Was Reimt sich auf .....

Sie sprach zu Adam „Butter bei die Fische“ und seither wird man diesen herben Beigeschmack nie mehr los!
die eva ...pflanzte daraufhin es läuft unter das heilmundwasser
schnell für zwischendurch...lebenslust maskenball zwischen streng riechenden fritten
bleibt da der bissen im halse stecken....die giraffen ihre hälse recken
die drüsen eines kleinen organ...düfte und warnsignale verströmen
echt clever...spaß, spannung, gefühle, adamsapfel rutscht in die hose
gute töpfe sind freunde fürs leben...die auswahl entscheidet, kleiner kreis
freund...einen der freude bringt und helle spuren legt
wortlos versteht...einen der gespenster bannt, mordsmäßig gute unterhaltung pflegt.
 
Werbung:
freund...einen der freude bringt und helle spuren legt
wortlos versteht...einen der gespenster bannt, mordsmäßig gute unterhaltung pflegt.

drum ward es nun grösser um die göttliche Sippe
und das alles nur wegen des Adam`s Rippe
die Menschheit wuchs fröhlich heran
ihren heiligen Schein man noch sah dann und wann
sogar das Feuer hatte man gestern erfunden
da hatte man eine Keule drüber gebunden
dauerte zwar bis zum Knuspergrad paar Stunden
dann waren sie satt und mit Fett besudelt
erkannten wie alles zusammen gehört und passt
sie machten die Lederschnüre und das Holz vor dem Braten nass
nicht immer gelang ihnen ein gelungenes Mahl
manch ein Huhn hatte leider damals ne Qual
Kain sprach: "Du musst zuerst das Feuer machen
und vorbereiten so`n paar Sachen"
Abel glotze ihn verhalten an- war auch klug- ein junger Mann

So sagte Abel:
"Nein so sold das niemals werden- das so nicht glückt,
so wird das Huhn in der Pfanne verrückt"
 
.

So sagte Abel:
"Nein so sold das niemals werden- das so nicht glückt,
so wird das Huhn in der Pfanne verrückt"

Kain erkannte nun sofort, dass sie noch ein Hühnchen zu rupfen hatten.
Schon brütend an einem Plan, wie er den Abel in die Pfanne hauen kann.
Die Eifersucht nagte an ihm, nur selten kann er Tochter Lillyfee begatten.
Sie mag lieber Bruder Abel und immerfort „Nabel an Nabel“ muss er ran.

Kain war ein Ackermann; Abel ein Schäfer mit viel Zeit für Schäferstündchen!
Außerdem schleimte sich Abel bei Opa Adam ein, gab Erstlinge und deren Fett.
Kains Früchte wurden verachtet, er kam sich vor, wie ein erbärmliches Hündchen.
Der soll noch sein Fett abkriegen sinnierte er, während er bestellte sein Ackerbett.

Eines Tages fasste er den Plan „Jetzt ist der Bock fett“ bereit fürs Fett abschöpfen.
Er musste seinen Sohn nur aufs Feld locken, damit er ihn in die Pfanne hauen kann.
Frühmorgens sagte er zu Abel „ hab gefunden einen Born, bring alles mit an Töpfen.
Verächtlich meinte Abel „auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn, ist einerlei wann.“

Alsbald bepackt mit Esel und Töpfen ging es aufs Feld zum Wasser Schöpfen.
Vor einem ausgehobenen Loch bückte sich Abel noch, dann ein Schrei.
Lange war geschärft das Schwert der Rache, und bereit zum Köpfen.
Blut strömte hoch pumpend aus dem Halse und dann war es vorbei.

Gott hat dem Kain ein Schutzamulett gegen böse Buben gegeben,
„wer Kain totschlägt, das soll siebenfältig gerächt werden.“
Dann zog er ins Lande Nod, jenseits Eden, gegen Morgen.
http://www.bibel-online.net/buch/luther_1912/1_mose/4/

LG
 
Gott hat dem Kain ein Schutzamulett gegen böse Buben gegeben,
„wer Kain totschlägt, das soll siebenfältig gerächt werden.“
Dann zog er ins Lande Nod, jenseits Eden, gegen Morgen.

Ja gegen Morgen ward zu Beginn
da zog es die Sippe zu den Wasserfällen hin
denn Samstag zeigte der Kalender
so war es vor Jahrtausenden in allen Länder
das Wasch,- & Reinigungsritual wurde gefeiert
der Adam klapprig und greis hat etwas rumgeeiert
es wurde geschrubbt, geseift und unter den Fällen sich gewaschen
sie trugen mit ihre Wildkräuter- Sammeltaschen
anschliessend ging es zur Kräuterwiese
da stand dann plötzlich und unwahr ein graumelierter Riese
Eva erblickte diesen irritiert allein
es könnte glatt der heilige Vater gewesen sein
sie spazierten weiter und Eva noch ganz von Sinnen
kreierte einen scharfen Eintopf- wird schon gelingen
dazu wird es Fladenbrot geben
so leicht und easy war damals das Leben
der grosse Topf hing schon über dem Feuer
alle Zutaten drin- danke Natur- nix war teuer
doch kamen damals aus der Ferne
einpaar Wanderseelen- man erblickte sie am Horizont

5 waren geladen- 10 sind gekommen
giess Wasser zur Suppe heiss alle willkommen :D
 
giess wasser zur suppe heiss alle willkommen
spinnert...kommt in der suppe, eine spinne geschwommen
zwischendurch wird's aggressiv...hausfrau dickbäuchling spannt ein netz
über den boden, zick zack auf dem tisch...tanzt laut box lets fetz
alltäglichkeiten, zuviel getankt...klopft es an die tür, ernster finger zeig
schlaglicht, die welt erscheint im neuen licht...die tunnelgegner winken streng
die korken knallen...und aus der kidsgartenpistole...hört man ein lautes peng peng.
 
.
...und aus der kidsgartenpistole...hört man ein lautes peng peng
denn die Kindergartenkinder freuen sich, es gibt ein Märchen im neudeutschen Sleng.

Aische (Schneewittchen)

Es war ma ein krass bös alten Tuss, dem hatte eine Stiefnkind.
Dem alt Tuss hat immern gelabbert mit einem Wandspiegelbild,
sagen Spiegeln, Spiegeln an Wand, wer ist geilste Tuss in Land?
Du selbern bisch, isch schwör hat dem Spiegel gesagt am Wand.

Als Aische geile Titten kriegt un so, hat dem Spiegel ander Sach gesagt.
Spiegel sagen, das Aische vielmale geilern is; Alte is bösen weggegangt.
Krasse Alte hat Killer angeheuert, sagt dem, Alder knall mir dem Balg ab.
Du machen mir aus Balg Lebernwurst un für Beweis, schneide Zunga ab.

Killern-Type hat dem nicht so gemacht, hat Bock gekriegt auf geilen Tuss`n.
Typ hat gesagt Aische „wo wohnen seine Haus“ is irgend im Wald draußen.
Für Tuss`n hat gefunden ein Schweinefleisch, er stecht dem ab mit Messer.
Alte hat Schweinefraß eingekocht mit scharf, so schmecken tut viele besser.

Aische is losgelatscht un hat hinter dem 7 Bergen, ein leeren Haus gefunden.
Auf dem Tisch warn mega Döner und sie hat fett alles in sich reingespachtelt.
Fast umgefallt vor lauter Satt und Müde, hat Tuss Bett für Nacht aufgefunden.
Von Nachtschicht heim gegangt die 7 Swegen, alle guckst du, wer übernachtet.

Un dem 7 Swergen wo dem Baracken gehört ham gesagt „vollobernkrass Alder“.
„Geil, guck ma wie dem oberngeilen Tuss aussieht;“ Swerg hat dem Tuss gesagt.
„kann mit dem Swergen pennen, aber muss Dönnerkuchen mit de Swibelen mache“.
Tuss sagen: Zum hia esen oda ainmal ainpacken sum mitnähmen fürn Nachtschicht?

Swergen warn nu immer oberkrass spitz un ham gehabt megageile rote Riesen Zipfel.
Und wen sin Arbeit gegangt, sagen Aische du aufpass du nix las anderen Leuten rein.
Alte Tuss fragen Spiegel sweimal, wer is allern vollgeilste Tussn in ganze Swergenland.
Spiegel sagen, das dem 7 Swergen sein Tuss viele geilern is un wo dem Tussn Bett schlaft.

Alte Tussn hat dem Burka mit ain Fenster angezogt un is dem Swergen Haus gegangt.
Will verkaufe Domade un so; Aische sagt, bis du Döna, oda wiso redes du so komisch?
Tuss machen Angebot, ain Granatapfel für ain Geld. Alde sagt, Ey Aische, des isch ja mal
voll konkret man weisch!? War aba Nitroglyzerin manipulierte Apfel! Aische is tot umgefallt!

Aische war nix wirklich Tod, war nur ein Koma! Allen Swergen ward nu schaise drauf.
Ain Swerg hatte konkrete Idee, er mach Kiste mit Fenstern, so es immer geilern bleibt.
An aine schön Tag kommt raiche Hurensohn und guckt blöd unsern geilen Freundin.

Sag isch „Ey hassu mein Freundin angeguggt?“ Andere Typ „Äh nein“! Isch „Wasn los?
„Gefällt dir mein Freundin nisch, odda was?“ Typ „ Äh Ähem, ja doch!“ Isch „Waaasss!?
Hasch du Brobleme? Dir gefällt also mein Freundin?!“ Typ „was du wolle für Tuss?“
Isch „ Was du gebe“? Typ gibt swei Sack Geld fürn tote Tuss, ain geilen Geschäft!

Raiche Hurensohn hat immern geilern Tuss geguckt, ainemal Aischa guckst du selber.
Tuss sagen „Hassu Brobbem oda wa?“ Typ grinst blöd. „Aischa bissu schwul oda wa?“
Typ geben Küssen. Tuss „ Ey produzier mir nich Alda, isch schwöare, sonst wird isch
gleich attraktiv!“ Un wenn nicht gestorben, immer noch Döner essen und viele chillen.

Und die Moral von der Geschicht? Trau einem schönen Paradiesapfel nicht! ;)

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die Moral von der Geschicht?
Trau einem schönen Paradiesapfel nicht!

Obst haben wir nun heutzutage in Massen
nur das Gespritzte mögen Bioliebhaber hassen

Nehmen wir als Beispiel die Banane
die mochte Tarzan schon als Snack auf der Liane

Jetzt gibt es sie in manchen Läden
als Bio & Fairtraide- trotzdem in Plastik mit Schäden

Irgendwie zahlen wir ewig Dummgeld
platikumhüllte Bananen schädigen also die Umwelt

Doch was soll es schon bedeuten
kann man diese Frucht ja häuten

Ewig dieses Nahrungsgedenke
man lieber auf die Glückseeligkeit lenke

Was der Mensch auch alles treibt
man sich hilflos die Augen reibt

Also muss man doch Kompromisse immer fabrizieren
können das die Nahrungs- Spezis nicht kapieren

Doch die Moral an der Geschicht
normale Bananen ess ich nicht!
 
Doch die Moral an der Geschicht
normale Bananen ess ich nicht!

Sind die alle total Banane? :stickout3
Typisch Bananenrepublik,
Schande über die Fahne.
Dümmer geht’s nimmer
Die Banane ratlos blickt
ohne blassen Schimmer
vor Lachen umgeknickt
am Boden verbogen. :lachen:


Banane im Ganzkörperkondom? :banane:
Wer brauch den so was schon?
Soll das Sein ein Mannersatz?
Was sagt dazu der Schatz?
Vielleicht macht er Rabatz?
Und kehrt auf dem Absatz?
Oder gibt auf den Latz? :tomate:
Zum Bio-Dildo Ersatz?
Ich nur Kopfkratz! :rolleyes:

Und die Moral von der Geschichte
Ich Schreib mich nicht wund, ich schieb mir das Ding in den Mund! :)

LG
 
Werbung:
schon wieder bananen
wird man doch irre
merkel pflanzte einst den baum...traum schön, weich gebettet
geschenk der götter...die mit dem sanften herzen...das schweigen der zeit
ein neues zuhause...zeit ohne freiheit...unbelehrbare freundschaft
selbst gemacht...ein laib im glück...angekommen ganz bei sich
unsinn, planlos im regen...ruft die perspektive...geht mir gegen den strich.
 
Zurück
Oben