Was bedeutet dieser wiederkehrende Traum?

Womana

Neues Mitglied
Registriert
29. Januar 2007
Beiträge
29
Hallo an Alle hier in diesem Forum!
Habe mal wieder "geträumt"... und komme alleine nicht damit zu Recht. Vielleicht hat einer von Euch den "Durchblick"??? Ich dank Euch schon mal im voraus fürs Lesen...
Seit einiger Zeit träume ich, dass ich auf einem Oberdeck eines großen weißen Passagier/Kreuzfahr(?)Schiffes in einem holzfarbenen Liegestuhl liege. Ich sitze unter einem geöffneten Sonnenschirm, die Sonne scheint, schlürfe einen Cocktail und schaue dem Treiben an Land zu (wir haben wohl angelegt, sind nicht auf See). Ich entspanne mich - glaube ich bin irgendwie in Urlaub.
Ich sehe wie Schiffs-mitarbeiter Kisten die Gangway rauf und runtertragen. Es wird be-/ent- und verladen. Aber auf dem Oberdeck ist es "friedlich". Es sind ein paar Leute dort, die sich ebenfalls "entspannen". Merkwürdig ist nun, dass ein Bekannter von mir aus der Schulzeit, die 40 Jahre zurückliegt (!), sich ebenfalls dort auf dem Oberdeck befindet. Er trägt eine helle Hose und ein mittelblaues Hemd und holt mr einen Drink. Dann gesellt er sich zu mir, wir unterhalten uns als wenn alles "normal" wäre. Dann wache ich wieder auf... ENDE des Traums!
Im wirklichen Leben bin ich seit knapp 30 Jahren glücklich verheiratet und träume tatsächlich öfters von einer Schiffsreise, die mein Mann und ich aber wegen meiner Seekrankheit bisher nicht angetreten haben. Wir lieben beide Wasser (er aktiver auf dem Wasser, ich im Wasser!), das Meer und fahren im Urlaub überwiegend ans Meer. Mit dem Bekannten von früher bin ich seit 1 1/2 Jahren per Zufall wieder in Kontakt gekommen, wir korrespondieren hin- u. wieder)
Was könnte dieser Traum also bedeuten? DANKE DANKE für jede Interpretationshilfe!!

WOMANA
 
Werbung:
Durchblick nicht aber kleine Ideen.

Du hast dir dein Leben(sschiff) bereits stabil (Holz) und dir gemütlich eingerichtet und blickst nun in deinen Gedanken (im Obderdeck = Oberstübchen) zurück. Du bist entspannt, denn du hast in deinem Leben wohl erreicht, was du dir so vorstelltest. Du kannst also dem Treiben gemütlich zusehen, dich erschüttert nichts mehr so leicht, bringt dich nicht leicht aus der Fassung. Auch in deinem Oberstübchen ist es friedlich.
Nun, dieser Bekannter aus der Schulzeit befindet sich jetzt aber ebenfalls in DEINEN Gedanken. Offensichtlich hast du aber Durst bzw. dein Bekannter denkt, dass du durstig bist und stillt deinen Durst und kommuniziert mit dir.

Vielleicht wolltest du etwas von ihm /über ihn wissen/erfahren, um deinen Wissensdurst zu stillen?
Vielleicht nur den Durst mit ihm zu kommunizieren?

Vielleicht solltest du überlegen, welche Anteile oder Eigenschaften er hat, dass er so in deinen Gedanken ist.

Das ist mir dazu eingefallen, falls es nicht zutrifft "Papierkorb" :)
Liebe Grüße
 
Hallo Berlinerin,
Vielen Dank für Deine sehr interessante Sichtweise!
Da könnte vielleicht was dran sein, auf der anderen Seite aber auch wiederum nicht.
Dazu muss ich ein bisschen weiter ausholen:
Dieser „Bekannte“ ist nämlich ein 3 Jahre älterer Schulkamarad von mir, der wohl (aber das habe ich erst später erfahren) in mich verliebt war als ich 15 war! Wir waren ein paar mal zusammen ausgegangen. Diese „Freundschaft“ musste ich dann aber beenden, zum einen weil ich nirgendwo mehr hingehen konnte, ohne ihn „auf den Fersen“ zu haben, zum anderen da mein Vater nur noch kurze Zeit zu leben hatte und ich mich mit meiner Mutter die verbleibende Zeit um ihn kümmern wollte. Wenn ich dies nicht getan hätte, hätte ich mir das nie verziehen, denn ich hing sehr an meinem Vater. Ich konnte meinem „Schulfreund“ das aber so nicht sagen, zog es vor mich zurückzuziehen. Kurz danach starb mein Vater. Ich wechselte die Schule, er ging zur Uni. Ich bin später für mehrere Jahre ins Ausland gegangen. und hatte nie wieder von diesem „Schulfreund“ gehört.

Ich habe ihn per Zufall durch einen anderen Bekannten wieder getroffen und durch E-mail-Kontakt dann „einmalig“ so einiges aus seinem Leben erfahren. Er lebte fast zeitgleich eine Zeitlang in London, steht beruflich viel in der Öffentlichkeit, war mit einer Ausländerin 16 Jahre lang verheiratet, 2 Söhne (Prof. Ärzte). Jetzt ist er 60 J., in 2. Ehe wiederum mit einer Ausländerin (20 Jahre jünger) verheiratet, 3 kleine Kinder. Er ist Pragmatiker und hat sicherlich einiges durchgemacht, muss noch Schulden abtragen etc. etc. aber dennoch hat der Dickschädel immer noch dieses verdammt gute Nervenkostüm. Ist ansonsten wenig kommunikativ (im Gegensatz zu mir), eher schwierig im Umgang. Schon früher konnte ich nicht so richtig Vertrauen zu ihm gewinnen und das ist auch heute eigenartigerweise noch so. Unter seinen Jugend-Freunden wurden schon mal Wettem abgeschlossen, ob ich mit ihm ausgehen würde etc. Ein Klassenkamerad spielte den „Verkuppler“. Ich hatte bemerkt, dass er immer irgendwie vor seinen Freunden „angeben“ wollte. Ich wollte da aber nicht mit von der Partie sein, kam mir etwas „verarscht“ vor.

Auch wenn wir uns heute hin- und wieder per E-mail „austauschen“, denke ich doch manchmal, dass er mir vielleicht irgendwie nochmal eins „auswischen“ will wegen damals. Ich hege keinerlei Ambitionen mich mit ihm näher einzulassen und ich glaube umgekehrt ist es bei ihm ähnlich. Er könnte sich „Seitensprünge“ sicherlich nicht leisten, das wäre sein Ruin! Und dieser Mann ist ein großer Realist!

Warum er nun anstelle meines Mannes mit mir im Traum dort auf Deck sitzt hat mich sehr irritiert. Mein Mann und ich haben uns kennen gelernt, wussten beide das wir zusammen „alt“ werden wollten. Ich kann wirklich sagen, dass ich den „Richtigen“ getroffen und geheiratet habe und mit ihm nach wie vor sehr glücklich bin.
Träume sind eben doch „Schäume“ ?!

Vielen Dank, liebe Berlinerin, rotzdem für Deine Mühe mir das „Warum“ dahinter ein bisschen näher zu bringen. Aufschlussreich war es für mich schon!

Liebe Grüße
Womana
 
Hallo womana,
nun eine(von mir beim lesen empfundene) traumschiffatmosphäre ist sicher schön und entspannend, doch vielleicht auch mit der zeit ein bisschen langweilig. Deshalb passiert ja bei diesen reisen (im TV) auch immer etwas irritierendes :liebe1:
Dein *schulfreund* scheint dich aber schon einigermaßen zu beschäftigen, denn du hast dich doch mit seinem leben und charakter auseinandergesetzt.

Auch ist es in träumen oft so, dass die erscheinenden menschen nicht persönlich *gemeint* sind, sondern ein gefühl oder oder einen wunsch repräsentieren, den diese person verkörpern könnte.
Liebe grüße oyantay
 
Werbung:
Hallo Oyantay !

hübscher Name übrigens..

Vielen Dank für Deine Interpretation. Tja mit dem "Traum"-Schiff ist das so eine Sache. Ich hab schon öfters von Schiffen´(Segelschiffen, Ruderbooten etc.) geträumt. Vielleicht liebe ich einfach nur das Wasser, das Meer. Aber in der Tat träume ich derzeit tatsächlich immer wieder, dass ich eine Schiffsreise mache. Vielleicht passiert da ja wirklich was in naher Zukunft..

Nochmals vielen DAnk!
LG
WOMANA
 
Zurück
Oben