jarina0
Mitglied
- Registriert
- 4. September 2008
- Beiträge
- 90
Hallo ihr Lieben!
Vielleicht wurden diese Fragen schon beantwortet (dann bitte nicht böse sein), aber ich konnte mir diese beim Stöbern bzw. durch meine Bücher nicht beantworten.
Ich übe zwar seit einiger Zeit mit der dreier bzw. neuner Legung und bin mir aber bei der Deutung der Richtungen nicht ganz sicher. Hab viel im Forum gelesen und das hat mich etwas irritiert.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Habe als Bsp. die große Legung mit fortlaufender Nummerierung genommen.
1 2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31 32
33 34 35 36
(leider kann ich die genaue Position der Nummern hier nicht darstellen)
Also: ausgehend von der Dame: Im Rücken die Vergangenheit - o.k. (Kombi: 29/30, 30/31, 31/32) in Blickrichtung die Zukunft - o.k. (Kombi: 25/26, 26/27, 27/28, 28/29)
senkrecht die Gegenwart - o.k. (Kombi: 5/13, 13/21, 21/29, 29/35)
diagonalen die nähere Beschreibung der Gegenwart - o.k. ? (Kombi: immer von links nach rechts? Und von der PK ausgehend? - 2/11, 11/20, 20/29, 29/36 und 34/29, 29/22, 22/15, 15/8 oder muss man da immer von der Pk aus deuten= 29/20, 20/11, 11/2 bzw. 29/34 und dann weiter 29/22, 22/15 usw.
Wenn ich von einer bestimmten Karte ausgehe um das Thema näher zu beschreiben zb 11 Ruten: deute ich die umliegenden Karten immer von ihr ausgehend? (11/2, 11/3, 11/10, 11/20 usw.)
Noch eine Frage: wenn die PK am Rand liegt zb. 29 links, hat sie keine Zukunft, weil sie aus dem Blatt herausschaut bzw. mit dem Thema nicht beschäftigt ist?
Deutet man nur die Eckkarten alle in Kombination (1 mit 8, 25, 32; 8 mit 1, 25, 32 usw.
Bei den Mittelkarten deutet man ja nur Kombi in den 2er-Waagrechten und diese dann als "Gesamtsatz" ??
So hoffe ich bin nicht allzu kombliziert und das jemand "Mitleid"
mit mir hat und weiterhelfen kann 
Lg Jari
Vielleicht wurden diese Fragen schon beantwortet (dann bitte nicht böse sein), aber ich konnte mir diese beim Stöbern bzw. durch meine Bücher nicht beantworten.
Ich übe zwar seit einiger Zeit mit der dreier bzw. neuner Legung und bin mir aber bei der Deutung der Richtungen nicht ganz sicher. Hab viel im Forum gelesen und das hat mich etwas irritiert.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Habe als Bsp. die große Legung mit fortlaufender Nummerierung genommen.
1 2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31 32
33 34 35 36
(leider kann ich die genaue Position der Nummern hier nicht darstellen)
Also: ausgehend von der Dame: Im Rücken die Vergangenheit - o.k. (Kombi: 29/30, 30/31, 31/32) in Blickrichtung die Zukunft - o.k. (Kombi: 25/26, 26/27, 27/28, 28/29)
senkrecht die Gegenwart - o.k. (Kombi: 5/13, 13/21, 21/29, 29/35)
diagonalen die nähere Beschreibung der Gegenwart - o.k. ? (Kombi: immer von links nach rechts? Und von der PK ausgehend? - 2/11, 11/20, 20/29, 29/36 und 34/29, 29/22, 22/15, 15/8 oder muss man da immer von der Pk aus deuten= 29/20, 20/11, 11/2 bzw. 29/34 und dann weiter 29/22, 22/15 usw.
Wenn ich von einer bestimmten Karte ausgehe um das Thema näher zu beschreiben zb 11 Ruten: deute ich die umliegenden Karten immer von ihr ausgehend? (11/2, 11/3, 11/10, 11/20 usw.)
Noch eine Frage: wenn die PK am Rand liegt zb. 29 links, hat sie keine Zukunft, weil sie aus dem Blatt herausschaut bzw. mit dem Thema nicht beschäftigt ist?
Deutet man nur die Eckkarten alle in Kombination (1 mit 8, 25, 32; 8 mit 1, 25, 32 usw.
Bei den Mittelkarten deutet man ja nur Kombi in den 2er-Waagrechten und diese dann als "Gesamtsatz" ??
So hoffe ich bin nicht allzu kombliziert und das jemand "Mitleid"
Lg Jari