warum zweierbeziehung nie klappt (fast nie)

Ich hab so festgestellt, dass Beziehungen besser oder nahezu perfekt funktionieren, wenn beide Partner eine sehr ähnliche Erziehung genossen haben. Die WERTE sind dann ziemlich gleich und somit erkennt man sich in dem Partner sehr oft wieder.

Ein Mensch dessen Vater zum Beispiel Oberoffizier beim Militär ist und immer von seinem Vater zu Ordnung und Korrektheit diszipliniert wurde, wird weniger an einem Menschen interessiert sein, der total unordentlich, leicht freaky oder inkonsequent ist...........

Es gibt den schönen Satz: Gleich und Gleich gesellt sich gern.


Und es gibt den Satz: Gegensätze ziehen sich an.

Letzten interpretiere ich allerdings so:

Am Anfang mag ein Mensch ja wahnsinnig faszinieren, der "anders" ist, andere Werte hat, weil man es vielleicht anziehend findet, wenn z.B. ein Typ der totale Draufgänger ist. Das ist der Reiz des Unbekannten.
Aber später, wenn die Beiden dann vielleicht zusammen wohnen, Zukunft planen etc merkt sie, dass sie sich eher nach etwas "Sicherheit" sehnt, und das Interesse flaut so langsam ab.
Das Beispiel gilt natürlich auch andersherum..........
Wenn man aber jemanden findet, der eine ähnliche Einstellung zum Leben hat, also eine "gesunde", eine die sich halt mit der Eigenen ergänzt, die ein Mittelmaß an Ordnung, aber auch Spontanität und Freiheit aufweist, dann sind Kompromisse kein böses Schimpfwort mehr, sondern ein freiwilliges, ungezwungenes Beachten und respektieren der Wünsche des Anderen.

Busserl Love
 
Werbung:
also eva, hab da ein persoenliches problem, wo du mir anscheinend gut helfen koenntest...

wie krieg ich diese smilies in den text rein, also wie benutz ich die? - also nicht die da untern, sondern die da rechts im kasten sind und zappeln...

aussteiger

Hallo, aussteiger,

Wie bitte? Das kann doch nicht Dein Ernst sein.

Ich drücke drauf und siehe da:lachen:

ich drücke nochmals drauf und tralala :banane:

nun werde ich mal rot :tomate:

Wenn ER davon stirbt:kiss4:, ist er tot.

Tschüssili

Die Menschin
eva07
 
also versuch ichs mal

so, also hat nicht geklappt ...

ich drueck da drauf - nix
ich drueck da drauf und schieb den dann mit der maus rueber - ergebnis siehe oben...

und wenn ich bei den smilies auf 'weitere' druecke dann kommen keine weiteren ...

aber du weisst bestimmt wies geht - ich seh das an deinen beitraegen... :grins:

auf weiteres, aussteiger
 
Werbung:
Hallo Eva07, liebe Menschin:kiss3:
das ist die Frage ob die Gesellschaft jemals gesund war...
und jemansl gesund werden wird/ will....

vermutlich leben viele Menschen einfach in den Tag hinein ohne große Planung. Aber andererseits vielleicht lassen sich manche Dinge, Liebensdinge gar nicht groß planen. Manchmal ist es im Leben wie mit dem Sprung ins kalte Wasser, vieles im Leben ist Abenteuer, gerade in Herzensangelegenheiten. Wie heißt es so schön von Johann Wolfgang von Goethe: Wer nicht mehr liebt und nicht mehr irrt, der lasse sich begraben

Bevor man sich fest bindet, sollte man miteinander sprechen wie Du schreibst, abchecken ob man übehaupt für länger zusammenpasst, auch sexuell. Das ist so ein "Ding", was mir zum Beispiel schwer fallen würde, weiß nicht warum:tomate:, aber es ist wichtig, sehr wichtig!
Wenn man sich mal so umschaut, wer spricht denn noch richtig miteinander, vielleicht muß man erst das richtig lernen. Wirklich aufeinander eingehen, sich die Zeit nehmen, Verantwortung übernehmen, das alles bleibt in der schnell- lebigen Zeit auf der Strecke. Und dann rutschen manche Menschen von einer Katastrophe in die Nächste... (so erklär ich mir das)

Meine Eltern waren SEHR lange verheiratet bevor mein Papa vor gut zwei Jahren starb. Sie waren sehr miteinander verbunden, durch ihre/unsere gemeinsame Arbeit, vielleicht auch uns Kinder. Sie sind mir irgendwie ein Vorbild, aber ich weiß nicht ob ich so leben könnte wie sie. Sie haben aber uns Kindern ein Gefühl der Geborgenheit gegeben, soetwas wünsche ich jedem Kind. Viele Kinder dürfen keine Kinder mehr sein und werden hin und hergerissen, find ich nicht gut. Oder mit 3 schon so viel lernen *kopfschüttel*.
Meine Idealvorstellung von der Lebensform ist eigentlich eine Art Großfamilie oder wirklich gut funktionierende Wohngemeinschaft/Freundesgemeinschaft. Sie gibt jedem Halt, auch wenn mal kein Partner da ist. Denn Liebe kann man nicht erzwingen, sie ist, für diejenigen die keine Kinder haben oder keine Eltern mehr, mal von einem anderen Menschen/ Partner da und kann aber auch wieder verschwinden.
lG puenktchen
 
Zurück
Oben