Joey
Sehr aktives Mitglied
Meine Meinung:
Ja, das theoretische Konzept der Newton'schen Mechanik halte ich ebenfalls für inkorrekt. Raum und Zeit sind eben keine invarianten, absoluten Komponenten der Existenz. Sie sind relativ.
Das Additionstheorem der klassischen Mechanik vermag es nicht, die Resultate des Fizeau'schen Versuchs zu erklären, bei dem die Lichtgeschwindigkeit relativ zu einer Röhre ermittelt wird, in welcher Flüssigkeiten fließen oder Gase strömen. Die Ergebnisse jenes Experimentes stimmen dagegen mit den mathematischen Berechnungen des relativistischen Additionstheorems überein, welches lautet:
Vrel = (v1 + v2)/1 + v1*v2/c²
Auch kann die Perihelverschiebung des Planeten Merkur nicht von der Newton'schen Physik erklärt werden, da die geometrischen Modifikationen der Raumzeitstruktur dort keinerlei Rolle spielen.
Vollkommen richtig. Na und? In unserer Alltagswelt macht das nur wenn überhaupt kleine Abweichungen aus. Da lohnt es sich meist nicht, korrekter zu rechnen. Wie ich schon schrieb: In der Näherung kleiner Geschwindigkeiten und schwacher Gravitationsfelder liefert die Relativitätstheorie die newtonsche Mechanik.