Verbrennungen/Narben!

liebe hiphop4ever,
ich kann mir gut vorstellen, dass es als kind und auch im jugendalter nicht leicht war....kinder können da ja extrem "grausam" sein, aber sicher nicht nur kinder....
meine chefin hat eine behinderung "verstümmelungen" und als ich sie das erste mal gesehen habe, war ich irgendwie geschockt, obwohl ich da schon über 20 war, aber hab sie dann näher kennen gelernt und heute ist sie für mich eine sehr gute freundin, ich seh diese behinderung gar nicht mehr...es ist jeder mensch was besonderes und es gibt sicher viele dumme leute, aber glaub mir mit diesen dummen leuten will man eh nichts zu tun haben:)
und viele mögen dich mit all deinen "kanten und ecken", es ist keiner perfekt, aber so wie ich es lese, hast du das ganz gut gemeistert und geregelt bekommen....
wünsch dir alles liebe!
 
Werbung:
es ist schön, das du deinen platz im leben gefunden hast !!!:D




an bulldackel: eine höhere schulbildung sagt nichts darüber aus, was für ein
mensch du bist
auch gymnasiasten können/könnten von vorurteilen geprägt
sein
 
Naja, die Leistungsgesellschaft tummelt sich wahrscheinlich nicht gerade in der Realschule. Sie hätte mal lieber aufs Gymnasium gehen sollen. Da hätts solche Hänseleien jedenfalls nicht in dem Maße gegeben.

Willst Du uns damit sagen, daß Realschüler im Leben keine Leistung erbringen???

Das beste Beispiel, wie schnell unsere "lieben Mitmenschen" einen Stempel aufdrücken - sei es wegen Behinderungen oder auch nur wegen der Schulbildung!

lg Seifenblase:confused:
 
wenn menschen bösartig und gemein sind, ist es egal ,welcher schicht sie angehören,in der beziehung sind alle gleich,wurscht welche schulbildung sie haben.
 
Solche Sprüche so richtig niveaulos hab ich auch schon von Gymnasiasten zu hören bekommen, also das hat damit nichts zu tun!
 
Ok - ich glaub dir das - ich kann das ja auch nur aus meiner Sicht sehen, da ich dem ja nicht tagtäglich ausgesetzt bin.
Das es (aber mittelweile schon ?) SO viele sind hätte ich nicht gedacht.
Naja unsere (leistungs)Gesellschaft verroht - in ihrem ellenbogenverhalten - wohl immer mehr.

Nein, sie war schon immer so...es gab den Dorftrottel vor hundert jahren, vor 200...etc, behinderte wurden immer ausgegrenzt...es sei denn, er war ein kriegsheld...aber gerade Menschen mit äußeren "Maklen" waren immer Zielscheibe von Spott und Hohn...und ob Narben oder Feuermal...sie wurden angepöbelt, verprügelt und niemand unternahm etwas dagegen...manchmal wurden "solche" Kinder von der eigenen Familie versteckt, in irgendeinem Verschlag, gehalten...damit die lieben Nachbarn von der "Schande" nix mitkriegen...und gerade Kinder können brutal sein und ohne Rücksicht und jegliches Mitleid, alle die nicht der "Norm" entsprechen, mißhandeln.


Sage
 
Nein, sie war schon immer so...es gab den Dorftrottel vor hundert jahren, vor 200...etc, behinderte wurden immer ausgegrenzt...es sei denn, er war ein kriegsheld...aber gerade Menschen mit äußeren "Maklen" waren immer Zielscheibe von Spott und Hohn...und ob Narben oder Feuermal...sie wurden angepöbelt, verprügelt und niemand unternahm etwas dagegen...manchmal wurden "solche" Kinder von der eigenen Familie versteckt, in irgendeinem Verschlag, gehalten...damit die lieben Nachbarn von der "Schande" nix mitkriegen...und gerade Kinder können brutal sein und ohne Rücksicht und jegliches Mitleid, alle die nicht der "Norm" entsprechen, mißhandeln.


Sage
vor so langer Zeit mag es sein, aber heutzutage, ist es doch anders geworden.
Deswegen Einspruch!
Bei uns in der Schule waren auch zwei SchülerInnen, die riesige Flecken hatten im Gesicht. Ich kann mich nicht erinnern, daß sie verspottet wurden. Der Junge wurde in der Klasse seeehr gemocht;), vielleicht auch weil er ein bißchen schüchtern war, eben irgendwie anders als die anderen, hatte auch ein klein wenig gestottert, das finden manche eben auch "süß". Und mögen nicht immer die "Perfekten". Ich hätte da schon aufgepaßt, daß keiner was sagt, war zu der Zeit Klassensprecherin und es hätte ein Donnerwetter gegeben wenn er verspottet worden wär.
Das andere Mädchen auf dem Schulhof erging es auch nicht schlecht, jedenfalls nicht das ich wüßte.
Aber ich kann mich auch an ein anderes Mädchen erinenrn. Die hat schon was abgekriegt, traurig ist das. Und ein Junge, der regemäßig im Sportunterricht auf dem Bock häüngengeblieben ist und auch so kein Glück hatte mit den Sportgeräten. Was da an unsichtbaren Narben für Betroffende entstehen kann, das ist schlimm. Aber ist ja gut wenn man sich befreien kann, darüber hinwegkommt, das ist ja zum Glück der Threaderstellerin hier gelungen.
gruß puenktchen
p.s. mir fällt noch ein in der Grundschule hatten wir eine richtig Behinderte, die kaum laufen konnte, sie wurde nicht verspottet, sondern war "Hahn im Korb" und alle wollten mit ihr zusammen raus in den Pausenhof, waren immer um sie rum!! Geht also auch anders
 
Werbung:
vor so langer Zeit mag es sein, aber heutzutage, ist es doch anders geworden.
Deswegen Einspruch!
Bei uns in der Schule waren auch zwei SchülerInnen, die riesige Flecken hatten im Gesicht. Ich kann mich nicht erinnern, daß sie verspottet wurden. Der Junge wurde in der Klasse seeehr gemocht;), vielleicht auch weil er ein bißchen schüchtern war, eben irgendwie anders als die anderen, hatte auch ein klein wenig gestottert, das finden manche eben auch "süß". Und mögen nicht immer die "Perfekten". Ich hätte da schon aufgepaßt, daß keiner was sagt, war zu der Zeit Klassensprecherin und es hätte ein Donnerwetter gegeben wenn er verspottet worden wär.
Das andere Mädchen auf dem Schulhof erging es auch nicht schlecht, jedenfalls nicht das ich wüßte.
Aber ich kann mich auch an ein Mädchen erinenrn, die aus sehr armen, bzw. schlechten Verhälntissen kam. Die hat schon was abgekriegt, traurig ist das. Und ein Junge, der regemäßig im Sportunterricht auf dem Bock häüngengeblieben ist und auch so kein Glück hatte mit den Sportgeräten. Was da an unsichtbaren Narben für Betroffende entstehen kann, das ist schlimm. Aber ist ja gut wenn man sich befreien kann, darüber hinwegkommt, das ist ja zum Glück der Threaderstellerin hier gelungen.
gruß puenktchen
p.s. mir fällt noch ein in der Grundschule hatten wir eine richtig Behinderte, die kaum laufen konnte, sie wurde nicht verspottet, sondern war "Hahn im Korb" und alle wollten mit ihr zusammen raus in den Pausenhof, waren immer um sie rum!! Geht also auch anders

Ausnahmen bestätigen die Regel...auch die lieben Lehrer und Lehrerinnen beteiligen sich gern am Spott...da reicht manchmal schon ein "seltsamer" Nachname.


Sage
 
Zurück
Oben