Stopp ACTA-Internet-Zensur

müssten eh stasi-erinnerungen wach werden bei einigen ...

der kritische punkt ist immer der übergang - wenn etwas eingeschränkt wird
für die nächste generation ist es dann schon wieder normal ...
je kleiner die schritte desto weniger troubles gibts ...
die staatsgewalt und -kontrolle orientiert sich ja am duldungslevel
(demnach sind ja auch die ordnungswidrigkeiten, strafen, bußgelder so ausgelegt dass diejenigen dies eintreiben nicht attakiert werden zb. doch die schlinge lässt sich nur langsam zuziehen wenns keine größeren probleme geben soll)
das geht soweit das kinder die im krieg aufwachsen und nichts anderes kennen
das auch für normal halten ...

bin ja auch schon gespannt wann die ersten erfolge in den medien sind die aufgrund der vorratsdatenspeicherung basieren was tatsächliche kriminalitätsbekämpfung angeht

grüße liebe
daway
 
Werbung:
müssten eh stasi-erinnerungen wach werden bei einigen ...

der kritische punkt ist immer der übergang - wenn etwas eingeschränkt wird
für die nächste generation ist es dann schon wieder normal ...
je kleiner die schritte desto weniger troubles gibts ...
die staatsgewalt und -kontrolle orientiert sich ja am duldungslevel
(demnach sind ja auch die ordnungswidrigkeiten, strafen, bußgelder so ausgelegt dass diejenigen dies eintreiben nicht attakiert werden zb. doch die schlinge lässt sich nur langsam zuziehen wenns keine größeren probleme geben soll)
das geht soweit das kinder die im krieg aufwachsen und nichts anderes kennen
das auch für normal halten ...
Ja... aber genau das ist hier ja im Grunde deutlich anders. Zumindest wenn es komplett durchgesetzt werden soll oder konsequente Durchsetzung auch nur angekündigt wird.

bin ja auch schon gespannt wann die ersten erfolge in den medien sind die aufgrund der vorratsdatenspeicherung basieren was tatsächliche kriminalitätsbekämpfung angeht
Die Medien sind sich da zum Glück keineswegs einig. Auch bei Acta sind die Medien eher dagegen als dafür. Einerseits wird darüber zu wenig geschrieben. Aber wenn man etwas darüber liest, ist es dann oft sehr deutlich-kritisch.

Beispiel:
Warum Acta in den Papierkorb gehört
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,811808,00.html

Und Spiegel ist oft eine echte Propaganda-Maschine. In diesem Fall sind sie definitiv dagegen. Viele andere auch. Ist m.A.n. ein gutes Zeichen dafür, dass unsere Welt noch nicht so zentralisiert ist wie es manchmal in anderen Fragen aussieht.
 
auf der anderen seite suchen die großen konzerne gerade in kriesenzeiten auch mittel und wege sich gegen konkurrenten effektiv zu wehren ... (denk da jetzt an das medikamenten bsp. in den videos wos einfach nur ums geschäft geht und die allgemeinheit dann effektiver ausgebeutet werden kann)

ich glaub aber je offensichtlicher die macht(vernichtend für andere - sowie auch für individualität und einzigartigkeit weil das in der massenabwicklung keinen platz mehr hat) der konzerne wird - desto stärker wird auch der drang in der öffentlichkeit dass sich grundlegend was ändert auf dieser welt - sprich statt wettKAMPF hin zum humanismus
wirtschaftlich, politisch sowie sozial und kulturell ... dann wären einschränkungen der freiheiten auch unnötig ... aber je kritischer die zustände auf der welt desto höher werden die vorkehrungen getroffen ...

ich bin sowiso ein gegner vom geistigen eigentum eines einzelnen
denn fortschritt kann nur entstehen wenn geistige errungenschaften geteilt und verbreitet werden - anstatt durch C und R und sonstwas irgendwie geschützt werden ... das sind nur kleine regulierungsmaßnahmen im raubtierverhalten des kapitalismus

aber wahren fortschritt erreicht man mit diesem system nicht wirklich
und sogar technisch wird er ja auch massivst behindert und unterdrückt
zb das thema wasserstof ist schon hunderte jahre alt - doch dass autos mit wasser fahren können und auch nur wasser ausstoßen wissen die wenigsten ... wäre zu einfach nicht ums öl zu kämpfen denn dann würde die waffenindustrie auch nichts davon haben

daher finde ich jede weitere einschränkung was urheberrechte, geistiges eigentum betrifft als fortschrittsbehindernd

die obige erkenntnis war für mich eigentlich sehr schmerzhaft da ich eine technische ausbildung hatte und das ganze rechte gehabe im grunde viel übel auf der welt verursacht... umwelt und menschenzerstörung sozusagen ... die nur auf urheberrechte und patent mechanismen zurückzuführen ist

grüße liebe
daway
 
hab gestern Jimmy gebeten, meinen Thread an FlamingStar

Stopp ACTA-Internet-Zensur

anzukoppeln, weil er früher als ich das Thema angeschnitten hat. Bitte, schreibts weiter unter Allgemeine D.
 
Ich denke mal, es steht vielleicht noch 50/50 das es kommt/nichtkommt. Es würde extrem einschneidend wirken und viele würden wahrscheinlich erst dann wirklich ausflippen, wenn es da "ist". Bisher wissen ja nur wenige davon. Wenn es käme und komplett durchgesetzt würde, wüsste es bald jeder. Und das Interessante dabei ist, dass riesige Interessengruppen dagegen sind. Medien, Google usw. Die wollen das meines Wissens alle nicht.

hoffentlich wird das abgeschmettert , das wäre ja wahnsinn.....
 
auf der anderen seite suchen die großen konzerne gerade in kriesenzeiten auch mittel und wege sich gegen konkurrenten effektiv zu wehren ... (denk da jetzt an das medikamenten bsp. in den videos wos einfach nur ums geschäft geht und die allgemeinheit dann effektiver ausgebeutet werden kann)

ich glaub aber je offensichtlicher die macht(vernichtend für andere - sowie auch für individualität und einzigartigkeit weil das in der massenabwicklung keinen platz mehr hat) der konzerne wird - desto stärker wird auch der drang in der öffentlichkeit dass sich grundlegend was ändert auf dieser welt - sprich statt wettKAMPF hin zum humanismus
wirtschaftlich, politisch sowie sozial und kulturell ... dann wären einschränkungen der freiheiten auch unnötig ... aber je kritischer die zustände auf der welt desto höher werden die vorkehrungen getroffen ...

ich bin sowiso ein gegner vom geistigen eigentum eines einzelnen
denn fortschritt kann nur entstehen wenn geistige errungenschaften geteilt und verbreitet werden - anstatt durch C und R und sonstwas irgendwie geschützt werden ... das sind nur kleine regulierungsmaßnahmen im raubtierverhalten des kapitalismus

aber wahren fortschritt erreicht man mit diesem system nicht wirklich
und sogar technisch wird er ja auch massivst behindert und unterdrückt
zb das thema wasserstof ist schon hunderte jahre alt - doch dass autos mit wasser fahren können und auch nur wasser ausstoßen wissen die wenigsten ... wäre zu einfach nicht ums öl zu kämpfen denn dann würde die waffenindustrie auch nichts davon haben

daher finde ich jede weitere einschränkung was urheberrechte, geistiges eigentum betrifft als fortschrittsbehindernd

die obige erkenntnis war für mich eigentlich sehr schmerzhaft da ich eine technische ausbildung hatte und das ganze rechte gehabe im grunde viel übel auf der welt verursacht... umwelt und menschenzerstörung sozusagen ... die nur auf urheberrechte und patent mechanismen zurückzuführen ist

grüße liebe
daway

Genau, sollen die Schriftsteller, Musiker und sonstige Künstler doch arbeiten gehen wie jeder andere Mensch. Ihre Kunst können sie ja als Hobby ausüben. Dann sind sie gegenüber Daway auch nicht mehr privilegiert. Schließlich arbeitet der ja auch jeden Tag für seine Existenz. Oder etwa nicht?

crossfire (der denkt dass Urheberrechte schon ihren Sinn haben. Halt für die, die schon mal was gemacht haben.)
 
Schließlich arbeitet der ja auch jeden Tag für seine Existenz. Oder etwa nicht?

nein ... tut er nicht :D

aber wahre künstler schaffen ihre werke sowieso nicht wegen dem geld
dass tun nur die, die ihre kunst zum konsumprodukt degradieren und es dann kunst nennen
wobei wahre kunst die mechanismen wie produktivität, rationalität (oder jegliche überlegung die den absatz steigern könnte) wie es in der üblichen produktion von gütern der fall ist nicht kennt ...
folglich leben wir ja eh in einer kunstfeindlichen gesellschaftsform

grüße liebe
daway
 
nein ... tut er nicht :D

aber wahre künstler schaffen ihre werke sowieso nicht wegen dem geld
dass tun nur die, die ihre kunst zum konsumprodukt degradieren und es dann kunst nennen
wobei wahre kunst die mechanismen wie produktivität, rationalität (oder jegliche überlegung die den absatz steigern könnte) wie es in der üblichen produktion von gütern der fall ist nicht kennt ...
folglich leben wir ja eh in einer kunstfeindlichen gesellschaftsform

grüße liebe
daway

Versteh ich das jetzt richtig, das ein Künstler nicht von seiner Kunst nach dir leben darf/sollte?
 
Werbung:
Versteh ich das jetzt richtig, das ein Künstler nicht von seiner Kunst nach dir leben darf/sollte?

nein da verstehts mich falsch ...
natürlich kann ein künstler auch von dem leben was er tut
aber ob er davon leben kann oder nicht sollte in seiner kunst absolut keinen einfluss haben

hat es dagegen einfluss - ist es in meinen augen kein wahrer künstler weil er verfälschte kunst macht ... die er so macht damit er viel geld verdient

grüße liebe
daway
 
Zurück
Oben