energie bringt materie in form ..
Ja, jetzt brauch ich nicht mehr die Erlaubnis der Physiker, ob ich den Begriff Energie verwenden darf oder nicht, denn ich kann auch sagen: der Wille, der die Materie in Form bringt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
energie bringt materie in form ..
Jetzt muss ich also Energie, den Willen aufbringen, mich mit etwas zu konfrontieren das es in Wirklichkeit nicht gibt, oder wie? Noch dazu, um etwas hervorzubringen das ohnehin immer und ewig da ist, oder was? Aber ich muss so tun als ob, weil sonst kein Strom fließt und ich nicht weiß ob ich überhaupt da bin.... oder nicht?
denkst duDer Wille, die Materie in Form zu bringen und Grundlage jeder Aktion.
denkst duKonfrontation ... gegenpolig ... Willenskraft ...............
..........
Wieso? Der Richter und das Urteil wären ja dann auch wertneutral.Ein Richter ganz bestimmt nicht.
Das was du jetzt denkst. (ohne es dir ausgesucht zu haben.)Was liegt dem zu Grunde?
die wissenschaft kennt die materie und den geist, den sie der materie abspricht...das gefühl ist nicht wissenschaftlich ...und steht für die energie im menschen ...jetzt sage einer es gibt keine gefühle...weil sie nicht wissenschaftlich sind...das zum energiebegriff...sind keine gefühle da ...bist du energielos zu nichts in der lage...die rede ist von guten gefühlen ...okay..gefühle =energie
über den energiebegriff kehren die gefühle über die psychologie(als wissenschaft) zurück...in die wissenschaft..