Thread der Lügen

  • Ersteller Ersteller Hellequin
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
ich denke, regelmässige selbstdarstellung ist ästhetischer. die unregelmässigkeit bietet dafür platz für ausnahmen - was soeben noch selbst war, ist nun darstellung, welche ausgenommen, ausgeweidet werden kann. dies hat natürlich auch seine eigene ästhetik.
Mein Egregor ist ein Erfolg, Konalein. Am Anfang ist er Tohu und Bohu und die Tiefe glaubt, sie schwebe über ihm. Ist das nicht herrlich?

falls mutter chaos grad mit vater ordnung auf reisen ist (die beiden streiten dauernd, was ihre ferien äusserst kreativ macht),
ist mutter courage jedenfalls immer zur stelle.
sie hütet die leeren wohnungen.
Und brütet auch... sag! Was kocht sie, was brät sie, wie hält sie all das, was sie kocht und backt, warm? Als Mutter und Vater auf Reisen fein speisen, hält sie, glücklich wachend, Verwelktes im Arm. Und weiß nichts davon, die arge Matrone, und feuert es leer bis zur letzten Patrone, doch was sie auch tut, ist schlecht und auch gut, denn sie wird erst befreit, wenn der Seehofer schreit.

im garten, der narr

:blume::blume::flower2::blume::blume:
Hatschi und gute Nacht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jetzt mal Blödsinn beiseite: Es ist in der Magie unumgänglich, Stille herzustellen und sie mit Liebe zu füllen, denn andernfalls hat man nie eine Chance, die eigenen eingefahrenen Bahnen zu verlassen. Ich kann gut verstehen, dass nicht jeder User meine vorgeschobene Albernheit für mehr als nur das Geschwätz eines Zaudernden hält, und habe höchsten Respekt vor allen Menschen, die mir hier, ob nun freundlich oder ruppig. ihren Rat geschenkt haben und immer wieder schenken. Jammern hilft nicht, Blödeln hilft auch nicht - so viel weiß ich jetzt. Und ich gelobe zu lernen, was Elementale sind, ehe ich mir anmaße, einen Egregor schaffen zu wollen, so wie ich auch die menschliche Anatomie studiert habe, ehe ich mir anmaßte, zum ersten Mal alleine auf die Toilette zu gehen. Sri Aurobindo war es, der erstmals einen Krug mit Wasser füllte. Er widmete ihn seiner geplatzten Großmutter und ich habe sehr geweint, als ich vor Jahren zufällig davon las.
 
Dieser Thread leidet ganz offensichtlich unter zu vielen mehrsilbigen Wortbeiträgen.

Zur Verfeinerung daher ein Blubb :)
 
Mein Egregor ist ein Erfolg, Konalein. Am Anfang ist er Tohu und Bohu und die Tiefe glaubt, sie schwebe über ihm. Ist das nicht herrlich?

Und brütet auch... sag! Was kocht sie, was brät sie, wie hält sie all das, was sie kocht und backt, warm? Als Mutter und Vater auf Reisen fein speisen, hält sie, glücklich wachend, Verwelktes im Arm. Und weiß nichts davon, die arge Matrone, und feuert es leer bis zur letzten Patrone, doch was sie auch tut, ist schlecht und auch gut, denn sie wird erst befreit, wenn der Seehofer schreit.

Hatschi und gute Nacht.



Kräutertee rüberreiche:)
 
"Was ist dein Begehr, Neuer?

Hermes Trismegistos: 'Nix. Machen nix, wollen nix, sagen nix, können alles.'

MEISTER!"

(Lied der alten Kaiser, Strophe 4)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn man die Kraft, die Magier berühren, mit der Urmutter der Religiosität gleichsetzt, erklärt sich daraus die Tatsache, dass Gespräche untereinander von angstvollem Dominanzgebahren geprägt und Magier außergewöhnlich unfähig sind, andere Wahrheiten als die eigene anzuerkennen. Jede Offenbarung trägt auch eine Drohung in sich, und sei diese unterschwelliger Natur. Verbunden mit dem üblichen in der Illusion seiner Auflösung aufgeblasenen Ego ergibt sich daraus aggressive Überheblichkeit, die je nach Neigung unterschiedlich gelebt und begründet wird.

Häufig ist die Haltung: "Ich habe mich unter Kontrolle (gebracht) und du dich nicht." Hinter ihr stecken instabile Charaktere, die zerbrächen, ließen sie sich gehen, und die es sich entsprechend nicht vorstellen können, ohne totale Kontrolle bzw. bestimmte Schablone zu wirken. Osiris ist mit ihnen und seine Buhlen sind die Starre und das Grobe.

Auf der Gegenseite stehen die Sprachrohre östlicher Fäulnis, in deren Augen jeglicher Fortschritt auf der zunehmenden Verwässerung und schließlichen Vernichtung des Selbst basiere. Thanatos, dem diese sich mystisch selbst verbrämenden Defätisten dienen, sammelt unter sich all die Menschen, deren ewige Flamme erloschen ist oder niemals lohte.

Diese beiden Extreme und die Vielfalt dazwischen haben eines gemein: uneingestandene Angst, Angst vor der Rache der Geistführer, Angst um das hübsche Wolkenschloss, dass man im Krafstrom des Chaos konstruiert hat, um sich nicht wirklich entwickeln zu müssen, sondern das sein zu können, was man qua Geburt werden zu wollen hat: ein Alpha-Äffchen auf Erden.

Auffällig sind weiterhin die zwanghaften unerwünschten Belehrungen Andersdenkender, die Neigung zu Zusammenrottungen und die zahllosen Schismen, die sich aus den geringsten Anlässen ergeben. Hieran hat Set seinen Spaß, wenn er gerade nichts zu tun hat.

Die uneingestandene Angst reißt unbewusste Wunden und das Ungeziefer, das sich daran festsetzt, erscheint als wohlwollend und spricht aus den Magiern, sobald sie aufeinander treffen.

Auch im MuF lassen Parasiten ihre Wirte gegeneinander antreten - fühlt mal rein! Es ist ein einziger großer Futtertrog - und ich muss davon ausgehen, selbst betroffen zu sein. Irreversibel ist so etwas nicht, ihr gelbbäuchigen Landratten, aber so lange man den Parasiten nicht erkennt, ist keine beiderseits fruchtbare Symbiose möglich.

Iä Cthulhu fthagn.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Wenn man die Kraft, die Magier berühren, mit der Urmutter der Religiosität gleichsetzt, erklärt sich daraus die Tatsache, dass Gespräche untereinander von angstvollem Dominanzgebahren geprägt und Magier außergewöhnlich unfähig sind, andere Wahrheiten als die eigene anzuerkennen. Jede Offenbarung trägt auch eine Drohung in sich, und sei diese unterschwelliger Natur. Verbunden mit dem üblichen in der Illusion seiner Auflösung aufgeblasenen Ego ergibt sich daraus aggressive Überheblichkeit, die je nach Neigung unterschiedlich gelebt und begründet wird.

Häufig ist die Haltung: "Ich habe mich unter Kontrolle (gebracht) und du dich nicht." Hinter ihr stecken instabile Charaktere, die zerbrächen, ließen sie sich gehen, und die es sich entsprechend nicht vorstellen können, ohne totale Kontrolle bzw. bestimmte Schablone zu wirken. Osiris ist mit ihnen und seine Buhlen sind die Starre und das Grobe.

Auf der Gegenseite stehen die Sprachrohre östlicher Fäulnis, in deren Augen jeglicher Fortschritt auf der zunehmenden Verwässerung und schließlichen Vernichtung des Selbst basiere. Thanatos, dem diese sich mystisch selbst verbrämenden Defätisten dienen, sammelt unter sich all die Menschen, deren ewige Flamme erloschen ist oder niemals lohte.

Diese beiden Extreme und die Vielfalt dazwischen haben eines gemein: uneingestandene Angst, Angst vor der Rache der Geistführer, Angst um das hübsche Wolkenschloss, dass man im Krafstrom des Chaos konstruiert hat, um sich nicht wirklich entwickeln zu müssen, sondern das sein zu können, was man qua Geburt werden zu wollen hat: ein Alpha-Äffchen auf Erden.

Auffällig sind weiterhin die zwanghaften unerwünschten Belehrungen Andersdenkender, die Neigung zu Zusammenrottungen und die zahllosen Schismen, die sich aus den geringsten Anlässen ergeben. Hieran hat Set seinen Spaß, wenn er gerade nichts zu tun hat.

Die uneingestandene Angst reißt unbewusste Wunden und das Ungeziefer, das sich daran festsetzt, erscheint als wohlwollend und spricht aus den Magiern, sobald sie aufeinander treffen.

Auch im MuF lassen Parasiten ihre Wirte gegeneinander antreten - fühlt mal rein! Es ist ein einziger großer Futtertrog - und ich muss davon ausgehen, selbst betroffen zu sein. Irreversibel ist so etwas nicht, ihr gelbbäuchigen Landratten, aber so lange man den Parasiten nicht erkennt, ist keine beiderseits fruchtbare Symbiose möglich.

Iä Cthulhu fthagn.

take ist easy, tiger :D

die welt spinnt, tanz auf dem seil, knall runter, kriech weiter...
manchmal wird vom seil auch mit federflügeln abgehoben.

vergiss den futtertrog - iss gras frisch vom feld, muuuh, kann man auch wiederkäuen, sehr ergiebig.

symbiosen sind oft weniger fruchtbar als furchtbare feindschaften

fruchtbare freundschaften hingegen - die hege und pflege, denn sie sind selten, und sind grund zum feiern.

:sekt:

und das universum - es feiert still und heimlich mit :zauberer1
 
Zurück
Oben