Unser Trinkwasser soll privatisiert werden!

Ich schrieb ich will das noch ausführlich recherchieren, Fiwa. :rolleyes:

Du denkst auch nur an Geld, kann das sein?

Lg
Any

nööööö, nur, warum soll ich Grundwasser auf meinem Grundstück fördern, wo ich dann für verantwortlich bin, die Qualität nachzuweisen und habe im Endeffekt den gleichen Aufwand damit, als wenn ich mich mit Brauchwasser beschäftige und dieses versuche nutzbringend anzuwenden und damit sogar noch Trinkwasser einspare.

Denn wie gesagt, auch das was du förderst, darfst du für die Entsorgung zahlen.

Ist doch irgendwie dumm, oder ?
 
Werbung:
Wenn ich bohre, habe ich Grundwasser, kein Trinkwasser
was davon weniger belastet ist, ist fraglich

die inder trinken das wasser (brake) aus dem ihnen heiligen ganges, wo treibende kuhleichen noch die geringste verschmutzung sind - es ist unser bewusstsein, welches die macht hat
wie wollt ihr das verwenden, einspeisen in das Trinkwasser?
mal ein gedankenimpuls weg von der technik: ziehbrunnen mit eimer, das über den kopf gegossen, einfach so auf dem rasen

wohl alles verboten:
1. - nicht messbar und somit nicht mit gebühren zu belegen
2. - da kann man krank von werden, weil eventuelle bakterien nicht mit chlor abgetötet sind und man den bürger vor sich selbst schützen muss
3. - umweltverschmutzung
 
Zitat:
''So fängt richtiges Sparen an, nicht mit Brunnen bohren, sondern unser Brauchwasser wieder aufzufangen und es ist immer noch so, WaMa und Toilette verbrauchen das meiste und das kann man kombinieren, wenn man die Möglichkeit dazu hat.''

Ich kenne in den US viele Selbstversorger, die zwar ihren eigenen Brunnen haben aber auch Regenwasser für den Garten, Wäsche .Putzen usw. auffangen. Fürs Klo wird gar kein Wasser gebraucht, dass ist meistens Komposttoilette.
Trinkwasser braucht man ja nicht viel.
 
auch Regenwasser für den Garten, Wäsche, Putzen usw. auffangen.
genau auch das wurde bei den eingangs erwähnten wasserkriegen in bolivien den menschen verboten - ich wiederhole mich: es gab blutige aufstände und die firma, welche die wasserrechte gekauft hatte, wurde aus dem land gejagt - mal sehen, wann bei uns das fass überläuft
Trinkwasser braucht man ja nicht viel.
richtig! 2-3 liter pro tag und mensch
 
Zitat:
''So fängt richtiges Sparen an, nicht mit Brunnen bohren, sondern unser Brauchwasser wieder aufzufangen und es ist immer noch so, WaMa und Toilette verbrauchen das meiste und das kann man kombinieren, wenn man die Möglichkeit dazu hat.''

Ich kenne in den US viele Selbstversorger, die zwar ihren eigenen Brunnen haben aber auch Regenwasser für den Garten, Wäsche .Putzen usw. auffangen. Fürs Klo wird gar kein Wasser gebraucht, dass ist meistens Komposttoilette.
Trinkwasser braucht man ja nicht viel.

Genau das, andere Länder machen es so, benutzen das Wasser im System, fangen Trinkwasser wieder auf, bis zur letzten Konsequenz der Spülung unser Hinterlassenschaften. Und es geht, warum nicht hier......... auch ich habe es ausprobiert, es geht.

Nur, es wird mehr gefaselt, über Bohrungen, was man nicht ins Trinkwassernetz einspeisen darf, ergo nur zum Sprengen Außen verwenden kann, Aber dafür reicht eigentlich Regenwasser. Und wenn man es drinnen verwenden will, braucht man ein separates System, was man alleinig durch Brauchwasser selbst bewerkstelligen kann .......

Naja ...... einige brauchen halt keine Denkanstösse. Alleinig das Duschwasser reicht um seine Toiletten zu befüllen = Einsparung Trinkwasser
 
Kannst Du heute nicht lesen, Fiwa? :rolleyes:

Du nicht begreifen ? Bohrungen bringen nisch, denn wofür willst du es verwenden.

Einspeisung ins Trinkwasser, brauchst du einen Nachweis ....... ansonsten bleibt dir nur mein genanntes System und dafür brauchst du keine Bohrungen.
 
z.b. mir über den kopf giessen

zum bewässern ........ damit du gedeihst ........ reicht auch Regenwasser, abgestanden .......


Genau so etwas hatten wir, die Bohrung unseres Nachbarn, war nur noch so zu verwenden und Sohnemann sagt zum Papi, ob es wohl nicht billiger gewesen wäre, das Regenwasser aufzufangen, Platz wäre doch ......... für Tanks

:lachen:
 
Werbung:
Weiß jemand, wie lange diese Unterschriftenaktion geht und ob es noch andere wichtige gibt? Denn ich glaube, sie läuft bald aus. Werde noch eine Rundmail verschicken, denn heute habe ich festgestellt, kaum einer weiß davon!
 
Zurück
Oben