UFOs über Wien (15x vom 23.5-3.8.2008)

Ein Wetterballon sieht so (siehe Anhang) aus.
Er fliegt ruhig in Windrichtung.
Es sind deutlich zwei verbundene Teile zu erkennen,
die ihre Position zueinander nicht ändern.
Die "Gondel" hängt ruhig immer an der gleichen Stelle.
 

Anhänge

  • Wetterballon.webp
    Wetterballon.webp
    4,1 KB · Aufrufe: 272
Werbung:
Ich würde auch ganz eindeutig zu Wetterballon tendieren.
Da hängen die Meßgeräte dran und es sieht genau so aus wie auf dem Bildern...
 
Ist kein Wetterballon !

Der kleine Körper KREIST
um den großen in unregelmäßigen Intervallen.
Der Hauptkörper verändert
Form und Farbe.
Er fliegt einen leichten zik-zak Kurs.
Einmal ist der Hauptkörper
bei klarem Himmel,
für 3 Minuten verschwunden
um dann an einer anderen Stelle
wieder aufzutauchen.

Nach
dem "Zerbrechen" der Erscheinung bleiben
fast immer rund 10 Teile ,
bis zu 30 Minuten ,
OBEN
und vollführen ,
eigenständige Flugmanöver.
Einmal konnte ein richtiger Formationsflug
von drei Teilen beobachtet werden.
Ein anderes mal blieb ein zylindrischer
Teil übrig der 20 min. mit einem Ende ,
wie ein Pendel , hin und her schwang.
(mit 22x Fernglas beobachtet)

Kein Wetterballon , sicher.
 
Werbung:
Zurück
Oben