch nicht nach etwas neuem suchen......

Dann gratuliere ich dir von Herzen, weil ich mir ganz sicher bin, dass so etwas sehr selten und wertvoll ist.
 
Und wie du erkennen kannst, stösst meine Vorgehensweise nicht nur in meinem persönlichen Umfeld sondern auch hier im Forum auf Unverständnis. Auch hier wurde mir Beziehungsunfähigkeit unterstellt.

Hier wird oft vieles unterstellt, wenn der Tag lang(weilig) ist, das ist nichts Neues.
Lass Dich, wenn irgend möglich, nicht davon runterziehen! Und zu rechtfertigen brauchst Du Dich auch nicht.

Ich glaube ich bin auch noch nicht immer ganz über die Angst hinweg: "Omg ich habe keine Beziehung mehr, was denken die andern jetzt von mir?"

Weil ich mir einbilde in unserer Gesellschaft gilt man leicht als Sonderling, Eigenbrötler oder noch schlimmeres. Aber im Endeffekt hab' ich nie irgendein konkretes Problem damit gehabt, noch jemand in meinem Umfeld.

Steh dazu, dann wird alles besser :)
 
In vielen Beiträgen steht was von Konfliktlösung / Ausdiskutieren statt wegrennen. Das kann ich in meinem Fall jetzt wirklich nicht verstehen.

Soll das heißen ich soll mit einem Mann diskutieren, der sicher nie mit mir irgendeine Form von Verbindlichkeit (zB Wohnung,...) eingehen will, der unter Konfliktlösung lautes Schreien versteht, der einmal depressiv und dann wieder überdreht ist, der mir sagt dass für ihn Rücksichtnahme auf mich gleichbedeutend ist mit Manipulation an ihm :confused:

Also ehrlich, wenn beziehungsfähig der Zustand ist, all diesen Wahnsinn ganz lange auszuhalten und über Jahre hinweg immer die gleichen Diskussionen zu haben, dann bin ich mit Stolz beziehungsunfähig.

Die Frage geht in die Richtung, WIE du an einen solchen Partner gelangst? Welche Signale sendest du, evtl. auch unbewusst aus, dass so jemand bei dir *andoggt*? Und das kannst du für dich sowohl in einer Beziehung auch als ausserhalb erfahren.
:)
 
Hier wird oft vieles unterstellt, wenn der Tag lang(weilig) ist, das ist nichts Neues.
Lass Dich, wenn irgend möglich, nicht davon runterziehen! Und zu rechtfertigen brauchst Du Dich auch nicht.

Ich glaube ich bin auch noch nicht immer ganz über die Angst hinweg: "Omg ich habe keine Beziehung mehr, was denken die andern jetzt von mir?"

Weil ich mir einbilde in unserer Gesellschaft gilt man leicht als Sonderling, Eigenbrötler oder noch schlimmeres. Aber im Endeffekt hab' ich nie irgendein konkretes Problem damit gehabt, noch jemand in meinem Umfeld.

Steh dazu, dann wird alles besser :)

Hallo :winken5:

danke, deine Worte bauen auf.
Bei mir gibt's halt meist seitens meiner Familie bei solchen Sachen immer Spannungen, weil ich schon so viel "gute Partien" sausen hab lassen. Mir ist egal ob ein Mann Geld, Haus oder solchen Kram hat. Das können viele nicht verstehen, weil "irgendwann muss man sich doch was aufbauen".

Doch ich kann und will meine Ideale und meine Selbstachtung nicht verkaufen, eher würde es mich zerreissen.

Naja, die liebe Verwandtschaft wird es auch diesmal schweren Herzens akzeptieren müssen. Glücklicherweise hält sich der Kontakt zu ihnen eh in Grenzen. Seit meinem 20iger meistere ich mein Leben alleine ohne jegliche finanzielle oder moralische Unterstützung dieser lieben Leute, doch wenn ich ihnen hin und wieder begegne, glauben die halt, dass sie mir sagen müssen wie ich mein Leben zu leben hab. Mühsam sag ich nur.

Also dann, dir noch einen schönen Abend :)
 
Die Frage geht in die Richtung, WIE du an einen solchen Partner gelangst? Welche Signale sendest du, evtl. auch unbewusst aus, dass so jemand bei dir *andoggt*? Und das kannst du für dich sowohl in einer Beziehung auch als ausserhalb erfahren.
:)

Hallo :)

Diese Frage steht bei mir schon lange im Raum - leider immer noch ungelöst. Ich habe schon vor Jahren bereits Witze über mein goldenes Händchen gemacht - stell mir 100 Männer vor von denen einer sehr eigenartig ist - in wen glaubst du verlieb ich mich? :D

Scherz beiseite, du hast recht mit dem was du schreibst und mir ist auch bewusst, dass ich mir da für mich selbst Klarheit verschaffen muss, weil es einfach sehr kräfteraubend ist sowas immer wieder zu durchleben.

Alles Liebe, magnolia
 
Hab mir grad den Wahnsinn live gegeben.

Hatte noch ein paar Sachen in seiner Wohnung und er bei mir. Da ich keine Berührungspunkte mehr will, haben wir vereinbart heut alles zurück zu bringen.

Er hat mich abgeholt, mir gezeigt dass ihm alles völlig egal ist, über meinen Schmerz gelacht :wut1:
Ich bin ausgeflippt, hab sein Hemd in den Rasen geworfen und viele Grasflecken drauf gemacht, hab ihn seiner Wohnung einen Blumenstock durch die Küche katapultiert. Er hat sich nichtmal getraut mit mir gemeinsam in den Lift zu steigen. Hab geweint, hab geglaubt ich müsste sterben.

Er brachte mich heim, half mir meine Sachen in die Wohnung zu tragen. Ich dachte ich krieg einen Nervenzusammenbruch, ich hab so geweint dass ich Angst hatte zu ersticken.

Er ist raus bei der Tür.
Augenblicklich sind meine Tränen versiegt.
Ich konnte richtig frei atmen und musste sogar lachen.

Ich bin frei!!!
Nie wieder tut mir dieser Mensch weh.

Erst jetzt wird mir bewusst wem ich mich da ausgesetzt habe. Ist das arg oder bin ich so ein Psycho???

Aber jetzt nochmal:
Ich bin frei :banane::banane::banane::banane:
 
Werbung:
Also, im Nachhinein betrachtet, tut es mir leid, dass ich mich so wenig unter Kontrolle habe. War blöd von mir. Fühl mich schlecht deswegen. Es ist nicht schön für mich, festzustellen, dass ich immer noch zu Dingen fähig bin, von denen ich dachte, dass sie meiner Vergangenheit angehören. Daran werde ich arbeiten.

Doch die Tatsache, dass ich mich von all dem befreit habe, bereue ich nicht.

Jetzt, wo ich alleine bin, genieße ich die Ruhe. Mit jedem Tag spüre ich wie meine Kraft wieder zurück kommt. Der Schmerz über den "Verlust" hält sich in Grenzen. Es ist zwar so, dass ich ein wenig unter der Langeweile leide, doch ich bin nicht verzweifelt.

Auf das was kommen wird, wie auch immer das aussieht, freue ich mich. Ich weiß, dass ich keine faulen Kompromisse mehr eingehen kann, das habe ich jetzt wirklich gelernt.

Ich bin hier, in meinem eigenen Zuhause. Kerzenlicht, ein leichtes Sommerlüftchen weht durch meine Wohnung, Stille. Und genau in solchen Augenblicken weiß ich dass alles gut ist so wie es ist.

So ein schönes Leben :)
 
Zurück
Oben