Ursprung, Schöpfung, Evolution, Wunderglaube

Wenn es Leben/Liebe ohne Verkörperungen gäbe – wozu dann eine beobachtbare „Schöpfung“ (Trennung zwischen Beobachter und Beobachtbaren) in Gang setzen?

Es gibt ja nicht die Nicht-Schöpfung. :zauberer1

Aber Leben ist eben nicht gleich Liebe. Liebe gehört zur Kategorie Schöpfung, das heißt ist eine Auffassung vom Leben, die aus welchen Gründen auch immer (vermutlich denen des Lebens) entstanden ist.
Und im Leben gibt es eben auch die Tatsache, dass Liebe geschöpft im Sinne von gemacht wird. Genau wie alles andere, was "manifestiert" erkennbar ist.
So vielleicht...
 
Werbung:
Am Anfang war das Licht

Dieser spannend Film schafft das Kunststück, unterschiedliche Meinungen gegeneinander zu stellen, ohne im Chaos der Beliebigkeit zu landen. Der Film verfolgt das klare Anliegen, das herrschende wissenschaftliche Denken zu erschüttern. Doch er ersetzt nicht einfach eine Doktrin durch eine andere. Sondern gibt die Mittel an die Hand, sich sein eigenes Bild zu machen. Nur vor einem muss gewarnt werden. Die Dokumentation soll keine Aufforderung sein, nur noch von Licht und Liebe zu leben. Selbst die Anhänger der Lichtnahrung gegen davon aus, dass das nicht bei jedem funktioniert. Schon gar nicht ohne die richtige geistige Vorbereitung. Sonst wäre das Hungerproblem dieser Erde längst gelöst.
http://www.youtube.com/watch?v=EejvC745_QA

http://www.kino-zeit.de/filme/am-anfang-war-das-licht

http://www.youtube.com/watch?v=pmNuOh6KMo8
 
Muss mal grad was zwischenbunkern, dann find ich's später leichter wieder ;)

"Es wird angenommen, dass dieser letzte gemeinsame Vorfahre diejenigen Merkmale der heute lebenden Organismen hatte, die diesen gemeinsam sind:
  • eine Zellstruktur,
  • DNA,
  • der genetische Code wie auch mRNA, tRNA und eine
  • ribosomal vermittelte Translation

Der ursprüngliche genetische Code konnte wahrscheinlich gemacht werden.[1]

Darüber hinaus wird angenommen, dass der Urvorfahr
  • thermophil war[2], was umstritten ist, und
  • dass seine Zellwandbestandteile Murein enthielten, eine häufige Zellwandkomponente moderner Bakterien.[3][4]

Anmerkungen zu möglichen Fehlschlüssen:
1. LUA stellt nicht zwangsläufig auch den ersten existierenden Organismus dar.
2. Folglich wäre er auch nicht zwingend die einfachststrukturierte Lebensform.
3. Es handelt sich bei diesem Urvorfahren nicht um ein bestimmtes Individuum.


Der Aufbau von Dendrogrammen (Baumdiagrammen), auf der Grundlage genetischer Distanz zwischen allen existenten Zelltypen, zeigt eine relativ frühe Aufspaltung zwischen Archaebakterien, die hoch resistent gegenüber extremen Lebensbedingungen (extremophil) sind, und den übrigen Lebensformen. Dies hat zu einigen Vermutungen darüber geführt, dass sich LUA in solch extremen Ökosystemen entwickelt haben könnte (u. a. Tiefseerücken).

All seine Zeitgenossen sind seither ausgestorben; lediglich LUAs genetisches Erbe hätte bis zum heutigen Tag überlebt. Im Gegensatz dazu propagierte Carl Woese, dass unser genetisches Prä-LUCA Erbe von einer Vielzahl an Organismen entstammte, als nur von einer Spezies: Biofilmtheorie, Horizontaler Gentransfer.


Eine statistische Untersuchung aus dem Jahr 2010 hat ergeben, dass das Leben sehr wahrscheinlich von einem einzigen gemeinsamen Vorfahren abstammt.[5] Ein einziger gemeinsamer Vorfahr ist danach 102860-mal wahrscheinlicher als mehrere.[6]"


http://de.wikipedia.org/wiki/LUCA_(Evolution) a.a.O >>> URVORFAHR
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange es keinen Respekt vor verschiedenen Lebensentwürfen gibt und nicht das meine und das Deine mit dem selben Maß gemessen wird, werden wir schwerlich bei einer gegenseitigen Bereicherung ankommen.

Die Schärfe mit der ich Kritik übe gilt ebenso der Kirche und vorallem den Sonntagsreden von Leuten, die behaupten, es gäbe nur die Schöpfung (und damit keine Evolution).

Neben der Schärfe bin ich ein ganz umgänglicher Typ. Aber Sonntagsreden, ob von naturalistischen Monisten oder anderen religiösen Fanatikern lasse ich nicht zu.

Wo ist Dein Verständnis darüber, dass jeder einen Teil der Wahrheit hat, sogar die, die sich gar nicht an der Diskussion beteiligen?

Wieso sollte sich das Gesamtbild nicht in ausreichender Klarheit zeigen, wenn wir alle unsere Kompetenzen zusammentun?

Ist die Eenrgie besser eingesetzt, wenn wir uns im Rechthaben und Vermuten und Zanken bewegen, oder wenn wir das sehen, was ist, nüchtern, offen und mit all der Hilflosigkeit, die wohl alle haben, angesichts riesiger weisser Flecken sowohl in den Lankarten der Kreationisten, wie in den Landkarten der Evolutionsbiologen.

Solange der Anspruch besteht, es besser zu wissen, als ich oder Du, kommen wir nicht weiter.

Was also willst Du tun?

absolute unvoreingenommenheit -
und die auch noch gepaart mit allem erworbenen wissen und erfahrungen,
wäre voraussetzung für wahrheitsfindung -

aber bis dahin wird mensch noch große teile seiner bislang noch brachliegenden ressourcen zu entwickeln haben.

alle bausteine - inklusive der irrungen und wirrungen - sind dafür unverzichtbar -
auf dem weg zur wahrheitsfindung.
 
Wie kommst du darauf das ich nicht in Freude lebe ?
Würde ich nicht Spaß am Leben empfinden ich würde es sofort beenden ;) .
Ich habe an allem Spaß was ich tue fehlt der Spaß so mache ich es nicht .

Das hat aber nichts mit der Sinn des Lebens Frage zutun oder warum wir Leben .
Es ist nur das was der Mensch daraus macht . ;)

OT:

Meilenweit daneben!
Spaß ist eben genau nicht Freude.
Und Freude ist kein Spaß.

Dein Leben ist so Scheiße, weil Du nicht PRÄZISE bist.
Du verschummelst alles in Wischi-Waschi!
Deine "Smileys" mit dem Augengezwinker sind so unecht, wie Deine ganzen Posts.
In Wirklichkeit könntest Du allen ins Gesicht springen - und Du tust es auch reichlich.
Doch für den in Dir angesammelten Müll bist alleine Du zuständig!

End of message.
 
Es gibt ja nicht die Nicht-Schöpfung. :zauberer1

Aber Leben ist eben nicht gleich Liebe. Liebe gehört zur Kategorie Schöpfung, das heißt ist eine Auffassung vom Leben, die aus welchen Gründen auch immer (vermutlich denen des Lebens) entstanden ist.
Und im Leben gibt es eben auch die Tatsache, dass Liebe geschöpft im Sinne von gemacht wird. Genau wie alles andere, was "manifestiert" erkennbar ist.
So vielleicht...

Alles entstammt vom Ursprung her zwar der „Leere“, dem Unerschaffenen, glaub ich.
Lebendig kann meiner Definition nach allerdings nur etwas sein, was zuvor geboren wurde.
Dunkelheit meint für mich, die Abwesenheit von Licht (Korpuskeln) – und Tot eben die Abwesenheit von (zellteilendem) Leben.
 
Wie kommt es, dass Du Dir erlaubst, ein Forschungsergebnis, das Du nicht kennst, in dieser Weise zu bewerten?

Behalte Deinen (Gedanken-)Müll bei Dir und entsorge ihn umweltschonend!

...


Weil es das ist was es ist ...Dreck das Papier nicht wert worauf es steht :D
Niemand mich eingeschlossen denkt derartig wie es in deiner Studie angeblich steht ...
 
Werbung:
OT:

Meilenweit daneben!
Spaß ist eben genau nicht Freude.
Und Freude ist kein Spaß.

:lachen: DU hast kein recht so anmaßend zu sein und mir vorzuschreiben was ich als Spaß oder Freude defineire , kapiert ?:D

Dein Leben ist so Scheiße, weil Du nicht PRÄZISE bist.

Ist es das ? Nö ..


Doch für den in Dir angesammelten Müll bist alleine Du zuständig!

Ich bin Müllfrei vollständig Recyclet :D




Geltungskomplex ?
 
Zurück
Oben