Wallfahrt




Der böse, böse Sturm. Dagegen ist der Rabenwirbelwind sehr freundlich.
Aber wenn man sich mal irrt und denkt es war ein Rabenwirbelwind, obwohl es
ein böser Sturmwind war, dann kann es schon passieren, dass ein ganzes Haus wegweht.

Dank Kant und der Kritik der reinen Vernunft können wir einen Baum jetzt wirklich
als einen Baum sehen plus dem Erd-Element. Vor Kant hat man einen Baum immer mit dem
herrschenden Lieblings-Element gesehen.


 
Werbung:


Herausforderungen

Was hat das Leben noch vor mit uns? Aktiv statt passiv. Die Dinge selbst
in die Hand nehmen. Verantwortung übernehmen. Das Opferdasein aufgeben.
Aufbauende Plakate. Mach kein Scheiss, mach deinen Meister. Offensichtliches
zu Tage kehren. Ans Licht bringen. Damit es sich auflösen kann. Das, was da
ist abarbeiten. Die Dinge pflegen. Ein Forum pflegen. Die Schuhe pflegen.
Das Sofa pflegen. Alles möchte gepflegt sein.






 

Nachtrag von Sonntag ... :)


Abkühlung

In die kühlen Fluten springen. Luftbaden. Die frische Brise am Meer
und die Haut von der Sonne verbrannt. Rote Bäckchen. Eine gesunde
Gesichtsfarbe? Oder nur die Folge einer Allergie? Kribbel, kribbel, kribbel.
Die Schutzkleidung schützt nicht in jedem Falle. Die Krankenhausallergie
wächst und gedeiht. Flache Bildschirme am Bett und das integrierte
Radio gibt sich Mühe.






 


Augenblicke

Wird er zum Augenblicke sagen: Verweile doch, du bist so schön? Das wäre
sein Ende. Streben nach Wissen statt Bequemlichkeit. Den inneren Schweinehund
besiegen. Leinen los und Schiff Ahoi. Fremde Länder, fremde Menschen. Andere Sitten
und Gebräuche. Fasziniert sein. Erstmal an das Gute im Menschen glauben. Das
Lobenswerte loben. Dann schmilzt der Rest wie Butter in der Sonne.






 


Frühling

Der Frühling fängt ja schon im Winter an. Und dann sieht er plötzlich aus wie Sommer,
ist aber noch kein Sommer. Sich an strenge Regeln halten? Oder flexibel sein? Die Gesetze
einhalten. Das Gesetz der Abstoßung. Das Gesetz des Opfers. Autsch. Die esoterische Psychologie
lesen. Band 1 und Band 2. Die Bücher werden nicht mehr gedruckt. Aber es gibt sie noch Online,
die vielen Bücher von Djwhal Khul. Die Schreibweise seines Namens ist ja viel komplizierter
als ich dachte. Hab das immer falsch geschrieben und bitte um Nachsicht.





http://netnews.helloyou.ch/bkgr/toc.html

s020.gif



 

Feinheiten

Der stille Ort des Wissens. Auf leisen Sohlen gehen. Die Feinheiten
wahrnehmen. Das zwischen den Zeilen Gesagte. Es kann uns aufhorchen
lassen. Und zum Nachdenken anregen. Manches möchte vorher schon raus.
Geduld ist nicht jedermanns Sache. Kribbelig werden. Kurz vorm Platzen sein.
Der Tipp des Tages. Stichworte auf Notizzettel schreiben, solange bis nichts
mehr da ist. Hab`s endlich mal ausprobiert. Und sie sah, dass es gut war.




 
Kann man zu Worten tanzen?

Und sie sah, dass es gut war - es ist gut!!!

Bleibt uns noch genug Zeit, dass frage ich manchmal, für alles auf dem Notizzettel?

feel my embrace for you :umarmen:
 

Danke schön ... :kiss4:


Talent

Alles fliegt durcheinander? Bei deinem Talent ist das kein Wunder.
Zwei linke Hände und zwei linke Füße. Noch eins drauf geben? Oder nach
versteckten Talenten suchen. Da muss doch was zu finden sein? Sie kann
so schön pfeifen und singen. Und hat ein ansteckendes Lachen. Einen
grünen Daumen hat sie auch. Reicht doch, oder?






 
Werbung:


Abschied

Aussortieren, aufräumen, ausmisten. Sich von alten Sachen trennen.
Im Zweifelsfalle erstmal in den Keller auslagern. Bei manchen Stücken ist es
nicht so eindeutig, ob man sie entbehren kann. In den Müll als letzte Stufe ist so
endgültig. Aber es gibt sie, die Dinge, die weg können ohne mit der Wimper zu
zucken. Da haftet zu viel dran, um sie auch nur eine Sekunde länger in der
Wohnung haben zu können. Das geht von Null auf Hundert. Plötzlich
weiß man, das Teil muss weg.






 
Zurück
Oben