Hi @ all!
Ich habe da mal eine Frage..
Mein Freund hat ein Problem mit Fieber und zwar nicht mit normalem Fieber sondern eben mit einem zu niedrigem Wert. Etwa knapp unter 38°C. Und das immer wieder - etwa jede zwei Monate. Die Ärzte meinen er hätte nichts. Blutwerte sind ok, zumindest die Parameter die gemessen wurden
) )
Kann es vielleicht Weichteilrheumatismus sein? Wäre nämlich mein Tipp, da er auch öfter Sehnen- und Bänderzerrungen hat und seit kurzem eine Hornhautveränderung.
Es hat auch zu tun mit körperlicher/seelischer Anstrengung, bzw. es bricht meistens dann aus. Er fühlt sich dann ziemlich fertig/krank obwohl das Fieber nicht wirklich behandlungsfähig ist bei diesen Werten. Klar, erhöhte Temperatur ist immer ein Zeichne dass der Körper Krieg führt nur wieso können das die Ärzte nicht feststellen. Ist es etwa psychosomatisch?
Hat jemand Erfahrungen damit, oder einen weisen Rat?
Ich habe da mal eine Frage..
Mein Freund hat ein Problem mit Fieber und zwar nicht mit normalem Fieber sondern eben mit einem zu niedrigem Wert. Etwa knapp unter 38°C. Und das immer wieder - etwa jede zwei Monate. Die Ärzte meinen er hätte nichts. Blutwerte sind ok, zumindest die Parameter die gemessen wurden
Kann es vielleicht Weichteilrheumatismus sein? Wäre nämlich mein Tipp, da er auch öfter Sehnen- und Bänderzerrungen hat und seit kurzem eine Hornhautveränderung.
Es hat auch zu tun mit körperlicher/seelischer Anstrengung, bzw. es bricht meistens dann aus. Er fühlt sich dann ziemlich fertig/krank obwohl das Fieber nicht wirklich behandlungsfähig ist bei diesen Werten. Klar, erhöhte Temperatur ist immer ein Zeichne dass der Körper Krieg führt nur wieso können das die Ärzte nicht feststellen. Ist es etwa psychosomatisch?
Hat jemand Erfahrungen damit, oder einen weisen Rat?