UFOs über Wien (15x vom 23.5-3.8.2008)

Werbung:
naja die meisten zeigen ja nur die sonne.....XD

zudem reflektiert die sonne ja das licht auf die kamera so kann en überbelichtung auch geschehen

weiss nicht wieviel alte fotos wir haben wo dann 2 helle punkte waren, die man vorher nicht sah,.

die sonne ist ein brennender stern udn wirft auch teile von sich ab...deine im paint programm erstellten strich lassen mcih auch nicht faszinieret werden +lol+

zudem mussm an berechnen wie heiss es war...im winter sieht man auch wenn die heizung in der strassenbahn an is..wie die hitze auf steigt und alles über der strassenbahn verschwommen wird..

zudem gibt es unzählige satelliten etc...imemrhin wird im erm wieder berechnend wien ah und heiss die sonne ist und wie lange sie noch brennt
 
Es ist NICHT:
Die Sonne.
Es ist NICHT:Die Venus.
Es ist NICHT:Der Jupiter.
Es ist NICHT:Die ISS.
Es ist KEIN:Iridium Satellit.
Es ist KEIN:Wetterballon.
Es ist KEIN:Flugzeug.
Es ist KEIN:Partyballon oder Leuchte.


.
 
Hallo,
Du scheinst da ja doch einen großen Teil deiner Zeit zu investieren.
Vielleicht blöde Frage (ich hab nicht alles gelesen) aber wie wäre es mal darauf zuzufahren. -Wenn möglich.
Ist das immer ungefähr am selben Fleck - bzw. Himmelsrichtung oder dgl.?

Interessante Fotos.
 
Diese "Leuchtsphären" befinden sich (...wie ich sie gesehen habe)
oft rund 10 - 25 Fingerbreiten von Zenit aus Richtung Horizont.
(...von mir aus gesehen Nordost)


Die Höhe konnte ich mittels grober Triangulation
mit einem Arbeitskollegen 2007 und 2008,
der über 25km weit weg wohnt , auf rund 35 km festlegen.

(...das Nachfahren könnte ein Problem sein :D ,
aber mit dem richtigen Vehikel würde ich sofort in die Nähe düsen :)...)


Es ist nicht am selben Fleck.
Während der Sichtungsdauer bewegt es sich meist 10-15 Fingerbreiten
über den Himmel , unabhängig von der Windrichtung(...Wolken).

Noch dazu ist auf den Originalfotos
(zwischen den Stativkorrekturen)
zu erkennen , das es sich auf einer
unregelmäßigen, leichten zik-zak Bahn bewegt.

Die kleinen Dinger , die nach der "Implosion" übrig bleiben,
bewegen sich bis zu 20 Minuten in allen Richtungen,
in einem Bereich von 15x15 Fingerbreiten , bevor sie ganz verschwinden.
 
Hallo,

Also ich wohne eine kanppe Autostunde von Wien entfernt, Richtung Westen.
Bezirk Melk.
Rein Theoretisch müsste es bei 35 km Höhe hier auch zu sehen sein.

Du meinst es geht so Richtung Nord Ost - Also Tschechien bzw. Slowakei rüber?

Sind die "Dinger" noch da oder ist die 5 Wochenfase schon vorüber. - Ist das jedes Jahr so? EDIT: gerade mitbekommen - bis 3.8. - Gut. Aber ich kann davon ausgehen, daß es nächstes Jahr auch wieder da ist.

Also ich finde das ist die beste Sichtung von der ich bis jetzt gehört habe.
Würde mich echt interessieren, was das ist.

Grüße,
Stein
 
Hallo,

Also ich wohne eine kanppe Autostunde von Wien entfernt, Richtung Westen.
Bezirk Melk.
Rein Theoretisch müsste es bei 35 km Höhe hier auch zu sehen sein.
Ja , ich denke schon.
Aber schon tiefer.
Du meinst es geht so Richtung Nord Ost - Also Tschechien bzw. Slowakei rüber?
Ja ! Von Dir aus eher Richtung Slowakei.
Sind die "Dinger" noch da oder ist die 5 Wochenfase schon vorüber. - Ist das jedes Jahr so? EDIT: gerade mitbekommen - bis 3.8. - Gut. Aber ich kann davon ausgehen, daß es nächstes Jahr auch wieder da ist.

Ich möchte nicht so vermessen sein ,
eine kleine Sichtungswelle anzukündigen !!!

ABER , ES BESTEHT DIE MÖGLICHKEIT ,
dass SIE wieder kommen !
2007 waren SIE 3x zu sehen,
2008 waren SIE 15x zu sehen.
also besteht wirklich die Möglichkeit....
Also ich finde das ist die beste Sichtung von der ich bis jetzt gehört habe.
Würde mich echt interessieren, was das ist.

Ich habe die Theorie dass ,
das Erscheinen dieser "Leuchtsphären"
mit uns noch unbekannten Möglichkeiten
der Energiegewinnung zusammenhängen könnte.
SIE (die Besucher) erscheinen 4-5 Wochen vor und nach der Sonnenwende
weil in dieser Zeit die Erde und die Athmosphäre
in einem Zustand befinden die das Speichern
dieser Energie LEICHTER macht.
Wie gesagt ... ist EINE THEORIE !

Ich HOFFE , 2009 schärfere Fotos machen zu können.
Und vielleicht sogar einen Kurzfilmchen.
Dafür habe ich mir schon
eine Nikon D90 besorgt und ein teures Teleskopstativ.
Das Spiegelteleskop und der Kameraadapter
folgen in den nächsten Monaten.

mFg
 
Werbung:
Danke für die Infos.
Bin ja schon gespannt auf die Bilder, bzw. den Film.

Von deiner Theorie bin ich aber weniger überzeugt. Ist irgendwie nicht logisch. Warum würden sie da extra zu uns kommen deswegen? Ausserdem gibt es Ufosichtungen schließlich, rund um die Welt, das ganze Jahr über und nicht nur zu dieser Zeit.
Da würde es mehr Sinn machen, wenn das eine Art Inforationsspeicher wäre. Die Ufos sammeln das ganze Jahr über Infos über die Welt und in dem Zeitraum um die Sonnenwende, bringen sie die Infos zusammen in eine Art Infospeicher, oder einer Übermittlungsstelle.
Hab vorgestern einen Bericht über Quantenphysik gesehen. Anscheinend wurden Quantenpysikalisch ausgelöste Gravitationswellen entdeckt, die das 350fache der Lichtgeschwindigkeit haben. Der uns nächste Erdähnliche Planet ist gerade mal 50 Lichtjahre entfernt. - Das wäre dann ein Katzensprung.
Die Sonnenwende könnte diese Teilchen günstig beeinflussen. - Wäre mehr logisch. Aber ist halt auch nur eine Theorie.
Alles was einen Theorie ist, ist nur Spekulation und bringt somit nichts.
 
Zurück
Oben