Tätowierte Gesellschaft - wie steht ihr zu dem Thema?!

Werbung:
Also ich bin tätowiert und gepierct und keines dieser Dinge habe ich gemacht, um mich an jemanden anzugleichen sprich um trendy zu sein. Das eine ist ein Gedenktatoo für meine Mutter das ich mir zu ihren 10 Todestag stechen lies (ist ein selbst ausgedachter Spruch, der sie beschreibt) und meine Waden sind in in der chinesischen Richtung gestochen, weil mir das Motiv, besser gesagt mittlerweise die Motive, einfach gut gefallen haben. Und die Piercing wollte ich, weil sie mir gefallen. Punkt.
Ich finde, dass Tätowierungen nichts über einen Menschen aussagen. Weder über sein Benehmen, noch über seine Art zu leben. Und ich finde es eigentlich traurig, dass meine Einstellung zu etwas zu stehen (indem ich tätowiert bin) in Kauf nehmen muss, dass mich gewisse Menschen meiden oder sich nicht mit meiner Anwesenheit anfreunden können. Mit welcher Begründung bitte?
LG
 
shalom angita.
die tätovierungsverbot bei juden lässt sich darauf zurückführen, dass es ein "heidnischer" (nich jüdischer) brauch war. (heute nicht unbedingt bindend.)

Hallo Shimon,

für orthodoxen Juden, die ja doch schon einen hohen Prozentteil der israelischen Bevölkerung ausmachen, wird dies sehr wohl sein, zumal ihr Leben sich ja auf das AT bezieht.

Bei einem europäischen Juden - da muss ich dir rechtgeben - ist dies natürlich nicht bindend.

blut nicht verzehren hat damit zu tun, dass blut mit leben gleichgestzt wurde und bein getöteten tier auch viel adrenalin erhält, was nicht unbeding zu empfehlen ist...

Nicht nur im Judentum. Blut wird in jedem Glaubenskonzept von jeher mit Leben und Vitalität gleichgesetzt (siehe die verschiedensten Mythologien verschiedener Völker - aber auch Geschichten, die sich um Vampire ranken, Märchen, Sagen usw.).

Jedoch finde es ethisch verwerflich, ein Tier nur zum Verzehr zu töten. Noch mehr verabscheue ich es, wenn es dem Tode ins Angesicht blicken muss. Und wenn dieses Sterben so lange dauert, bis alles Blut seinen Körper verlassen hat, dann fällt dies für mich unter Tierquälerei. Da lobe ich mir den gezielten Schuss eines Jägers auf das ahnungslose Wild.

Tiere besitzen wie Menschen Seelen (Wenn du hellsichtig bist, kannst du ihre Geistkörper sehen.). Sie empfinden ebenso Schmerzen wie ein Mensch und wenn ihr Tod von Schmerz begleiten wird, nehmen sie dies in ihre nächste Inkarnation mit.

LG
Angita
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

bei dir, Tor, mag das ja einer normalen Körperreaktion entsprechen, aber deswegen muss es bei Sage, die Piercings und Tattoos nicht zugetan ist, nicht auch so sein. Das Niveau der Unterhaltung hat da in der Tat etwas gelitten und man muss nicht frigide sein, um sich von dem Kommentar abgestoßen zu fühlen.

Alleien sich den mUnd über das was andere mit ihrem Körper tun zu zerreisen ist schon Niveaulos . Man braucht im übrigen nicht die frigide Trulla raushängen lassen wenn man jemand zu mri sagt er mag keine Tattoos so kann ich im Gegensatz zu denen die hier Horrorstorys erfinden über krank machende Tinte usw damit leben .;)
Aber nicht leben kann ich mit der abschätzigen Art mit der man solche Menschen beachtet . Und vorallem mit all den Platitüden die Frau Trulla Frigide da hineininterpretiert da ist die Rede von Provokation da wird gemunkelt man will um jeden Preis negativ auffallen usw Richtig Haarsträubende scheiße wird da verbreitet . Das wir die Tätowierten nur auffalen möchten usw .
Das hat schonmal NULL niveau .

Zu behaupten das wen jemand beim Bilder schauen Scharf wird das das Niveaulos ist ist genauso ein Niveauloses Kommentar .

Nicht jeder ist derart verkrampft und eingschränkt ich stehe zu meiner Sexualität und wems nicht gefällt der darf gerne weggucken .


Ich persönlich mag Piercings und Tattoos, hab auch selbst welche, aber erwarte nicht, dass Andere diesen Geschmack teilen. Menschen drücken sich u.a. über ihre Kleider, ihren Schmuck und ihre Frisur aus. Individualität genannt. Warum also nicht auch die Haut nach eigenen Vorstellungen verzieren, die man schließlich ein Leben lang mit sich trägt? Wer's im Nachhinein mal bereuen sollte (und diese Gefahr besteht natürlich, aber man sollte sich nicht immer & grundsätzlich von einem Risiko abschrecken lassen, nur weil es da ist - das ganze Leben ist ein Risiko), der muss es halt bedecken, rausschneiden, weglasern oder einfach damit zurecht kommen.

Gruß,
Nahash


Ich werde in 300 Jahren noch meine Tattoos lieben jedes einzelne hat eine Geschichte.
 
aber ob das alles wirklich so unbedenklich ist , wie angegeben oder erlaubt.

wenn man sich mal ansieht , was alles so in industriell hergestellten produkten/ nahrungsmitteln , hygieneartikeln , stoffen , möbeln , usw. , drin ist.


Die Freundin unseres Gitarristen hat ein Tattoostudio sie hat genaue Listen wo sie welche Farbe bestellt und was in den Farben ist . Das gesundheitsamt schaut regelmäßig vorbei und ohne ein Einhalten von Hygienischen Standards würde sie Probleme mit dem Gesundheitsamt bekommen . Ich bewege mich in eienm Umfeld wo fast jeder tätowiert ist .
Und niemand hat sich bis jetzt über mangelhafte Hygiene oder sich über Nachwirkungen nach dem stechen beschwert . Geschweige denn von giftigen Farben gesprochen . Da ich bei ner Rockband mitarbeite kenne ich so einige Menschen .

Eher sehe ich im Piercing Millieu eine Gefahr . Ich war sehr lange Zeit skeptisch wenn meine Freundin sich ein Zungenpiercing machen lassen wollte . Da habe ich sehr wohl schon einige Storys gehört die nicht so toll waren . Das waren aber mehr so Bauchnabel und Zungenpiercings die dann in die Hose gingen .

Mittlerweile hat schon jeder 2te ein Piercing oder ein Tattoo und auch negative Begriffe wie Schlampenstempel haben schon Einzug gefunden .

mfg
 
WeißerWolf;4144882 schrieb:
Also wollte sich Ötzi Deiner Meinung nach trendy und akzeptiert fühlen oder ist es vielmehr ein kulturelles Gut das übernommen wurde!

Ob er das wollte kann ich nicht wissen.....hatte leider nicht das Vergnügen ihm die Hand zu schütteln und zu fragen. :D :ironie:


Heutzutage kannst Du nicht mehr von Nachahmen reden, mittlerweile ist es doch schon die Minderheit die nicht mehr tätowiert ist.
Und für manche Menschen sind ihre Tätowierungen ihre Lebenseinstellung, und die wollen sie - durch das auf die Haut bringen - eben zeigen. Was ist da schlimm dran.

Dann sind eben diese Minderheit keine Nachahmer.

Schlimm ist nichts daran, denn jeder kann für sich selbst entscheiden.
Trotzdem bleibe ich bei meine Ansicht, es ist ein Trend (ab Ende 80iger) und wer trendy sein möchte lässt sich tätowieren oder piercen. (Ausnahmen gibt es)
Schon Kinder/Jugendliche sind gepierst oder tätowiert, was das mit Lebenseinstellung zu tun haben soll? :confused:
 
Werbung:
Ich finde, dass Tätowierungen nichts über einen Menschen aussagen. Weder über sein Benehmen, noch über seine Art zu leben. Und ich finde es eigentlich traurig, dass meine Einstellung zu etwas zu stehen (indem ich tätowiert bin) in Kauf nehmen muss, dass mich gewisse Menschen meiden oder sich nicht mit meiner Anwesenheit anfreunden können. Mit welcher Begründung bitte?
LG

Meine Begründung will ich Dir gerne sagen.

Ich mag alles was schön ist (in meinen Augen) in dieser Umgebung fühle ich mich wohl.
Menschen mit Tattoos oder Percings sind für mich ausgesprochen hässlich, also möchte ich das nicht täglich sehen und meide sie wo immer das möglich ist.
 
Zurück
Oben