...jetzt habe ich endlich das Diskodingens ( Stroboskoplampe) angebracht...
Warum und wozu ?
Seit Wochen spielt sich über meinem Schlafkämmerchen ätzendes zur nächtlichen Stunde ab!! Da scheinen Marder, Hermeline, Waschbären und Mäuse olympische Spiele zu veranstalten...besonders beliebt ist wohl Weitsprung und der 100m-Lauf !
Es macht mich noch wahnsinnig!
Und nachdem neulich auch noch ne Maus in meinem Bett war, (

) isses nun vorbei mit meiner Engelsgeduld bezüglich der Fauna aus Wald, Feld und Flur!
Ich lebe ja direkt am Waldrand und teile meinen zaunlosen Garten gerne mit allem möglichem und unmöglichem Getier, aber nun zerren diese nächtlichen Attacken an meinen Nerven.
Ich kann nicht eine Nacht mehr durchschlafen...alles Gekloppe mit dem Besenstiel an die Decke scheint nur Lachflashs bei den vierbeinigen Olympioniken auszulösen, mehr nicht.
Über meinem Zimmerchen ist der Dachboden, der aber seltsamerweise ohne jegliche tierische Spuren ist...
Es muß also noch so eine Art Zwischenboden geben, den ich aber nicht finde
..*heul..und der wohl das Olympiastadion für meine Hausgäste darstellt.. zudem scheinen die Marder ect. von außen über die Holzverkleidung des Hauses in dieses Schlupfloch zu kommen..
Ich habe mir also ein Flackerlicht aus China bestellt, es unten ans Fenster gestellt und nun blitzt und zuckt es zur Scheußlichmusik aus dem Radio still vor sich hin und leuchtet den Garten aus.
Drückt mir die Daumen, daß das funktioniert!
Toll geschrieben!
Ich wohne seit 20 Jahren am Waldrand und habe auch keinen Zaun. Der Marder hat die Dämmung meiner Motorhaube gefressen, die Vögel in der Umgebung wissen das es hier gutes Nestbau Material gibt(Bio) und sie bedienen sich an meiner Hausdämmung, genauso, wie es die Haselmäuse hinter meiner Holzverkleidung tun. Nachts kann ich sie hören, aber es ist eben nur hinter der Holzverkleidung---und ja, es nervt manchmal. Hier ist es mucksmäuschen still Nachts und wenn die Mäuse dann Party machen dann wach ich manchmal auf, aber es ist zum Glück selten, dass ich wach werde.
Außer wenn ich morgens mal länger schlafen will, dann gehts toktoktok auf der Holzverkleidung, dass sind die Meisen, die anscheinend meinen, dass mehr Dämmung dadurch zu erbeuten ist. Dann Klopf ich mit der flachen Hand aufs Holz, um sie zu vertreiben.
Also, da geht es mir so richtig gut im Vergleich zu dir. Bis auf vor ein paar Wochen.
Ich kam runter in die Küche und mein Kompost Schälchen, die Kaffefilter mit Inhalt waren über den ganzen Fußboden , den Herd, die Spüle--also überall verstreut. Ich habe einen ganzen Tag gebraucht , um alles wieder herzurichten, weil ich ja auch gesucht habe, wo da evt. Monster hergekommen sind. Alles ausräumen, Kühlschrank und Möbel von der Wand, alles sauber putzen, weil Geruch und Hinterlassenschaften.... naja.
Eine Wasserleitung von der Küche könnte der Eingang gewesen sein, angeblich genügen nur 1,5cm , damit sich Mäuse einschleichen können. Den habe ich dann verschlossen. Noch ein Lüftungsloch oben und das wars.
Habe aber 2 Lebendfallen aufgestellt, nach 2 Tagen nichts. Alles Ok.
Da war ich solange froh, bis ich am nächsten Morgen wieder ein totales Chaos vorgefunden habe.
Ok, habe dann 5 lebendfallen da aufgestellt, genau da wo ich Hinterlassenscdhaften entdeckt habe. Die gehen anscheinend aus Sicherheitsgründen immer an der Wand lang.
Achso, von wegen Käse. Mäuse wollen lieber Erdnussmuss, Nutella und Schoko , ernsthaft
Ich dachte ja, ich hätte da iwo eine Großfamilie im Haus, weil es sah wirklich so aus. (Kaffeefilter im Zwiebelkörbchen)
Jedenfalls hatte ich dann eine richtig große Haselmaus(?) gefangen, die ich dann über einen km weit ausgesetzt habe.
Das war irre, wie die Maus dann mit großen Luftsprüngen davon gerast ist.
Früher, beim Hausbau hatte ich mehrere Mäuse gefangen, weil ich sie nicht im Haus haben wollte, die habe ich aber nur 500m weiter im Wald ausgesetzt, mit dem Fahrad--- ich bin sicher die sind wieder zurückgekommen.