AbsolutRelativ
Sehr aktives Mitglied
Was sind ärmliche Verhältnisse? Was bedeutet es, wenn die rede von "ärmeren Ländern" ist?
Was impliziert solch eine Aussage? Ist das positiv/negativ zu werten oder wertefrei?
Wie werden ärmliche Verhältnisse definiert?
Was springt dem einzelnen Leser in den Kopf, wenn er hört "Diese Menschen leben in armen Verhältnissen."?
Ich hör das immer wieder in Länderdokus, wo es doch sehr ländlich, handwerklich und bäuerlich zugeht. Aber auch bei Dokus über asiatische Inseln, wo Menschen hauptsächlich vom Fischfang leben.
Ist das wirklich ärmlich?
Ich denk mir bei Dokus über Montenegro oder Bosnien Herzigowina oder einigen Fischerinseln: "Man, die haben das höchste Leben. Saubere Nahrung, wenig Lärm, Familienanschluss, wenig Stress. Dazu viel frische Luft und körperliche Betätigung."
Das soll arm sein?
Wie seht ihr das?
Was impliziert solch eine Aussage? Ist das positiv/negativ zu werten oder wertefrei?
Wie werden ärmliche Verhältnisse definiert?
Was springt dem einzelnen Leser in den Kopf, wenn er hört "Diese Menschen leben in armen Verhältnissen."?
Ich hör das immer wieder in Länderdokus, wo es doch sehr ländlich, handwerklich und bäuerlich zugeht. Aber auch bei Dokus über asiatische Inseln, wo Menschen hauptsächlich vom Fischfang leben.
Ist das wirklich ärmlich?
Ich denk mir bei Dokus über Montenegro oder Bosnien Herzigowina oder einigen Fischerinseln: "Man, die haben das höchste Leben. Saubere Nahrung, wenig Lärm, Familienanschluss, wenig Stress. Dazu viel frische Luft und körperliche Betätigung."
Das soll arm sein?
Wie seht ihr das?