Danke Ritter für den guten Beitrag.
Ich würde gerne wissen, wie weit mich die Werbung beeinflußt, kann es natürlich aber nicht sagen.
Ich halte mich für relativ TV-resistent, da ich z.B. keinen Führerschein habe, fallen die ganzen Auto-Werbungen für mich schonmal weg, obwohl ich dieses eine Lied von dem Auto (Marke vergessen) wo immer das Dach auf ist und der Typ reinspringt, nur einmal ist das Dach dann zu, und er fällt hin, schon mal einen ganzen Tag im Kopf hatte "Tschi-bumm - Tschi-Bumm - lallallallala".
Meistens nutze ich die TV-Werbepausen sowieso für was anderes wie Tee kochen etc.
Schwieriger ist es bei Werbung, die als Information getarnt ist, z.B. man liest einen Zeitungsbericht, und daneben ist dann Werbung von etwas, was mit dem Bericht zu tun hat (ist oft in Frauenzeitungen so, daß Werbung und Redaktion ineinander überfließen).
Ich denke, daß viel mehr Werbebotschaften an Stellen versteckt sind, wo wir sie nicht vermuten und es evtl. auch nicht merken. Schon alleine, wenn Leute in Filmen genußvoll rauchen oder Alkohol trinken ("komm, lass uns erstmal einen Brandy nehmen" - und dann sind sie ganz entspannt...) ist das Werbung.
mond