Tierschutz (Dauerfaden) - aktuelle Projekte, Petitionen, Informationen, Anregungen

Werbung:
Hab´ unterzeichnet, unterzeichnet. Die Frage ist, was kann man darüber hinaus noch machen bzw. rubbeln sich die Petitionen so langsam ab?

Es gibt zwar immer wieder Erfolgsmeldungen, aber der Berg wird ja nicht kleiner. Traurig.

 
...aber der Berg wird ja nicht kleiner. Traurig.
Besonders der der menschlichen Bestialität nicht:

Dieser abartige Tiermarkt, der von Gleichgültigkeit bis zu unfaßbarer Rohheit gegenüber Tieren zeugt, gehört eigentlich nicht nur reguliert, sondern geschlossen und endgültig verboten. Aber da kann man in diesen "Kulturen" wohl lange drauf warten.
Gleichwohl, ein Versuch sollte es einem wert sein...
http://www.thepetitionsite.com/de-de/takeaction/268/417/959/
 
Auch hierfür gibt es keine akzeptable Rechtfertigung:

Matthew Peck was a K9 officer with the Stephen's County Police Department in Oklahoma. His K9 PARTNER, Bak, was had been with the department for 6 years. On August 5th, Bak was discovered dead in the back of Peck's police car. He had left the dog there for 36 hours since going off shift.

Peck left Bak with no food or water and the cause of death is assumed to be heat exhaustion. There have been reports of sources saying Peck regularly left Bak in his cruiser on his days off . This was his partner for four years, and this kind of negligence needs to have severe consequences. Peck needs to be held accountable for his atrocious behavior.
http://www.thepetitionsite.com/de-de/takeaction/450/363/030/
 

Ich könnte kotzen.


Heute war es erstmalig eine Meldung in den Hauptnachrichten wert: Afrikas Elefanten-Population ist weit mehr dezimiert worden als erwartet. Konstante Zählungen mit Hubschraubern haben etwa 350.000 Elefanten ausmachen können, geschätzt wurden zwischen 400.000 und 630.000.

Jeden Tag werden rund 100 Elefanten auf widerwärtigste Art der Stoßzähne wegen von Wilderern getötet. Sie sind außerdem wesentlich besser mit Waffen ausgerüstet, als die Ranger, die im Übrigen auch immer in Gefahr sind. :cry:

Zur Erinnerung:

Bevor Europäer den afrikanischen Kontinent besiedelten, lebten dort Schätzungen zufolge bis zu 20 Millionen Elefanten. 1979 waren es noch etwa 1,3 Millionen. Nach dem Inkrafttreten eines internationalen Handelsverbots für Elfenbein 1989 erholten sich die Bestände vielerorts, doch seit 2005 dezimieren Wilderer sie erneut drastisch.

http://www.spiegel.de/wissenschaft/...hes-elefantensterben-in-afrika-a-1110409.html

Und wofür das alles? Damit man sich ein schönes Schmuckstück um den Hals hängen kann! (?)
 
Damit man sich ein schönes Schmuckstück um den Hals hängen kann! (?)
Ich mag keine Schmuckstücke, aus denen noch das Blut tropft, weil ein Tier sinnbefreit ermordet wurde...
Das Elefantenfleisch wird ja nicht einmal gegessen, es bleibt einfach liegen zum Verrotten (na ja, die Geier, Hyänen usw. holen sich einen Teil, aber auch die sind ja inzwischen selten geworden...). Es geht nur um die (inzwischen fast immer mickrigen) Stoßzähne, bei Nashörnern ums Horn. Alles so sinnlos... :cry:
 
Es gibt nur noch 57 dieser herrlichen Großkatzen in der Wildnis. Und immer noch stellen Verbrecher ihnen nach, weil irgend welche A****löcherinnen aus der Schickimickiszene meinen, sich mit ihrem Pelz schücken zu müssen... :cry:

Merke: Wer Pelz trägt, hat Blut an den Händen, außer das Fell gehört zu einem Tier, das gegessen wurde, also Karnickel und Co...

Save Amur Leopards!

http://www.care2.com/go/z/e/AwA2a/zsjY/Bywj1
 
und wieder obiges unterzeichnet, obwohl ich nicht mehr weiß, was sich wiederholt ..

etition #SaveSelous: Die Wildnis Afrikas wird zerstört. Retten wir gemeinsam das Weltnaturerbe.

Dichter Wald mit über 1000 Jahre alten Bäumen, Gras- und Sumpflandschaften, eine von Menschen unberührte Wildnis, ein Paradies für Tiere. Selous, größer als die Schweiz und im Süden Tansanias gelegen, ist seit 1982 ein UNESCO Weltnaturerbe. Elefanten, Giraffen, Löwen, Leoparden, Flusspferde, Spitzmaulnashörner und viele andere Arten haben hier ihre Heimat. Doch die Idylle wird gerade zerstört.

Durch Wilderei wurden in den letzten 4 Jahren 66 Prozent aller Elefanten getötet. Nicht genug: Mitten im Schutzgebiet will die Industrie mit Bohrtürmen, einer Uranmine und einem riesigen Staudamm die Natur zerstören. Der Verlust von Selous wäre unersetzlich. Darum haben wir vom WWF einen weltweiten Rettungsplan gestartet. Dafür brauchen wir eure Unterstützung, gemeinsam können wir Selous retten. Unterschreibt die Petition.

http://www.wwf.de/selous-retten/#c60156
 
Werbung:
Abindehaltung MUSS verboten werden! Deutschland stellt sich dagegen, das ist ein Armutszeugnis, ich könnte echt .....


Happy End für diesen Stier, aber schaut Euch die anderen an. Die bleiben weiter angebunden, ihr Leben lang! Der Stier jedoch repräsentiert ganz wunderbar die Freude, die ihn überkommt, als er losgebunden wird. Da können die lebens- und Tierverachtenden Menschen reden bis sie schwarz werden und irgendwem erzählen, dass das Tier ohnehin nichts verspürt, ob es so oder so gehalten wird.

Übrigens, gute Message heute auf dem Weg:

Auf dem LKW einer Firma Barth oder so ähnlich stand mit großen Lettern auf der Plane:

Tiere achten
statt Tiere schlachten!


Wer hätte das vor einigen Jahren noch erwartet, dass wir mal derartige Slogans auf den LKW´s sehen werden?


Da schau, hab mal eben gesucht und gefunden:

Ein Herz für Tiere: Spediteur Markus Barth

lkw661d.jpg


Foto: © Barbara Braig


Spediteur Markus Barth lässt seinen Standpunkt zum Tierschutz über die Fernstrassen rollen

So mancher Autofahrer überlegt beim Anblick der ungewöhnlichen „Werbung“ wohl, was dahinter stecken könnte. Verantwortlich für die Aktion ist Markus Barth. Der Firmenchef ist seit Langem Vegetarier und überzeugter Tierschützer.

Vor rund zwölf Jahren beschloss der Spediteur, mit seiner Überzeugung an die Öffentlichkeit zu gehen. Seither finden sich auf den Lkw-Planen Zitate weltberühmter Menschen, die Vegetarier waren, wie Gandhi, Albert Schweitzer, Theodor Heuss oder Einstein, sowie Barths persönlicher Leitspruch „Tiere achten statt schlachten“.


https://wolodja51.wordpress.com/2013/07/02/herz-tiere-spediteur-markus-barth-16171156/

Dann ist einer von den dreien mir heute begegnet, cool! Foto hat leider nicht mehr gepasst aus der Bahn heraus.
 
Zurück
Oben