ChrisTina
Sehr aktives Mitglied
Ich schliesse es ja nicht ausWie schliesst du denn aus, dass deine Krämpfe Krämpfe sind?
und schon gar nicht, das was nicht ist, wenns ist
Will ich ja gar nichtNatürlich. Der Punkt ist, wie du entkräften willst, dass dein
Vorgehen nicht im mindesten "offen" ist für Dinge, die dir
auf den ersten Blick missfallen.
Glaubst ja nur du, dass ichs wollen müssen täte
Keine Ahnung, fühl mich nicht als solch einsSchliesslich hört man hier
gern von der Esoterikerzunft, Wissenschaftler seien "nicht
offen" für die angeblichen eigenen Weisheiten. Ist es also
nicht vielmehr so, dass Esoteriker absolut "verschlossen"
sind für alles Neue?
MeineWelche Art von "Weiterentwicklung" bewirkt denn intuitives Handeln?
Na bin ich dann ja in guter GesellschaftSo handeln schliesslich auch Ratten, Schlangen und Mücken, ohne sich
erkennbar weiterzuentwickeln.
Behauptet wer?Diese Überzeugung ist grundfalsch.
Und auf Grund welcher Kompetenz?
Ich leb lieberEher rationale Menschen prüfen im
Idealfall JEDEN Sachverhalt, auch wenn er zu ihren eingefahrenen
Paradigmen im Widerspruch steht. Im Zuge diskursiver Prozesse (im
Gegensatz zu intuitiver Blockade) sind sie dann sogar bereit, diese
neuen Sachverhalte zu übernehmen. Sie sind also offen für neues, im
Gegensatz zu dir.
und lass das Überprüfen von Sachverhalten lieber dir
Ich hab nicht behauptet, dass ich bescheuert bin - nur intuitivWas du nicht sagst. Nehmen wie an, ein Finanzberater lobt sein bestechend
attraktiv klingendes Anlagemodell in den Himmel. Und weil es für dich so toll
klingt, unterschreibst du erstmal spontan und und lässt es "sich dir beweisen".
Das findest zu clever?
Also ich glaub, zuuuu clever kann gar Niemand nie nicht seinDas findest zu clever?

Ich merks, schließlich hat dich meine Lernresistenz ja nachhaltig hier auf den Plan gerufenDu bist also nicht in der Lage oder nicht willens, deine Methode gegen andere
konkurierende Verfahren abzuschätzen. Solche Lernresistenz und Ignoranz wird
im Leben meist bestraft.
Gruss LB
