Verwesung

Werbung:
Ja, Notare sind teuer aber sicher.
Du könntest dir auch im persönlichen Umfeld vertrauenswürdige "Zeugen" suchen, die deine letzten Wünsche unterschreiben.
Ist zwar nicht so sicher wie ein Notar, aber dafür kostets nix...

Ich weiß nicht...in unserer Familie wurde und wird über dieses Thema geredet, und so wußte ich genau, wie meine Mum, mein Mann und auch mein Sohn beerdigt werden wollten.

Und meine Kinder wissen auch, wie ich es haben will und da verlass ich mich einfach darauf, dass sie auch meinen Wunsch respektieren...nein, ich weiß es :)
 
Aber ich mach mir sowieso unnötige Gedanken, denn meinen Kadaver werden sie auf Grund von dem Verwesungsgeruch finden, weil er irgendwann im Hochsommer bereits einen Monat in der Wohnung lieg, tot wie eine abgestorbene Maus und keinem abgeht. Dann werden die fleißigen Arbeiter mit den starken Mägen kommen, von der Gemeinde Wien, und mich irgendwo eingraben. So wirds wahrscheinlich in Wirklichkeit ausschaun. Vorher liegt die leere Hülse noch einen Monat auf der Gerichtsmedizin, weil die Umstände um das Verschwinden des Inhalts nicht geklärt sind... na dann kann man sich vorstellen, was da noch bestattet wird.

Verbrennen wär im Interesse der Allgemeinheit, schon allein aus Hygienegründen, denk ich mir.
 
Wird dem Wunsch Folge geleistet, dann ists gut.... wird er ignoriert und mißachtet, muss ich auch damit leben... weiterexistieren... als böser Geist der dann in den Häusern seiner Widersacher rumspukt, was das Zeug hält.

:geist:

das ist sowieso - und definitiv - die beste lösung. ;)

also - mein sohn hatte gar nix verfügt.
war aber meine sofortige eingebung - verbrennung - asche zu mir.

er spukt absolut gar nicht -
wenn - dann nur als guter geist. :)
 
Ja, Notare sind teuer aber sicher.
Du könntest dir auch im persönlichen Umfeld vertrauenswürdige "Zeugen" suchen, die deine letzten Wünsche unterschreiben.
Ist zwar nicht so sicher wie ein Notar, aber dafür kostets nix...

Das is eine gute Idee. Hoffentlich überleben mich die Zeugen :rolleyes:
 
Aber ich mach mir sowieso unnötige Gedanken, denn meinen Kadaver werden sie auf Grund von dem Verwesungsgeruch finden, weil er irgendwann im Hochsommer bereits einen Monat in der Wohnung lieg, tot wie eine abgestorbene Maus und keinem abgeht. Dann werden die fleißigen Arbeiter mit den starken Mägen kommen, von der Gemeinde Wien, und mich irgendwo eingraben. So wirds wahrscheinlich in Wirklichkeit ausschaun. Vorher liegt die leere Hülse noch einen Monat auf der Gerichtsmedizin, weil die Umstände um das Verschwinden des Inhalts nicht geklärt sind... na dann kann man sich vorstellen, was da noch bestattet wird.

Verbrennen wär im Interesse der Allgemeinheit, schon allein aus Hygienegründen, denk ich mir.

Du könntest natürlich auch für Selbstentsorgung ab einem gewissen Lebensalter, wenn der Körper kaum noch kann, sorgen, aber dazu benötigt es Mut und Selbstmitleid ist einfach schöner. Ich mache das übrigens, weil ich mir die Lebenserhaltungsmaßnahmen eines Krankenhauses im Alter nicht gebe. Bevor ich gehe, gebe ich nochmal ein Fest und fertig.
Verbrennen lassen und vergessen.
 
Aber ich mach mir sowieso unnötige Gedanken, denn meinen Kadaver werden sie auf Grund von dem Verwesungsgeruch finden, weil er irgendwann im Hochsommer bereits einen Monat in der Wohnung lieg, tot wie eine abgestorbene Maus und keinem abgeht. Dann werden die fleißigen Arbeiter mit den starken Mägen kommen, von der Gemeinde Wien, und mich irgendwo eingraben. So wirds wahrscheinlich in Wirklichkeit ausschaun. Vorher liegt die leere Hülse noch einen Monat auf der Gerichtsmedizin, weil die Umstände um das Verschwinden des Inhalts nicht geklärt sind... na dann kann man sich vorstellen, was da noch bestattet wird.

Verbrennen wär im Interesse der Allgemeinheit, schon allein aus Hygienegründen, denk ich mir.

ach - das könnt' mit meiner leiche so auch geschehen.
würde eine weile dauern, bis ich jemandem abgehe - und so schnell würde auch keiner verwesungsgeruch bemerken -
eigentlich gar nicht - in meinem riesen haus.

na was soll's - hin is hin.
 
das ist sowieso - und definitiv - die beste lösung. ;)

also - mein sohn hatte gar nix verfügt.
war aber meine sofortige eingebung - verbrennung - asche zu mir.

er spukt absolut gar nicht -
wenn - dann nur als guter geist. :)

Spuken können sie mit und ohne Asche im Regal ...:D

Ich fühl mich definitiv wohler, wenn ich die Asche nicht im Haus habe, aber jeder mags eben anders. Ich geh auch nicht auf den Friedhof, das interessiert mich überhaupt nicht.

Dem Wunsch meines Mannes habe ich (zur Hälfte jedenfalls) entsprechen können, weil der Bestatter mir behilflich war, obwohls damals definitiv illegal war ....:rolleyes:
 
Du könntest natürlich auch für Selbstentsorgung ab einem gewissen Lebensalter, wenn der Körper kaum noch kann, sorgen, aber dazu benötigt es Mut und Selbstmitleid ist einfach schöner. Ich mache das übrigens, weil ich mir die Lebenserhaltungsmaßnahmen eines Krankenhauses im Alter nicht gebe. Bevor ich gehe, gebe ich nochmal ein Fest und fertig.
Verbrennen lassen und vergessen.

lebendig? :lachen::banane:
 
Werbung:
Zurück
Oben