Thema Onkel und Cousinen- wieso kann ich die nicht mehr 'leiden'?

chanibanani

Mitglied
Registriert
9. Februar 2022
Beiträge
67
Huhu
Meine Eltern haben sich vor ca 3 Jahren getrennt. Seitdem hatte ich kein Kontakt mehr zu meinen Tanten, Cousinen und Onkeln, die wohnen alle hier in meiner Stadt, ich sehe sie eben in der Stadt oder im Bus. Heute waren die auf einem Geburtstag auch da und ich muss sagen das ich es total komisch fand, sie sind mir so fremd geworden weil früher waren sie bei uns oder wir bei ihnen, durch die Trennung ist und war Funkstille, meine Mutter redet mit denen auch nicht mehr weil das die Familie meines Vaters Seite ist. Mein Vater hat auch kein Kontakt zu ihnen. Ich hab mich in den letzten Jahren weiter entwickelt, bin erwachsener geworden und weiser, ich hab die Befürchtung das die mich komisch finden weil ich nicht mehr die selbe von früher bin. Wir haben einfach keine Zeit miteinander verbracht, und uns auseinander entwickelt, ich kann leider nicht so tun als wäre nix, meine Welt ist ja auch zusammen gebrochen durch die Trennung. Einer meiner Cousinen fragte mich auch mal wieso ich so anders bin weil ich nicht mehr soviel mit ihr rede. Der Grund ist weil wir kaum Kontakt hatten, wie soll ich so machen als wäre nie etwas passiert… will einfach weg ziehen aber irgendwie tut mir mein Onkel voll leid … bestimmt ist es für ihn auch nicht schön

Denkt ihr es gibt viele Menschen die so etwas erleben?
Wie kann man sowas am besten verarbeiten ?
Bin ich falsch?
 
Werbung:
Meine Eltern haben sich vor ca 3 Jahren getrennt. Seitdem hatte ich kein Kontakt mehr zu meinen Tanten, Cousinen und Onkeln, die wohnen alle hier in meiner Stadt, ich sehe sie eben in der Stadt oder im Bus. Heute waren die auf einem Geburtstag auch da und ich muss sagen das ich es total komisch fand, sie sind mir so fremd geworden weil früher waren sie bei uns oder wir bei ihnen, durch die Trennung ist und war Funkstille, ..........

Deine Verwandten werden sich auch weiterentwickelt haben. Nicht nur für dich sind die Jahre vergangen; auch für sie.

Wenn ihr sogar in der gleichen Stadt lebt, könnt ihr euch doch unabhängig von euren Eltern treffen und euch gegenseitig (!) neu kennenlernen, so wie ihr heute seid. Gib euch die Chance, ich finde, das lohnt sich, eben weil ihr eine Familie seid.

Erwarte nicht, daß sie dich auf Anhieb als "eine ganz Neue" wahrnehmen, sondern sei auch offen für sie, wäre noch mein Rat.
 
Wir hatten gestern auch großes Familientreffen - also ein ganz großes.

Es ist für mich immer erstaunlich, wieviel einzelne Menschen reden können. Ich komm grad mal dazu zu fragen "Wie geht´s?" und dann prasselt ein Redeschwall nach dem anderen über mich.

Jetzt reicht es mir wieder für ein Jahr.
 
Okey :D
Bei mir ist es anders, wir wohnen in der selben Stadt, aber sind uns trotzdem fremd bzw sie sind mir fremd aufgrund der Trennung und seitdem gibtsja keine Familien besuche mehr. Gestern war es Zufall.
 
Früher seid ihr die Kinder gewesen und die Erwachsenen haben für Treffen der Familie gesorgt.
Mittlerweile seid ihr selber junge Erwachsene und könnt/müßt den Kontakt selber gestalten.
Das ist ein natürlicher Prozeß, der sowieso gekommen wäre. Durch die Trennung deiner Eltern
hat sich quasi eine Beschleunigung dessen ergeben, und so müßt ihr erstmal dort hereinfinden.
Ihr müßt praktisch neu miteinander warm werden, und das kommt dann schon. In euch seid ihr
doch immer noch die gleichen Menschen, und daß ihr euch von klein an kennt, bleibt spürbar.
 
Da hast du recht. Aber wenn ich meine Verwandten lange Zeit nicht sehe, und dann nur einmal in 2 Jahren, kann ich nicht direkt warm werden, dafür musste man öfter einander sehen und miteinander zutun haben.Hab aber auch mitbekommen das die anderen Verwandten unter sich Probleme miteinander haben und sich die Wege trennen. Wer weiß ob sie über uns prallen weil meine Eltern sich getrennt haben da es in unsere Kultur nicht gestattet ist das Eltern sich trennen. Dazu sehen sie mein kleinen Bruder in der Stadt , der ist paranoid schizophren und schläft manchmal in der Stadt er leidet unbewusst auch an der Trennung weil er damals 16 war und in dem Alter sehr schwer sowas! Das sind alles Dinge wo man negativ bewertet wird sowieso. Ja so alles zusammen stimmt einfach etwas nicht, würde gerne umziehen ganz weit weg, dann hätte ich etwas weniger was mich belastet, anderseits doch traurig das selbst Familienmitglieder wie fremde sind
 
Ja, es ist echt schwierig. Aber schau: für alle anderen Menschen bist du wirklich eine Fremde.

Das kann einem auf den ersten Blick positiv erscheinen, weil die nichts von einem wissen und
keine irgendwelchen Erwartungen an einen haben. Andererseits ist man ihnen aber auch total
schnuppe (=egal), eben weil sie nichts mit einem zu tun haben und man da nicht dazugehört.
 
Okey :D
Bei mir ist es anders, wir wohnen in der selben Stadt, aber sind uns trotzdem fremd bzw sie sind mir fremd aufgrund der Trennung und seitdem gibtsja keine Familien besuche mehr. Gestern war es Zufall.

Wäre es dir wichtig, deine Famlien öfter zu sehen? Wäre das etwas, was du dir für dich wünschen würdest?
 
Werbung:
Nein eigentlich möchte ich das Nicht. Mich hält da nichts fest. Aber es ist nun mal Familie die kann ich doch nicht ignorieren wie wierd wäre das
Möchte einfach ned angespannt sein wenn ich sie antreffe, aber das bin ich weil es eben eh keine Gesprächsthemen gibt
 
Zurück
Oben