Reinhold001 schrieb:
Die Ernsthaftigkeit ist in der Tat verloren...
Man sollte die Ernsthaftigkeit seines Lebens erkennen...
Ja, ich unterstütze diesen Aufruf, und möchte hiermit einen Antrag auf
mehr Ernsthaftigkeit einbringen!
Wir sind nicht Ernst genug, um die Erleuchtung zu sehen, um das Durcheinander unserer (klein)geistigen
Gesellschaftsordnung [dieses Wort ist in etwa so aussagekräftig wie
Military Intelligence] zu durchdringen und zur total unkomplizierten, simplen, klaren Reinheit unseres Daseins zu kommen!
Also mit solchen Kindereien wie Fasching, Komm Edi und Schenkelklopferei kommen wir hier nicht weiter...das sind vorsintflutliche Augustin-Methoden aus purer Gleichgültigkeit, Verdrängung oder Langeweile heraus, was jetzt gefragt ist, ist bitterer, bitterer
E. [Abkürzungen sind modern]
be serious [Englisch, ...modern und die Message erreicht mehr Leute]
B.S. [am coolsten sind eigentlich englische Abkürzungen]
Lassen wir los von seichten Späßen, steinzeitlichen Angewohnheiten wie Humor und Witzen [die Menschen früher lachten nur deshalb, weil sie noch nicht genug wörter wie Ernsthaftigkeit, Reife und damit ihnen warm wird].
Lassen wir das, vor Kollegen
"einen guten Witz, den ich gestern gehört habe" daher zu stammeln, nur um anerkannt zu werden. Nennen wir es beim Namen, sprechen wir es gemeinsam aus, dann wirds leichter:
"Ich bin nicht komisch"
Denkt -Nein, füüüühhhhlt mal nach...steckt nicht doch ein ein bisschen Ernst in jedem von uns? Lasst ihn heraus! - nur keine Scheu!
Dazu ist keine Namensänderung erforderlich, obwohl ich mir da durchaus Gesetzesentwürfe vorstellen könnte...
Liebe Grüße, Euer Ernst
