Tierkommunikation

hallo morgenwind!

tut mir echt leid, was mit deinen 3 passiert ist! vor allem diese ungewissheit - und das noch über diese lange zeit. hast du schon versucht mit ihnen kontakt aufzunehmen? dann könntest du dich wenigstens noch von ihnen verabschieden. oder vielleicht leben sie noch.

meine schnurli ist kastriert. aber das soll ja nicht unbedingt was heißen. es gibt auch katzen/kater, die nach der kastration trotzdem mal wegbleiben.

ich glaube nicht, dass ich selbst kontakt aufnehmen kann. ich stecke da mitten drinnen und würde das ganze durch meine gedanken, die mir im kopf herum schwirren, ziemlich beeinflussen. manchmal überkommt mich so ein gefühl, dass sie noch lebt und manchmal fange ich plötzlich an zu weinen, weil ich glaube, dass sie tot ist. ich kann das echt nicht. vielleicht zu einem anderen zeitpunkt (aber selbst da würde ich noch ziemlich an mir arbeiten müssen - bin noch nicht so der "spirituelle" typ). und momentan fehlt mir einfach die kraft.
 
Werbung:
Soweit ich mich bis jetzt informiert habe funktioniert die Tierkommunikation auf verschiedene Arten. Manche fühlen einfach was das Tier in einem bestimmten Moment fühlt, andere wie z. B. Gudrun Weerashinge schauen so zu sagen durch die Augen des Tieres und wissen so was das Tier vermitteln will.

Die TK ist sicher nicht dazu da, einem Tier zu sagen es soll seine Pfote heben *g*. Auch ein Hund gehorcht deswegen nicht mehr! Ich bin ja nicht der "Chef" und was das Geistige betrifft (dura), ich bin z. B. davon überzeugt, dass mein Hund ganz bestimmt ein sehr viel höher entwickeltes Wesen ist als ich! Nicht weil ich ihn soooo lieb hab, ich spüre das einfach und wir Menschen könnten sicher noch eine ganze Menge von den Tieren lernen.

also bedeutet TK nichts weiter als eine persönliche interpretation in bezug auf das tier. aslo eigentlich genau gar nichts...?!

dass ein hund (oder tiere generell?!) höher entwickelte wesen sind als menschen ... naja... weiss nicht
was die wahrnehmung gefühle betreffend angeht sicher. das zeigen ja schon die hunde von multiplen persönlichkeiten, die sofort (ohne einen gegebenen impuls) merken, wenn die persönlichkeit wechselt.
würde deshalb aber nicht generell von höher entwickelten wesen sprechen.
 
Tierkommunikation läuft eher über bilder ab. Man versucht, sich in das Tier zu versetzen und schaut, welche bilder kommen (wenn eines verloren gegangen ist, z.B. die Gegend, in der es sich befindet usw.). Und man versucht, ihm durch andere Bilder zu zeigen, was es tun kann. Warum soll das nicht gehen?

Daß Tiere bessere Menschen sind? Tiere sind keine Menschen. Aber sie leben im Jetzt, das ist der Unterschied zu uns. Sie sind (meistens) eine sehr angenehme Gesellschaft, sie lieben uns (meistens) bedingungslos, sie sind (meistens) voller Vertrauen.

lg

morgenwind
 
Warum sollte es gehen?
es spricht absolut nichts dafür
weil man bilder sieht ??
ich sehe ständig bilder in meinem kopf
ich höre ständig irgendetwas in meinem kopf


Aber sie leben im Jetzt, das ist der Unterschied zu uns. Sie sind (meistens) eine sehr angenehme Gesellschaft, sie lieben uns (meistens) bedingungslos, sie sind (meistens) voller Vertrauen.

dem stimme ich zu
allerdings ist die entscheidende frage wieso das so ist



ich will nicht den eindruck erwecken ständig zwanghaft gegegn alles anreden zu müssen, aber ich bin gerne kritisch. ich hoffe das wird akzeptiert
 
kleincheese schrieb:
@ handwerker: ich kenn mich da auch nicht wirklich aus. aber ist doch eigentlich auch egal, wie diese kommunikation dann stattfindet. und ich denke, dass jede art von kommunikation "von innen heraus" kommt, oder? aber such doch mal hier im forum nach tierkommunikation. da gibt's einige interessante threads dazu.

hallo,

ok... ich werde mal nachschauen. mich interessiert einfach nur, wenn es dafür ausgebildete leute gibt... welche methoden/techniken dann zur anwendung kommt. naja ich selbst habe mich damit noch nicht reel beschäftigt...

cu
 
hallo Handwerker,

also mal ein Beispiel: Regelmäßig im Frühjahr suchen Ameisen meine Küche heim. Nun bin ich aber gegen jede Anwendung von Gewalt oder Gift oder sowas in der Art. Ich habe mir dann die "große Überameise" vorgestellt, hab ihr erklärt, daß das so nicht geht, daß sie jeden Tag ein Löffelchen Honig draußen auf dem Fensterbrett von mir bekommen, und sie sollen sich aus meiner Küche fernhalten. Das funktioniert nun seit Jahren, daß sie ihren Honig bekommen und ich hab Ruhe in meiner Küche. Das alles habe ich der Überameise bildlich erklärt, wie in einem Bilderbuch.

Ob es nun das war, was funktioniert hat oder ob ihnen der Honig einfach reicht, keine Ahnung. Ich hab aber meine Ruhe.

lg

morgenwind
 
hallo morgendwind,

ja genau... warum sollte es das z.b. nicht sein (an tierkommunikation) ? denn was sollte eine ameise denn sonst auch noch dazu meinen ? sie haben den honig entdeckt.

cu#

ps: so wie ich auch :-) honig statt zucker in den caffee.
 
Na gut, aber da gibt es noch mehr Geschichten, die nicht mehr so einfach sind.

Z.B. waren Ratten an meinem Komposthaufen zu sehen, am hellichten Tag, was natürlich nicht besonders erwünscht ist.

Gut, hab mir also die große Rattenmutter vorgestellt (hatte mal gelesen, daß Ratten eine Überseele haben) und habe ihr erklärt, daß sie verschwinden müssen, und zwar sofort. Weil ich das nicht möchte, daß sie da rumhüpfen und weil es ihnen seitens unserer Nachbarn an den Kragen gehen könnte. Habe ihnen dann bildlich noch einen Platz gezeigt, wo sie hin könnten und ungestört wären (zugegeben, es war die kanalisation).

Ich hab seither keine Ratte mehr gesehen.

lg

morgenwind
 
hallo morgenwind,

du scheinst dich mit tieren gut auszukennen... zumindest hast du keine katze eingestellt.

was ich da erzählen kann, habe ich immer das gefühl gehabt, dass die tiere mich nicht verstehen. ich kann z.b. nicht einschlafen, wenn ich im zimmer eine schnake oder einen schuster sehe :-| denn der geht ja wahrscheinlich in der nacht auf mich drauf :-| und das will/wollte ich nie. statt sie einfach immer totzuschlagen fange ich sie jetzt ein... und lasse sie raus.

cu

ps: also das mit dem schlagen oder den staubsauger anstellen mache ich schon ganz lange nicht mehr :-| wollte ich nur nochmal gesagt haben.
 
Werbung:
dura schrieb:
wie sieht tierkommunikation aus?
kann ich dann nem hasen sagen er soll mal eben seine linke pfote heben und er macht das oder unterhält man sich dann über den sinn des lebens?
hab das paar mal mit insekten probiert (Phenomena lässt grüßen), hat aber nicht mal im ansatz funktioniert.
kann tierkommunikatioin denn überhaupt funktionieren ? die geistige umwelt ist ja eine ganz andere.
da ist ja kein gemeinsamer nenner vorhanden

Umgekehrt rum .... der hase sagt mir, ich soll mich hinter dem Ohr kratzen und das mach ich dann. Da freut sich der Hase dann wirklich sehr :clown:

Aber Spaß bei Seite .... mein gemeinsammer Nenner ist flexibel, den leg ich fest und nicht die Gesellschaft der reinen Rationaldenker und ebenso hab ich mitzureden und zu gestalten an der "geistigen Umwelt" So is das nun mal.

Kommunikation mit tieren find ich gut, hab nur leider wenig Gelegenheit das zu üben.

l.G.K.
 
Zurück
Oben