Was ist Energie?

Werbung:
Jetzt muss ich also Energie, den Willen aufbringen, mich mit etwas zu konfrontieren das es in Wirklichkeit nicht gibt, oder wie? Noch dazu, um etwas hervorzubringen das ohnehin immer und ewig da ist, oder was? Aber ich muss so tun als ob, weil sonst kein Strom fließt und ich nicht weiß ob ich überhaupt da bin.... oder nicht?

Ganz genau. Und deshalb nennt man das 'Leben' paradox.
 
Ich muss noch ein wenig weiter spekulieren um das alles zu begreifen.

Der Wille, die Materie in Form zu bringen und Grundlage jeder Aktion.
Auch die Konfrontation mit jeweils dem, was mir gegenpolig erscheint, verlangt mir Energie, Willenskraft ab, aber bringt mir letztendlich auch wieder Kraft, wenn ich in der Situation bestehen kann ohne meine Form zu verlieren. Was mir zwar selten aber doch manchmal gelingt. Manchmal glaub ich, ich bin ein Auto mit eingebauter Tankstelle. Meine Mama etwa. Mir ist oft, als wären wir zwei Pole einer Spannungsquelle. Ihre Sorgen und Ängste, dass uns der Himmel auf den Kopf fallen könnte fordern mich sehr um nicht zu sagen: schwächen mich, viel mehr noch, als ihr chronisches Kranksein. Hier brauch ich sehr viel Energie um nicht selbst unterzugehen, aber ich erlebe durchaus auch Hochmomente, wenn es mir über eine Zeit hinweg gelingt, meine Form zu halten.

Ist Energie nun grundsätzlich wertneutral? Wer würde mir zustimmen, wenn ich behaupten würde, die kriminelle Energie, die mich bewaffnet in die Trafik oder zur Bank bewegt, wäre wertneutral? Ein Richter ganz bestimmt nicht.

Was liegt dem zu Grunde? Der Wille zum schnellen Geld? Zur schnellen Bereicherung? Der Wille zur Gewalt und Brutalität? Der Wille zur Gier, zur Unersättlichkeit? Der Wille zur Einfallslosigkeit? Zur Unkreativität?

Was steht dem gegenüber? Der Wille zum Schweiß im Angesicht bei der Arbeit? Der Wille zur langsamen oder auch schnellen Verarmung? Auch nicht sehr attraktiv. Der Wille, die Bereitschaft, die Energie zur Kreativität? Das klingt schon besser. Aber woher nehmen wenn nicht stehlen? Vor allem den Willen zur regulären Vermarktung?

Ich stelle nichts fest, denn ich weiß nichts. Ich spekuliere nur rum.... aber grundlegend, göttlich und rein scheint mir nur der Wille zum Sein. Der Wille im Menschen ist sehr menschlich und der Wille zum Haben wird mich begraben. So kommts mir manchmal vor.

Schwer wirds, wenn man sich in einem Feld bewegt, wo man Sein all zu sehr in Abhängigkeit von Haben sieht und wenn man all zu viel Energie, Willen einsetzt, das Haben zu sichern statt sich im Sein zu erkennen. Das klingt wieder recht filosofisch und theoretisch. Kann man aber sein ohne zu haben? Ich weiß es nicht. Ich habe soviel, dass ich das nicht mehr weiß. Ich habe so viele Dinge, dass ich vom geistigen Reichtum meines ledigen Daseins gar nichts mehr bemerke. Es ist schrecklich und traurig gleichzeitig.

Und meine Lebensenergie fließt von mir völlig unkontrolliert, verfließt von Sekunde zu Sekunde und fließt jetzt zur Tür hinaus, weil ich muss einkaufen gehen um fürs WE was im Kühlschrank zu haben sonst werde ich vielleicht am Montag nicht mehr sein :rolleyes:
 
Ich bedanke mich noch einmal für die freundliche Beteiligung.

Jetzt muss ich ein wenig ruhen.
Habe soviel über Energie spekuliert, dass ich total erschöpft bin :)
 
Der Wille, die Materie in Form zu bringen und Grundlage jeder Aktion.
denkst du
Hattest du den Willen genau das jetzt zu denken? Oder hat es dich gedacht, bevor du wollen konntest was du willst.

Na? was ist jetzt mit dem freien Willen.
Konfrontation ... gegenpolig ... Willenskraft ...............
..........
denkst du
du könntest genauso etwas anderes darüber denken.
Tust du ja morgen schon.

Also? was bleibt jetzt an Signifikanz

Ein Richter ganz bestimmt nicht.
Wieso? Der Richter und das Urteil wären ja dann auch wertneutral.

Was liegt dem zu Grunde?
Das was du jetzt denkst. (ohne es dir ausgesucht zu haben.)





Meinst du wirklich, du würdest das alles schreiben, da durchgehen, so sinnlos, immer das gleiche - wenn du einen freien Willen hättest?

Na komm
 
Hmmm.... jetzt versteh ich nicht. Ich mach mir doch gar keine Gedanken drum, ob MEIN Wille frei ist, oder doch und ich merks nur nicht? Mein Spekulieren kreiste in diesem Thread ja eher um die Frage: Was ist Energie? Und weiß der Kuckuck wie, kam ich von "Der Energie" auf "Den Willen". In beidem seh ich Antrieb zur Tat, zum rumwerkeln. Zum organisieren der Materie.... im Kleinen wie im Großen.

Energie, das klingt so abstrakt, und jeder verwendet den Begriff anders. Für den einen kommt sie aus der Steckdose, für den anderen von Gott. Ein Kraftausdruck der Dynamik suggerieren will, so hat sich der Begriff für mich entwickelt. Da vermute ich auf Anhieb Lebendiges, Wesenhaftes, Bewusstes dahinter. Der Wille, auch ein Kraftausdruck, aber da drängt sich mir immer auch etwas Bewusstes mit auf. Ohne den Willen den Startschlüssel umzudrehen ist der volle Tank in meinem Auto bestenfalls ruhende Energie. Die relative Freiheit meines individuellen Willens beschäftigt mich gar nicht so sehr. Im Moment zumindest. Eher die Beziehungskiste: Fahrer, Automobil und Benzin.
 
die wissenschaft kennt die materie und den geist, den sie der materie abspricht...das gefühl ist nicht wissenschaftlich ...und steht für die energie im menschen ...jetzt sage einer es gibt keine gefühle...weil sie nicht wissenschaftlich sind...das zum energiebegriff...sind keine gefühle da ...bist du energielos zu nichts in der lage...die rede ist von guten gefühlen ...okay..gefühle =energie
über den energiebegriff kehren die gefühle über die psychologie(als wissenschaft) zurück...in die wissenschaft..
 
die wissenschaft kennt die materie und den geist, den sie der materie abspricht...das gefühl ist nicht wissenschaftlich ...und steht für die energie im menschen ...jetzt sage einer es gibt keine gefühle...weil sie nicht wissenschaftlich sind...das zum energiebegriff...sind keine gefühle da ...bist du energielos zu nichts in der lage...die rede ist von guten gefühlen ...okay..gefühle =energie
über den energiebegriff kehren die gefühle über die psychologie(als wissenschaft) zurück...in die wissenschaft..

Wer sagt dir, dass ein Gefühl Energie ist?
Wer sagt dir, was ein Gefühl ist?
:D
 
Werbung:
,,Dabei ist Energie doch nur das Gegenstück zu Bewußtsein.
Und beides sind die dynamischen Schöpferkräfte und unaufhörlich mit einander verbunden.
Alles Existierende entsprang dem Bewußtsein und manifestierte sich durch die Modulation seiner energetischen Wirkung in der Materie."


gerade zum unterstrichenen teil kam mir der gedanke, dass bewusstsein zielgerichtete energie ist

alles existierende entspringt der energie und bildet durch seine aktivität (bewegung~) bewusstsein aus...
 
Zurück
Oben