S
samo
Guest
Jap, wodurch wiederum viel Geld beim Gesundheitswesen gesparrt werden kann![]()
und dieses wiederum in neue Fahrräder und Hallen investiert werden kann.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jap, wodurch wiederum viel Geld beim Gesundheitswesen gesparrt werden kann![]()
und dieses wiederum in neue Fahrräder und Hallen investiert werden kann.![]()
Das muss ich jetzt einfach loswerden....
Merkst du eigentlich nicht was du für einen Schei*** daherredest????
Ich glaub deine "imaginäre Göttin", die du ja so verherrlichst, hat bei dir einen astreinen Vollschaden hinterlassen, das ist aber auch schon alles!
Du scheinst ja richtig sauer zu sein. Fragt sich nur, warum? Dieser Thread ist ausschließlich wissenschaftlicher Natur. Wenn du nichts Konstruktives beizutragen hast, dann halt einfach die Klappe.
Eines der Hauptprobleme in der heutigen Zeit ist die Stromerzeugung. Kohlekraftwerke sind relativ sicher, produzieren aber Abgase und Asche. Kernkraftwerke sind relativ sauber, produzieren jedoch strahlenden Atommüll und können bei einem Unfall die Umwelt verstrahlen.
Die Alternativen sind Solarzellen, die jedoch die Sonnenstrahlen nicht mehr auf die Erde lassen. Auch der Planet braucht die Sonne, auch wenn das der Wissenschaft noch nicht bekannt ist. Die Windräder verunstalten die Landschaft, sind der Tod für viele Vögel und sind zudem oft kaputt.
Heizungsanlagen, die die Erdwärme nutzen, sind sehr interessant. Allerdings muß dafür sehr tief gebohrt werden. Niemand geht gerne zum Zahnarzt, die Erde auch nicht.
Es gibt keine freie Energie, die angezapft werden kann. Die Kernfusion ist zwar theoretisch möglich, dafür benötigt man jedoch eine zu große Masse. Die Sonne hat eine so große Masse, auf der Erde ist sowas unmöglich umzusetzen.
Wie könnte eine umweltfreundliche Stromerzeugung in der Zukunft aussehen?
warum sollte die erde zum arzt gehen wenn der mensch ein problem hat?
ganz einfach: man baut grosse Hallen, stellt darin Trainingsfahrräder auf, schliesst an alle einen Dynamo an und erzeugt so strohm
damit löst man das Arbeitslosenproblem ebenso wie das der Strohmerzeugung![]()
Du scheinst ja richtig sauer zu sein. Fragt sich nur, warum? Dieser Thread ist ausschließlich wissenschaftlicher Natur. Wenn du nichts Konstruktives beizutragen hast, dann halt einfach die Klappe.
Wo hab ich das denn geschrieben?