Transit Jupiter in KOnjunktion mit Chiron

inurii

Aktives Mitglied
Registriert
21. Januar 2020
Beiträge
298
Hallo.-
ich habe im Moment einen Übergang des Jupiter über den Chiron.- eine Konjunktion.
Leider finde ich da wenig im Netz oder in der Literatur.- Wie würdet ihr einen solchen Übergang interpretieren?.-
lg.- und allen einen schönen Sonntag
 
Werbung:
Hallo.-
ich habe im Moment einen Übergang des Jupiter über den Chiron.- eine Konjunktion.
Leider finde ich da wenig im Netz oder in der Literatur.- Wie würdet ihr einen solchen Übergang interpretieren?.-
lg.- und allen einen schönen Sonntag
Hallo inurii,

ich würde mir da an deiner Stelle über den Jupiter Transit keinen grossen Kopf machen - er dauert nur einen Tag am 18/19.3.2022 - ist nur ein kurzer Impul - und ist dann schon wieder durch und vorbei - ohne Rückkehr auf gleichen Chiron Grad.

Was aber transit-mässig nicht für Transit Saturn und Transit Uranus gilt - die beide auch bald auf den Grad deines Chirons kommen.

t-Saturn Transit wird auch schnell wieder durch sein ohne Rückkehr und nur ein kurzer Impuls sein- aber der Transit von Uranus wird länger anhalten - aber positiv dich unterstützen wollend - per Sextil.

.
 
@inurii

Dein Chiron im 12. Haus ist mit Trigon zu deinem Neptun verbunden. Ich denke da wirst du eher den Transit von Transit-Uranus ab dem 2.6.2022 merken, der in Opposition zu deinem Neptun geht - anhaltend bis zum nächsten Jahr und in dieser Zeit dein Chiron Trigon zu Neptun in Haus 8 unterbricht.
 
Hallo Green.- Danke für die Info erst mal.- Es geht bei mir darum dass vor bald 2 Jahren eine Obstruktive Schlafapnoe festgestellt wurde.- Seit dem Schlafe ich mit Maske,.- am Anfang war ich heilfroh zum einen endlich eine Diagnose zu haben.- und zu wissen was los ist und wie ich es therapieren kann.- aber mittlerweile vertrage ich die Maske immer schlechter.- und hab wieder einen Grotten schlechten Schlaf.- Meine Nase geht immer zu was natürlich schlecht ist bei einer Überdruckbeatmung über die Nase.- Deswegen hab ich mittlerweil eine Nasenspraysucht entwickelt.- um die Nase überhaupt noch frei zu bekommen. War natürlich ständig beim Hno.- Nasenmuscheln wurden im letzten Sommer gelasert.- hat nix gebracht.- Ct von den Nebenhöhlen wurde daraufhin gemacht.- und festgestellt das meine rechte Kieferhöhle komplett verschattet ist.- das soll nun operiert werden.- OP Termin dafür wäre der 21. März.- vorberesprechung op 18. 03. Damit hab ich aber immer noch das Maskenproblem.- denn die Überdruckbeatmung schlägt mir massiv auf den Magen.- So hab ich mir überlegt.- etweder einen Zungenschrittmacher machen zu lassen. oder eine Umstellungsosteotomie.- Ich hatte bereit einen Termin im Rechts der isar bzgl.- des Schrittmachers.- aber er will ihn mir wohl nicht geben.- weil ich so gut auf die Maseken therapie anspreche.- ( kaum noch Aussetzer) oder trotzdem kaufm schlaf.- deswegen denkt er dass wohl noch eiene zusätzliche Schlafstörung bei mir vorliegt.- was ich nicht 100 % tig ausschließen kann .- aber ich glaub wenn ich wieder ohne Maske schlafen könnte.- wärs bestimmt besser .- wenigstens mit dem Magen.- so überlege ich mir wenn garnichts geht.- eine Umstellungsosteotomie.- aber das ist ein großer Eingriff.. bei dem der oberkiefer vom Schädel abgestrennt wird.- und der Unterkiefer zersägt wird.- dann werden beide KIefer nach vorn verlagert.- so dass im Rachen/Zungengrund platz entsteht.- daraufhin werden dann die Kiefer mit Gummis fixiert.- Heilphase ist ca.- 1/2 Jahr.- bis die Schrauben und Metallplatten entfernt werden.- so lange darf man nicht kauen.- und kann sich nur flüssig oder später breiig ernähren.- also schon recht heftig.- aber die einzige kausale Therapie für die Obstruktive Schlafapnoe.- Kann man das sagen wann für so ein großes unterfangen ein guter Zeitpunkt wäre.- ? lg. und danke sehr.
 
Hallo Green.-
Danke für die Info erst mal.
Es geht bei mir darum dass vor bald 2 Jahren eine Obstruktive Schlafapnoe festgestellt wurde.
Seit dem Schlafe ich mit Maske,.- am Anfang war ich heilfroh zum einen endlich eine Diagnose zu haben.- und zu wissen was los ist und wie ich es therapieren kann.- aber mittlerweile vertrage ich die Maske immer schlechter.- und hab wieder
einen Grotten schlechten Schlaf.-
Meine Nase geht immer zu was natürlich schlecht ist, bei einer Überdruckbeatmung über die Nase.- Deswegen hab ich mittlerweil eine Nasenspraysucht entwickelt.- um die Nase überhaupt noch frei zu bekommen.
War natürlich ständig beim Hno.- Nasenmuscheln wurden im letzten Sommer gelasert.- hat nix gebracht.- Ct von den Nebenhöhlen wurde daraufhin gemacht.- und festgestellt das meine rechte Kieferhöhle komplett verschattet ist.- das soll nun operiert werden.- OP Termin dafür wäre der 21. März.- vorberesprechung op 18. 03.
Damit hab ich aber immer noch das Maskenproblem.- denn die Überdruckbeatmung schlägt mir massiv auf den Magen.- So hab ich mir überlegt.- etweder einen Zungenschrittmacher machen zu lassen. oder eine Umstellungsosteotomie.- Ich hatte bereit einen Termin im Rechts der isar bzgl.- des Schrittmachers.- aber er will ihn mir wohl nicht geben.- weil ich so gut auf die Masekentherapie anspreche.- ( kaum noch Aussetzer) , trotzdem schlaf ich aber schlecht. - deswegen denkt der Arzt der Implantieren würde wohl dass noch eine zusätzliche Schlafstörung bei mir vorliegt.- was ich nicht 100 % tig ausschließen kann .-
Aber ich glaub wenn ich wieder ohne Maske schlafen könnte.- wärs bestimmt besser .- wenigstens mit dem Magen.
So überlege ich mir wenn ich den Schrittmacher nicht bekommen sollte., eine Umstellungsosteotomie.- aber das ist ein großer Eingriff, . bei dem der Oberkiefer vom Schädel abgetrennt wird.- und der Unterkiefer zersägt wird.- dann werden beide KIefer nach vorn verlagert.- so dass im Rachen/Zungengrund mehr Platz entsteht.- daraufhin werden dann die Kiefer mit Gummis fixiert.- Heilphase ist ca.- 1/2 Jahr.- bis die Schrauben und Metallplatten entfernt werden.- so lange darf man nicht kauen. bis alles wieder ok ist muss man sogar bis zu 1 Jahr rechnen.
Man kann sich nur flüssig oder später breiig ernähren.- also schon recht heftig.- aber die einzige kausale Therapie für die Obstruktive Schlafapnoe.- Kann man das sagen wann für so ein großes unterfangen ein guter Zeitpunkt wäre.- ? lg. und danke sehr.

Ich hoffe jetzt is a bisserl übersichtlicher. :flower2:




Zitieren

Melden
 
Ich hoffe jetzt is a bisserl übersichtlicher. :flower2:
Ich bin nun nicht mit Handy hier drin - und kann daher auch nicht beurteilen warum etwas auf dem Handy schon übersichtlicher und lesbarer aussieht und am PC fast identisch ;)

Es geht bei mir darum dass vor bald 2 Jahren eine Obstruktive Schlafapnoe festgestellt wurde. Seit dem Schlafe ich mit Maske,.- am Anfang war ich heilfroh zum einen endlich eine Diagnose zu haben.- und zu wissen was los ist und wie ich es therapieren kann.- aber mittlerweile vertrage ich die Maske immer schlechter.- und hab wieder einen Grotten schlechten Schlaf.-

Meine Nase geht immer zu was natürlich schlecht ist, bei einer Überdruckbeatmung über die Nase.- Deswegen hab ich mittlerweil eine Nasenspraysucht entwickelt.- um die Nase überhaupt noch frei zu bekommen. War natürlich ständig beim Hno.- Nasenmuscheln wurden im letzten Sommer gelasert.- hat nix gebracht.- Ct von den Nebenhöhlen wurde daraufhin gemacht.- und festgestellt das meine rechte Kieferhöhle komplett verschattet ist.- das soll nun operiert werden.- OP Termin dafür wäre der 21. März.- vorberesprechung op 18. 03.

Damit hab ich aber immer noch das Maskenproblem.- denn die Überdruckbeatmung schlägt mir massiv auf den Magen.- So hab ich mir überlegt.- etweder einen Zungenschrittmacher machen zu lassen. oder eine Umstellungsosteotomie.- Ich hatte bereit einen Termin im Rechts der isar bzgl.- des Schrittmachers.- aber er will ihn mir wohl nicht geben.- weil ich so gut auf die Masekentherapie anspreche.- ( kaum noch Aussetzer) , trotzdem schlaf ich aber schlecht. - deswegen denkt der Arzt der Implantieren würde wohl dass noch eine zusätzliche Schlafstörung bei mir vorliegt.- was ich nicht 100 % tig ausschließen kann .-Aber ich glaub wenn ich wieder ohne Maske schlafen könnte.- wärs bestimmt besser .- wenigstens mit dem Magen.

So überlege ich mir wenn ich den Schrittmacher nicht bekommen sollte., eine Umstellungsosteotomie.- aber das ist ein großer Eingriff, . bei dem der Oberkiefer vom Schädel abgetrennt wird.- und der Unterkiefer zersägt wird.- dann werden beide KIefer nach vorn verlagert.- so dass im Rachen/Zungengrund mehr Platz entsteht.- daraufhin werden dann die Kiefer mit Gummis fixiert.- Heilphase ist ca.- 1/2 Jahr.- bis die Schrauben und Metallplatten entfernt werden.- so lange darf man nicht kauen. bis alles wieder ok ist muss man sogar bis zu 1 Jahr rechnen.

Man kann sich nur flüssig oder später breiig ernähren.- also schon recht heftig.- aber die einzige kausale Therapie für die Obstruktive Schlafapnoe.-

Kann man das sagen wann für so ein großes unterfangen ein guter Zeitpunkt wäre.- ? lg. und danke sehr.


Das ist ein heftiges komplexes Thema, @inurii - das tut mir wirklich sehr leid für dich - dass es dich da so erwischt hat. Das wünscht man wirklich niemandem. Von so etwas und solchen Massnahmen habe ich auch noch nicht annähernd etwas gehört.

Und du hattest ja schon so eine turbulente Zeit in deiner Wohnung vor dem Umzug in etwas Besseres. Da hättest du jetzt sicher mal ein zur Ruhe kommen verdient.

Wenn da jemand überhaupt etwas beitragen kann und will - dann aber nur mit einer sichtbaren Horoskop-Grafik und aktuellen Transiten -die dann hier für alle auch da sein sollte.....

! astro  Chart  Inurii.png
 
Werbung:
Ich bin nun nicht mit Handy hier drin - und kann daher auch nicht beurteilen warum etwas auf dem Handy schon übersichtlicher und lesbarer aussieht und am PC fast identisch ;)


Es geht bei mir darum dass vor bald 2 Jahren eine Obstruktive Schlafapnoe festgestellt wurde. Seit dem Schlafe ich mit Maske,.- am Anfang war ich heilfroh zum einen endlich eine Diagnose zu haben.- und zu wissen was los ist und wie ich es therapieren kann.- aber mittlerweile vertrage ich die Maske immer schlechter.- und hab wieder einen Grotten schlechten Schlaf.-

Meine Nase geht immer zu was natürlich schlecht ist, bei einer Überdruckbeatmung über die Nase.- Deswegen hab ich mittlerweil eine Nasenspraysucht entwickelt.- um die Nase überhaupt noch frei zu bekommen. War natürlich ständig beim Hno.- Nasenmuscheln wurden im letzten Sommer gelasert.- hat nix gebracht.- Ct von den Nebenhöhlen wurde daraufhin gemacht.- und festgestellt das meine rechte Kieferhöhle komplett verschattet ist.- das soll nun operiert werden.- OP Termin dafür wäre der 21. März.- vorberesprechung op 18. 03.

Damit hab ich aber immer noch das Maskenproblem.- denn die Überdruckbeatmung schlägt mir massiv auf den Magen.- So hab ich mir überlegt.- etweder einen Zungenschrittmacher machen zu lassen. oder eine Umstellungsosteotomie.- Ich hatte bereit einen Termin im Rechts der isar bzgl.- des Schrittmachers.- aber er will ihn mir wohl nicht geben.- weil ich so gut auf die Masekentherapie anspreche.- ( kaum noch Aussetzer) , trotzdem schlaf ich aber schlecht. - deswegen denkt der Arzt der Implantieren würde wohl dass noch eine zusätzliche Schlafstörung bei mir vorliegt.- was ich nicht 100 % tig ausschließen kann .-Aber ich glaub wenn ich wieder ohne Maske schlafen könnte.- wärs bestimmt besser .- wenigstens mit dem Magen.

So überlege ich mir wenn ich den Schrittmacher nicht bekommen sollte., eine Umstellungsosteotomie.- aber das ist ein großer Eingriff, . bei dem der Oberkiefer vom Schädel abgetrennt wird.- und der Unterkiefer zersägt wird.- dann werden beide KIefer nach vorn verlagert.- so dass im Rachen/Zungengrund mehr Platz entsteht.- daraufhin werden dann die Kiefer mit Gummis fixiert.- Heilphase ist ca.- 1/2 Jahr.- bis die Schrauben und Metallplatten entfernt werden.- so lange darf man nicht kauen. bis alles wieder ok ist muss man sogar bis zu 1 Jahr rechnen.

Man kann sich nur flüssig oder später breiig ernähren.- also schon recht heftig.- aber die einzige kausale Therapie für die Obstruktive Schlafapnoe.-

Kann man das sagen wann für so ein großes unterfangen ein guter Zeitpunkt wäre.- ? lg. und danke sehr.



Das ist ein heftiges komplexes Thema, @inurii - das tut mir wirklich sehr leid für dich - dass es dich da so erwischt hat. Das wünscht man wirklich niemandem. Von so etwas und solchen Massnahmen habe ich auch noch nicht annähernd etwas gehört.

Und du hattest ja schon so eine turbulente Zeit in deiner Wohnung vor dem Umzug in etwas Besseres. Da hättest du jetzt sicher mal ein zur Ruhe kommen verdient.

Wenn da jemand überhaupt etwas beitragen kann und will - dann aber nur mit einer sichtbaren Horoskop-Grafik und aktuellen Transiten -die dann hier für alle auch da sein sollte.....

Anhang anzeigen 113174
Danke vielmals .- sieht viel schöner aus.- und auch fürs reinstellen von dem Transitbild. -sehr nett von dir. liebe Green.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben