Umstrittene Schwangerschaft: 65-Jährige bringt Vierlinge zur Welt

Grundsätzlich sollte das Kind volljährig sein bis die Eltern in Rente gehen. Mitte bis Ende 4o ist für mich da wirklich das Maximum was ich noch vertreten kann. Habe hierfür dann auch kein Verständnis mehr. Leute wollen mit 65 nicht mehr arbeiten, aber ein Kind soll noch gehen, und das wäre ja mindestens eine Aufgabe für gut 20 weitere Jahre.

das Alter wär mir egal. Aber ich bin gegen Künstliche Befruchtung...Wer unbedingt ein Kind will, soll ich eins aus Afrika nehmen. Sollte es da Beschränkungen geben, fände ich das falsch.
 
Werbung:
das Alter wär mir egal. Aber ich bin gegen Künstliche Befruchtung...Wer unbedingt ein Kind will, soll ich eins aus Afrika nehmen. Sollte es da Beschränkungen geben, fände ich das falsch.

Ich bin der Meinung, dass (auf normalem Wege) unfruchtbare Leute (wenn sie nicht zu alt sind) das gleiche Recht haben eigene Kinder zu bekommen, da diese Möglichkeit durch die IVF besteht, wie Leute bei denen die Natur es gut gemeint hat. Zumindest sollten sie es sich finanzieren dürfen. Bis zu einem gewissen Punkt denke ich zusätzlich auch, dass die Krankenkassen das unterstützen sollten. Allerdings müsste in Bezug auf die Unterstützung klar sein, dass man es auch natürlich versucht hat.

Adoptionen sind halt nicht für jeden was, egal woher das Kind nun stammt. Ich könnte jetzt auch nicht einfach so irgendein fremdes Kind aufnehmen und mich dann als Vater fühlen (zumindest kann ich mir das hier und jetzt nicht vorstellen, wobei ich allerdings auch sagen muss, dass ich keinerlei Kontakte zu Kindern habe und hatte seit ich selbst keins mehr bin). Wobei ich ohnehin wohl keine Kinder bekommen werde. Ist zumindest sehr unwahrscheinlich.

Auch denke ich, dass Leute keine Verpflichtung haben (also statt IVF ist gemeint) fremde Kinder zu adoptieren, nur weil andere Eltern versagt haben. Klar, wenn jemand das so machen will wäre das vermutlich vorteilhaft, aber erstens passt es nicht jedem so (wenn man sich das nicht zutraut, das adoptierte Kind wie ein eigenes zu lieben) und zweitens ist eine derartig intensive Verantwortung für die Fehler von anderen ebenfalls nicht zumutbar.

LG PsiSnake
 
Ich bin der Meinung, dass (auf normalem Wege) unfruchtbare Leute...
Die Natur hat sich dabei imho was gedacht... Es gibt mehr als genug Menschen, da muß man nicht mit der Brechstange für Zuwachs sorgen, schon gar nicht mit 65 und wenn man schon 13 Kinder hat.
Diese Begründung...
Sie begründete ihre Schwangerschaft damit, dass ihre zehn Jahre alte Tochter Lelia sich sehnlichst ein Geschwisterchen gewünscht habe.
...kann's ja wohl nicht sein...

Ich bin wie @Sabbah grundsätzlich gegen künstliche Befruchtung, nur aus einer anderen Motivation heraus:

"Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam."
Prof. Dr. B. Grzimek

LG
Grauer Wolf
 
Naja, in Anbetracht wie viel zu früh die geboren worden sind ist eh damit zu rechnen, dass die nicht gesund sein werden.

Da kann sich dann eine Altenheiminsassin um 4 behinderte Kümmern.


Und dass die 10jährige, die sich die Geschwister gewünscht hat jetzt komplett zu kurz kommen wird dürfte auch klar sein.

**** Beleidigung entfernt ****
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja, in Anbetracht wie viel zu früh die geboren worden sind ist eh damit zu rechnen, dass die nicht gesund sein werden.

Da kann sich dann eine Altenheiminsassin um 4 behinderte Kümmern.


Und dass die 10jährige, die sich die Geschwister gewünscht hat jetzt komplett zu kurz kommen wird dürfte auch klar sein.

Dumme Tusse kann man da nur sagen.

Seh ich auch so. Ich halte den Grund für reichlich konstruiert.
 
Werbung:
Hallo Zusammen!

Wer schon 13 Kinder auf die Welt gebracht hat der ist zu bewundern bzw. das ist lobenswert. Das möchte ich nicht in Frage stellen.
Sich mit 65 Jahren befruchten zulassen da weiss ich nicht wem ich die Schuld geben soll der Dame oder dem Arzt?
Dann noch dazu die 14 jährige Tochter vorzuschicken/benutzen als Ausrede. Ist eine Unverschämtheit sondergleichen. Da muss man erstmal drauf kommen.
Ich bin Erzieherin seid über 25 Jahren und habe solche Frauen schon öfter beobachten können. Sie lieben einfach nur die Babys und wenn die Kinder größer werden suchen/machen sie einen Ersatz dafür. Sie haben ein Problem. Schade das es hier niemand erkannt hat.
Man hätte die Dame schon viel eher in die Schranken weisen müssen finde ich.

Verdi
 
Zurück
Oben