Überbevölkerung

Naja das ist ja ein heikles Thema . Aber wenn es keine Kriege gegeben hätte wären soundsoviel Milliarden Menschen mehr auf der Welt . Also ich habe ja schon oft hier gelesen das Tiere ja schlauer sind als wir , wir sollten uns an ihnen ein Beispiel nehmen usw .Aber wirklich bis zur letzten Konsequenz ? Denn das Artengleichgewicht halten die Tiere ja im Zuge der Nahrungskette....Mal rein hypothetisch gesehen ist es ja auch so das nur gesunde und starke Tiere überleben...und das ist ja schon rote Zone hier im Forum , weiter will ich da lieber nicht gehen sonst bekomme ich wieder moralische ,,Popoklitsche". Aber Ideen hätte ich da einige .Aber pschschscht....:nono:

Hallo Ravenna :)

Lass hören.

Du darfst alles schreiben, so lange es nicht gegen die Forenregeln verstösst.

Zensur, allein nur aus ideologischen oder weltanschaulichen Gründen, gibt es hier nicht.

Liebe Grüße

Bonobo
 
Werbung:
O.K.ich würde alle die sterben wollen nicht dazu zwingen weiterleben zu müssen , und ich wäre dafür das die Menschen die ein unwürdiges Dasein führen , erlöst werden. So weiter wage ich mich aber wirklich nicht vor ,jetzt seid Ihr dran .
 
Geburtenkontrolle wäre schon nicht schlecht . Alles andere ist ethisch nicht vetretbar . :escape: was hast Du denn für Ideen Luckysun ?

Du sagst, nur die gesündesten und stärksten Tiere überleben... Richtig?
Nun ja, fragen wir doch mal so: Welche Tiere sind denn die gesündesten?
Was führt denn zur Gesundheit, bzw. zur Krankheit? Die Grundbedürfnisse müssen zumindest befriedigt werden.

1. Ernährung. Gesundes, artgerechtes Futter.

2. artgerechte Umgebung, Unterkunft, Ruheplatz zum Schlafen...je besser, desto gesünder und zufriedener...gell?

3. soziale Kontakte (je nach Art verschieden)

4. ....

Was gibts denn noch...was zu Gesundheit und Stärke führt?
Hast du noch weiteres...? Und hast du dann Antworten darauf, wie man diesen Zustand am besten erreicht? Für so viele Menschen? Und ist es im Tierreich nicht so, daß je besser es einer Gruppe geht, desto besser vermehrt sich diese Art, bzw. desto mehr überleben? Würden wir uns explosionsartig vermehren, wenn es allen gut ginge und alle gesund und stark wären? Oder wäre das sogar widernatürlich? Kann man das von der Tierwelt auf uns übertragen? Oder ist das bei uns was anderes, weil wir anders, besonders sind? Wenn ja, was macht uns denn so anders, besonders?

Weil wir nicht in Herden gehalten werden können, um Stärkeren/Schlaueren Nutzen zu bringen?

Weil wir nicht nur von niederen Instinkten geleitet und angetrieben werden?

Weil wir ein soziales Verhalten haben?

Weil wir Mitleid empfinden oder seelischen Schmerz?

...haben Tiere solches nicht auch?

Frage: Gibts Tiere, die sich ohne die Absicht der Fortpflanzung und Arterhaltung paaren? Das wäe ja fast schon was für opti....

*fragend* Luckysun
 
Tja eine Patentlösung habe ich auch nicht anzubieten ,zumindest keine die alle ethischen und moralischen Fürs und Widers abdeckt . Ich weiß nur was der Mensch tut wenn irgendwo zuviele Tiere rumspringen ,er dezimiert oder kastriert zum Wohle der Umwelt , damit das natürliche Gleichgewicht gewahrt wird . Aber da bin ich ganz,,zuversichtlich" das es genug skrupellose Menschen gibt , die sich eines Tages keinen Kopf mehr um solche Kleinigkeiten wie Ethik oder Moral machen werden ...zum Wohle der Umwelt .
 
Tja eine Patentlösung habe ich auch nicht anzubieten ,zumindest keine die alle ethischen und moralischen Fürs und Widers abdeckt . Ich weiß nur was der Mensch tut wenn irgendwo zuviele Tiere rumspringen ,er dezimiert oder kastriert zum Wohle der Umwelt , damit das natürliche Gleichgewicht gewahrt wird . Aber da bin ich ganz,,zuversichtlich" das es genug skrupellose Menschen gibt , die sich eines Tages keinen Kopf mehr um solche Kleinigkeiten wie Ethik oder Moral machen werden ...zum Wohle der Umwelt .

Tja, und was wäre wenn er der Ansicht ist, daß die eigene Art überhand nimmt und somit das Angebot von Nahrung,Wohnraum etc nicht mehr reicht für alle??? Handelt er dann vielleicht wie ein Tier? Wenn ja, welcher Mittel würde er sich wohl bedienen? Gilt dann auch, daß überlebt, wer am stärksten, schlausten und gesündesten ist?
 
Tendenziell läßt sich das ja auch schon erkennen .Wieso wie ein Tier handeln ?Der Mensch dezimiert und kastriert und nicht ein Tier .Irgendwie schreiben wir hier aneinander vorbei .
 
Tendenziell läßt sich das ja auch schon erkennen .Wieso wie ein Tier handeln ?Der Mensch dezimiert und kastriert und nicht ein Tier .Irgendwie schreiben wir hier aneinander vorbei .

Wir schreiben aneinander vorbei?
Hm. Also ich habe damit gemeint, daß der Mensch (auch nur ein Tier) an seiner eigenen Art wie jedes andere Tier handelt...weil ihm Wohnraum und Futter zu wenig wird....so wie Tiere einer Art nun mal um Futter und Reviere kämpfen... er kämpft aber mit anderen Mitteln, er schließt sogar Allianzen mit gleichen seiner Art...tun andere Tiere das eigentlich auch?
 
Werbung:
Indigomädchen;1111424 schrieb:
Ja, Tiere, die in Rudeln leben sind solche Allianzen.

Stimmt. Und was würde man dann beim Menschen am ehesten als Rudel (Allianz) bezeichnen, das sich zusammenschließt um ihr Futter und ihren Wohnraum gegen andere zu verteidigen????

Verschiedene Länder? Hm, in einem Land sind sich alle uneins...
Verschiedene Religionen? Dasselbe Argument dagegen....
Familienclans? Paßt zum großen Teil auch nicht.... sind zu klein, um sich wirklich gegen etwas zu behaupten auf der Erde....

Was gäbe es noch?....?
 
Zurück
Oben