Dangerous-Smith
Neues Mitglied
- Registriert
- 22. Juni 2005
- Beiträge
- 63
Wer weiß ein paar Tricks wie man -also medial gesehen- die Wahrheit von der Unwahrheit besser unterscheiden kann, das ja vom Nein?
Mir gelingt zwar desöfteren eine Unterscheidung aber oft ist der wahrgenommene "Unterschied" so gering dass es nicht mehr für eine klare Beantwortung der Frage genügt! Meist ist es so dass ich dann schon einen sehr günstigen Tag erwischen muss damit ich den "Unterschied" bemerken kann und ich daraus einen Nutzen ziehen kann! In entscheidenden und wichtigen Situationen lässt mich die Wahrnehmungsfähigkeit meist komplett im Stich. Oft ist es dann auch so dass ich entweder nur "Ja's (Bestätigungen) aber keine Neins" oder " nur neins (Warnungen) aber keine Ja's" wahrnehmen kann. und befind ich mich erst auf so einer Einbahnstraße werden leicht Fehler produziert und ja's werden für nein's gehalten oder umgekehrt...
Was ich meine sind einfach Situationen wo du weder über deine 5 Sinne, noch über dein Verstand, noch über dein "normales" Gefühl wahrnehmen kannst was abgeht!
Das aber dennoch ein "Unterschied" feststellbar ist und wenn er nur beliebig klein ist konnte ich jetzt bereits einige 100 mal erleben und bestätigen!
Bsp für so eine Situation: Du musst von X nach Y reisen, mit dem Zug. Du stehst am Fahrkartenautomat und bemerkst dass du kein Geld hast...Jetzt fragst du dich: "Ist im Zug ein Schaffner ja oder nein" Diese Frage musst du in 2 Minuten fehlerfrei beantworten, weil der Zug gleich kommt...
oder vor dir sind 20 verschlossene kleine Kästchen: In 1 dieser Kästchen ist ein Goldring drin, 1 anderes ist der unterirdische Zugang zu einem gigantischen Hornissennest!
Welches öffne ich (nicht)?
to be continued......
So Die Frage ist jetzt: wie intensiviert man die Wahrnehmung des "Unterschiedes"? und vor allem was kann man tun damit sie auch in Stressituationen (möglichst zuverlässig und fehlerfrei) funktioniert?
Gibt es hierzu irgendwelche Tricks?
Kreative Vorschläge sind erwünscht!
Ps: Es ist sehr wichtig!
Mir gelingt zwar desöfteren eine Unterscheidung aber oft ist der wahrgenommene "Unterschied" so gering dass es nicht mehr für eine klare Beantwortung der Frage genügt! Meist ist es so dass ich dann schon einen sehr günstigen Tag erwischen muss damit ich den "Unterschied" bemerken kann und ich daraus einen Nutzen ziehen kann! In entscheidenden und wichtigen Situationen lässt mich die Wahrnehmungsfähigkeit meist komplett im Stich. Oft ist es dann auch so dass ich entweder nur "Ja's (Bestätigungen) aber keine Neins" oder " nur neins (Warnungen) aber keine Ja's" wahrnehmen kann. und befind ich mich erst auf so einer Einbahnstraße werden leicht Fehler produziert und ja's werden für nein's gehalten oder umgekehrt...
Was ich meine sind einfach Situationen wo du weder über deine 5 Sinne, noch über dein Verstand, noch über dein "normales" Gefühl wahrnehmen kannst was abgeht!
Das aber dennoch ein "Unterschied" feststellbar ist und wenn er nur beliebig klein ist konnte ich jetzt bereits einige 100 mal erleben und bestätigen!
Bsp für so eine Situation: Du musst von X nach Y reisen, mit dem Zug. Du stehst am Fahrkartenautomat und bemerkst dass du kein Geld hast...Jetzt fragst du dich: "Ist im Zug ein Schaffner ja oder nein" Diese Frage musst du in 2 Minuten fehlerfrei beantworten, weil der Zug gleich kommt...
oder vor dir sind 20 verschlossene kleine Kästchen: In 1 dieser Kästchen ist ein Goldring drin, 1 anderes ist der unterirdische Zugang zu einem gigantischen Hornissennest!
Welches öffne ich (nicht)?
to be continued......
So Die Frage ist jetzt: wie intensiviert man die Wahrnehmung des "Unterschiedes"? und vor allem was kann man tun damit sie auch in Stressituationen (möglichst zuverlässig und fehlerfrei) funktioniert?
Gibt es hierzu irgendwelche Tricks?
Kreative Vorschläge sind erwünscht!
Ps: Es ist sehr wichtig!