Vampyrismus und Vampirismus

Strider

Mitglied
Registriert
24. August 2011
Beiträge
461
Ort
Oberfranken
Aus gegebenem Anlass möchte ich mal den Unterschied zwischen den beiden Schreibweisen aufzeigen und ein paar "Fachbegriffe" erläutern.

Blutfetischisten:
Menschen, denen das Trinken von Blut einen Kick gibt, ohne eine energetische Notwendigkeit zu verspüren.

Donor:
(Blut)Spender

Hybride:
Vampyre, die Energie sowohl durch Blut als auch aus dem Energiefeld des Opfers/Spenders ziehen.

Pseudo-Vampyre, Dreamer, Poser, Glitzer-Vampire:
Leute die das Image lieben, aber ebenfalls keinen energetischen (Blut)Bedarf haben.

Psi-Vampyr, Energie-Vampyr:
Vampyre, die nicht auf Blut angewiesen sind und die Fähigkeit besitzen, Energie direkt von ihren Opfern/Donors zu saugen (Aura-Kontakt etc). Können auch Vampyre sein (siehe Hybride)

Vampire:
Untote, Hollywoodfiguren, Fabelwesen

Vampyre, Sanguinarier:
Lebende, atmende Menschen, die Blut aus energetischen Gründen trinken.
Es gibt einen Unterschied zwischen der amerikanischen und der europäischen Verwendung des Wortes.



Und jetzt würd ich gern wissen, ob sich hier irgendwer öffentlich in eine der genannten Kategorien fügt...

Strider - der bereits spendete
 
Werbung:
Es gibt Leute die behaupten, dadurch erhielte man eigenes vampyrisches Potential, quasi eine Verwandlung. Ich zweifle allerdings daran.
Darüberhinaus glaube ich kaum, dass das einer zulassen würde - so just for fun.
Die meisten Reportagen über Vampyrismus sind Darstellungen von Extremen, da sich die "echten" Vampyre lieber zurückziehen. Was man in den Dokus sieht sind für gewöhnlich Bluttrinker, die eine selbstdarstellerische Neigung (Exhibitionismus) haben und es genießen, wie die Schweine mit dem Saft vor der Kamera rumzuspielen.
Weil das allerdings ein stark verfälschendes Bild ist ziehen sich die V's noch mehr zurück, um nicht mit den Poseurs über einen Kamm geschoren zu werden.
 
Und jetzt würd ich gern wissen, ob sich hier irgendwer öffentlich in eine der genannten Kategorien fügt...

Ich gehöre zu dieser Gruppe: Vampyre/Sanguinarier, denn ich verspüre Mängel, wenn ich allzu lange aufs Blut verzichten muss. Für mich ist es eine Lebensweise, kein Spiel.

Interessant, dass Du Donor bist...^^
 
Das hat nichts mit dem Kontext zu tun (obwohl das Auslegungssache der Einzelnen zu sein scheint).
Schatten und andere Begriffe sind... individuelle Bezeichnungen der Vampyre.
Meist sagt es was über eine Art der Ausrichtung aus, denn manche befolgen bestimmte Codices.
 
Werbung:
Zurück
Oben