Traum von Sturm/Druck

Das mit der Frau war nur ein Beispiel :D
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich irgendein Trauma erlitten habe. Ich hatte einen Tag zuvor mich mit der psychologischen Theorie beschäftigt und ich glaube ich habe die Theorie einfach nur geträumt.

Falls ich doch ein Trauma abbekommen haben sollte, werde ich es hier irgendwann später vermerken.

achso... :D
Ja das kann natürlich auch sein, dass du die Theorie geträumt hast.
Wegen mir musst es dann nicht vermerken, aber wie du magst. Ich dachte nur du hättest etwas tatsächlich passiertes angesprochen.

LG
 
Werbung:
achso... :D
Ja das kann natürlich auch sein, dass du die Theorie geträumt hast.
Wegen mir musst es dann nicht vermerken, aber wie du magst. Ich dachte nur du hättest etwas tatsächlich passiertes angesprochen.

LG

Wenn ich es vermerke, würde ich es sowieso größtenteils für mich selber tun, um zu lernen :)
 
Werbung:
Die Tür wird wohl die Balkontür gewesen sein. Was außerhalb der Tür war, war ein Stressor. Da die Tür geschlossen war und der Druck trotzdem durchgekommen ist, muss es sich um ein Trauma handeln.
Ja, das kann gut sein. Weiter auf die Spur könntest Du kommen, wenn Du Freie Assoziationen

> zum Symbol Balkon anfertigst (Gibt es Sprichworte dazu? Andere Dinge, die man wegen ihres Vorbau-Charakteres einen Balkon nennt?)

> Dir vielleicht durch eine kleine Zeichnung verdeutlichst, was genau der Halbkreis meint, zu dem sich die vorher ganz glatte Fensterscheibe verbog (dachtest Du an die Form einer Art halbkugelförmigen Schale?)

> und beschreibst, welche organische Eigenschaft eine Mutter in der Hauptsache kennzeichnet. Was tut eine Mutter als solche, mit was, für wen?

Es kann sein, dass sich das Sturmgefühl wieder zu regen beginnt, wenn Du nachdenkst und in Dich erneut reinfühlst in jene Symbole. Es ist tatsächlich so, dass der Traum und mit ihm seine Symbole an einem Trauma rütteln, was an sich positiv ist, nur eben nicht möglich ohne eine Neuaktualisierung der Ängste. Das Ich verarbeitet dies Gefühl des Bedroht-Seins, indem es sich bewusst konfrontiert, Mut dafür fasst - der Sinn aller Träume!
 
Zurück
Oben