handwerker
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 21. Januar 2006
- Beiträge
- 1.593

Brahman bezeichnet in der hinduistischen Philosophie die kosmische Weltenseele und ist identisch mit der höchsten Gottesvorstellung. Im Rigveda bedeutet Brahman noch Kraft, in der Upanishaden-Zeit wandelt sich die Bedeutung in kosmische Kraft. Abgeleitet von der Wurzel brh, wachsen, sich weiten, bedeutet Brahman das Weite, Unendliche, das Absolute. http://de.wikipedia.org/wiki/Brahman_(Philosophie)
wie erfährt man jetzt aber nun schon dieses brahman ? nun, das brahman macht sich m.e. bemerkbar durch unsere geisteshaltung. das brahman zeigt sich als ein ausdruck dessen, was einen (unbewusst) bewegt... was sich wie ein roter faden dann durch unser leben zieht. wenn das brahman in unserer welt für uns sichtbar wird erscheint es als ein ausdruck in form von analogien die unseren geist bewegen und welchem wir dann (immer!) auch folgen. werden diese analogien wahrgenommen, fängt man zu "sortieren" an, nämlich was man davon gebrauchen kann und was nicht. es gibt aber offenbar eine merkwürdige regel: das was man noch nicht hat, wird einem angeboten... und was man schon hat, wird einem angeboten zu geben. wer dieses prinzip m.e. zu leben im stande ist, wird auch feststellen, dass er/sie die welt bewegt. ein wollen steht hier m.e. im hintergrund, die bewegung lässt sich ausschliesslich nur aus dem unbewussten bewerkstelligen. und je tiefer man dort dann verankert ist, desto mehr geht man in das ein... was letztendlich eines tages auch vollständig in das brahman eingehen wird.
ich bin davon überzeugt, hiermit einen weg gefunden zu haben der mir die antwort auf das leben gibt und mich auch motiviert, mich für etwas zu entwickeln, worin ich selbst auch existieren werde. wenn mir das bewusst ist, wird mir auch klar, dass es nichts gibt, was durch mich lebt... sondern das leben ist dafür da mich zu finden und um mich daraus zu entwickeln. erstaunlich finde ich, dass es das ja auch schon zuvor gegeben haben muss. und es erübrigt sich wohl die frage, ob man sich einem zufall überlassen will.
mich würde mal interessieren was ihr davon haltet, und ob das praktisch gesehen auch bei euch so möglich ist.