Tagesrune

Herian

Mitglied
Registriert
21. Januar 2009
Beiträge
794
Ort
Neuhofen
Hey, wer will, dass ich ihm eine tagesrune lege, einfach pn schreiben.
hier nur die bewertungen reinschreiben.

ps.: ich verwende das nordische (esoterische) runenfudark von guido von list
 
Werbung:
ich hatte mir ein buch gekauf (Zoltan Szabo - Buch der runen)
mit dabei warn lists runen!

ich hab mir das mit den gemeingermanischen angesehen aber Szabo beschreibt es ganz gut, dass das nordische besser ist da man in der mutterrune schon sehen kann, dass die nordischen viel "ordentlicher". man kann alle aus einem sechseck mit stern in der mitte ableiten, bei den gemeingermaníschen ist es ein netz!

die ordnung, sagt er ist einflussreich auf die klarheit der runen.

kein problem, für erklärungen bin ich immer zu haben, auch vertrage ich kritik und bin bereit neues zu lernen
 
Den Herrn Szabo kenn' ich nicht, aber List ist kontrovers, da er die Runenbedeutungen quasi visionär gesehen hat (sprich nicht mit wissenschaftlicher Grundlage und einigen Deutungen, die historischen Erkenntnissen/Rekonstruktionen widersprechen) und aufgrund seiner völkischen und antisemitischen Tendenzen ( seine Runenbücher wurden im 3. Reich beliebt, wenn da auch schließlich das "System" von Wiligut verwendet wurde).
Im Endeffekt verwendet kaum jemand List's 18er System - außer er/sie ist von Spiesberger's Büchern begeistert und münzt das eventuell auf 16 oder 24 Runen um.
(Oder jemand verwendet das 18er aus "ideologischen Gründen *hust*)
 
1. in der edda stehen 18 runenlieder die odin auf yggdrasil lernt (daher 18 runen)

2. Die Thule gesellschaft ist in diesen sachen glaub ich durchaus "seriös", die waren mit schalertanerei sicher nicht die einflussreichste okkult-sekte des 3. reiches geworden!

3. 18 hat ganz andere bedeutungen (einige kenne ich die ich nicht posten werde O.o)

aber 2x9=18, neun war eine heilige zahl der germanen...
 
1. Ich kenne die 18 Strophen-Theorie. Das Problem ist, daß die Zuordnung interpretativ ist, d.h. es ist unklar welche Runen zu welcher Strophe passen . Zudem ist eine konkurrierende Theorie, daß sich die Strophen auf Binde-Runen beziehen.

2. Das war kaum schwer, da alle anderen okkulten Organisationen verboten wurden (passenderweise auch die Anhänger List's).


Ich gehe selbst nach Spiesberger, daher kenne ich das 18er ;) Ist auch alles kein Angriff, war lediglich eine Frage, da wie gesagt kaum jemand das 18er verwendet. Das 24er und das 16er (mit Variationen wie das 33er) ist jeweils historisch eindeutiger belegt als ein 18er, daher tendieren die meisten zu einem jener (besonders zum älteren Futhark mit 24 Runen). Hat aber ja mit der magischen Verwendung nicht viel zu tun...das ist eine andere Ebene.
 
zum schreiben nehm ich eh lieber das 24 her, 1. weil es garantiert eine lautschrift war und 2. weil ihm mehr buchstaben des deutschen alphbets zugeordnet sind
 
Hallo Herian,

danke für die schnelle Ziehung. Das was die die Rune aussagt, ist schon passend. Wenn ich rückblicke, ist all das, an das ich zweifelslos geglaubt habe, immer erfolgreich gewesen. Da ich zu den Zweiflern gehöre, habe ich tatsächlich die Erfahrung machen müssen und mache sie auch heute noch, dass ich dann immer mit meinen tiefsten Ängsten und dem daraus resultierendem Leid konfrontiert werde.

Ich danke Dir! :danke:

Zauberhafte Grüße
:zauberer2
 
Werbung:
Zurück
Oben