Ashlyn
Mitglied
- Registriert
- 16. Juli 2009
- Beiträge
- 92
Hallo,
zuerst einmal hoffe ich, dass ich mit meiner Frage in diesem Forum richtig bin. Der Tod wird gerne als Sensemann dargestellt - doch warum? Wie kam man auf die Idee, den Tod als Skelett mit schwarzem Umhang und Sense zu charakterisieren?
Vielleicht kommt einigen die Frage komisch vor, aber mich würde es doch interessieren. Warum gerade diese Figur? Was ist daran so charakterisierend, dass man diese übernahm und sie sofort als Tod identifizieren kann?
Wenn ihr ein paar Ideen habt oder vielleicht Vorschläge, was für ein Synonym man anstelle dessen vielleicht besser verwenden kann - nur her damit.
Ich bin für alle Vorschläge offen. 
Liebste Grüße,
Ashlyn
zuerst einmal hoffe ich, dass ich mit meiner Frage in diesem Forum richtig bin. Der Tod wird gerne als Sensemann dargestellt - doch warum? Wie kam man auf die Idee, den Tod als Skelett mit schwarzem Umhang und Sense zu charakterisieren?
Vielleicht kommt einigen die Frage komisch vor, aber mich würde es doch interessieren. Warum gerade diese Figur? Was ist daran so charakterisierend, dass man diese übernahm und sie sofort als Tod identifizieren kann?
Wenn ihr ein paar Ideen habt oder vielleicht Vorschläge, was für ein Synonym man anstelle dessen vielleicht besser verwenden kann - nur her damit.
Liebste Grüße,
Ashlyn