Steve Jobs ist Tod

Steve Jobs, sein Tod, und v.a. all die Huldigungen die jetzt ablaufen [...], sind insgesamt eine perfekte Metapher für eine dekadente Gesellschaft, die sich im Siechtum befindet.
Vor allem war er lang vorher schon fertig. Dass mir das nich gleich aufgefallen is... Laut Wikieintrag is bei ihm 2003 ne Geschwulst in der Bauchspeicheldrüse erkannt worden - die entfernt worden ist und vermutlich zur späteren Leberverpflanzung geführt hat. D.h. das Eiphone und ich weiss nich was alles sind maßgeblich von nem sich voll wegen Android aufregenden Untoten gemacht worden und die Massen haben als der thread gemacht worden ist jemandes gedacht der schon lang tot war.
Da hat er auf hippie und alternativ gemacht, bezeichnete sich sogar als Buddhisten, und als es drauf ankam hat er sich aufschneiden lassen wie n beliebiger (krankenversicherter) Joe Shmoe. Man könnte entgegnen invasive Eingriffe gabs schon in der Steinzeit. Das ist richtig aber ich gehe davon aus dass die natürliche Vorgehensweise in diesem Fall wäre dass man zunehmend schwächer wird (weil der Stoffwechsel nich richtig geht und die Geschwulst Töchtergeschwülste bildet) und stirbt wenn man keine Besserung erwirkt. Man könnte einwenden der Krebs müsse im Zusammenhang mit dem Leben im Industriezeitalter gesehen werden. Das ist auch richtig aber was zählt ist das Ergebnis. Er ist krank geworden, ist nicht selbstständig genesen und ist folglich gestorben, ich schätz mal so 2005. Aus irgendwelchen uns users eines Esoterik-boards und vermutlich auch ihm von mir als Materialisten Angesehenen nicht gänzlich nachvollziehbaren Ursachen hat sein damaliges Dasein, unübersehbar weil bald auch stofflich, enden müssen.
Soweit so gut. Da spielte sich aber alles in der Neuen Welt ab, auf geraubtem Land in das Millionen mit Dampfschiffen gewandert sind und wohin man inzwischen von sonstwoher mit dem Flugzeug reist um Kinder in die Welt zu setzen. Inwiefern ist der Maßstab den ich im vorigen Absatz anlege darauf anwendbar?
 
Werbung:
Steve Jobs is zwar lange tot aber dank dem thread komm ich nich rum weiter sein Andenken runterzumachen. Er und seine Angehörigen mögen es nicht persönlich nehmen. Es reicht halt nich ihn nur zu vergöttlichen.

Deshalb hat er seine Geniestreiche auch von Arbeitern in China unter schlechtesten Arbeitsbedingungen produzieren lassen.
Welche Geniestreiche?
Apfel is dank dem Apfel 2 ein nennenswerter Wettbewerber auf dem Datenverarbeitungsmarkt geworden. Was insbesondere daran gelegen hat dass der Apfel 2 Steckplätze für Erweiterungskarten hatte und die Schnittstellen offengelegt waren - was es theoretisch jedem Tüftler ermöglichte eigene Hartware für seinen Apfel 2 zu bauen. Laut Wikieintrag hat diesen Einfall der andere Steve gegen Steve "Closed World" Jobs durchgesetzt. Der Apfel 2 is so beliebt gewesen dass seine unmittelbaren Nachfolger ab den 80ern dem Zeitalter der sog. Heimrechner bis 93 gebaut worden sind was für ne Tischrechnerhartware sehr lange is und er unzählige Nachbauten hervorgebracht hat.
Ich glaube Steves genie hielt sich in Grenzen und die Jungs von Mikrosoft hatten auf ihre Art mehr drauf, einer von ihnen hat sogar fertigstudiert. Aber dıs waren Leute die Berufswege gingen auf denen viel Schmutz liegt. Sie habm Milliardenvermögen angehäuft aber ich hab Zweifel dran dass eine solche Wirtschaft und allgemein Gesellschaft Zukunft hat. Is hier nich n genie dıs große Ungleichverteilung von Reichtum abschafft?

Welt verändert? Ja. Besonders die der Arbeit, und das kann man dank einiger Arbeitserleichterungen tatsächlich so und so sehen.
Auf der Arbeit und in Bildungseinrichtungen werden aber überwiegend Rechner in der Nachfolge IBMs eingesetzt. Weil Apfel und Steve vorrangig ihre MacIntosh-Äpfel vermarktet und das Feld dem IBM PC überlassen haben. Fühlen die users sich an was erinnert? Die Hartware nach IBM-Art wird auch bei miesen Bedingungen in Festlandchina gebaut ist aber nicht nur viel besser für Mikrosoft sondern auch für nichtcommerzielle Software geeignet und vor allem für Personen bezahlbar die nicht 1000 € für n Telefon ausgeben über dıs man nichmal frei verfügen kann.
Ich benutz keinen Apfel und rückblickend weiss ich auch nich was an all den Äpfeln so besonders toll is. Die weisse Farbe mit dem angebissenen Apfel und ggf. den Apfel-eigenen Büchsen turnt mich auch nich an. Es kommt auf nem Markt wo s häufig um Einzelteile geht schlecht wenn man sich dauand ne Extrawurst macht wie Apfel. Ich weiss dıs Hewlett-Packard was für wertige Erzeugnisse bekannt und im gewerblichen Bereich verbreitet is Tischrechner verkauft deren mainboards nicht auf ATX-Art versorgt werden abı n HP-mainboard oder -Netzteil sin glaub deutlich billiger als Apfelsachen zu bekommen.

Welt verbessert? Nicht unbedingt.
Vielleicht wenn man die vielen zombis die 12 h täglich auf ihren Apfel oder sonstwas glotzen müssen auch wenn sie auf dem Gehweg gehen oder mit dem Fahrrad auf der Straße fahren ausklammert. Von wem haben die das? Steve Jobs etwa? Vor ungefähr 10 a is mir dıs aufgefallen aber vielleicht hat er den trend bereits begründet.
 
Zurück
Oben