Danke Euch!
Ich habe irgendwann mit 16 Jahren mal begonnen. Motiviert von anderen Profi-Zeichnern (kennt jemand die Perry Rhodan-Heftchen?), die s/w-Innenillustrationen zeichneten, probierte ich das auch einmal. Mein erstes Bild war eine Zeichnung meiner rechten Hand, die mahnend auf unsere Erde im Weltall zeigte. (leider habe ich das Bild nicht mehr).
Danach habe ich mich über Jahre versucht zu verbessern. Alles autodidaktisch ohne Lehrer oder Kurse. Ein Tipp: Viele Werke anderer Zeichner einfach mal nur studieren und länger ansehen. Allein das Betrachten des Bildaufbaus, Licht/Schatten, Perspektive kann lehrreich sein. Es gibt aber inzwischen auch sehr gute Bücher zum Zeichnen lernen.
Ich kann nur jeden ermutigen, es einmal zu probieren, auch wenn die Ergebnisse erstmal nur für die Schublade sind. Zeichnen kann sehr entspannend und auch viel Freude sein. Man bringt etwas eigenes zu Papier ob s/w oder bunt.