Stammen wir von den Affen ab?

Beiträge melden: Zu dieser Funktion gibt es das rote Warndreieck rechts zu jedem Beitrag, um unerwünschte Beiträge anzuzeigen. Wer von der Ansicht erlegen ist, dass nur die eigenen Beiträge getätigt werden sollen und nur konformgemünzte und keine anderen, der sollte von der Möglichkeit des Meldens Gebrauch machen und schont seinen Hals.

Nicandra-Abraxas365Mithras-Nebelwind, daß du Gegenwind so gar nicht magst, ist nix Neues.

:D
 
Werbung:
Alter wir haben nur den gleichen Vorfahren
Und die entwicklug vom Australopitecus africanus über de homo habilis bis hin zum Homo sapiens sapiensis dauerte rund 10 mio Jahre die Affen werden dann wohl kaum von heut auf morgen zum Menschen
und außerdem es ist keine Platz für eine neue Menschenart
 
Hallo
Freut mich, dass es auch Leute gibt die der sog. Darwinischen Lehre nicht glauben schenken. Also wir stammen definitiv nicht von Affen ab. Diese sog. Wissenschaft darüber reicht nur 10'000 Jahre zurück. Es gibt Wissenschaftler die haben einen Trilobitenabdruck gefunden und gleich daneben befindet sich ein Fussabruck eines Menschen und das vor 265 Millionen von Jahren! Was jetzt mit diesem Fund? Oh je es gibt viele Funde die dagegen sprechen, aber der Glaube von den Affen abzustammen ist halt sehr stark so, dass man für das andere Blind wird...
Gruss Fiat Lux

Sorry aber Flasch erstens der angbliche abdruck ist nur 45 Jahre alt und der trilobit der zertreten wurde war eine Oniscidea eindeutig an den sich überlappenden Critin-platten zu sehen.
Die darwinistische Lehre geht nicht bloß 10000 jahre zurück sondern gut 542 mio jahre sprich bis zum Kambrium mit den ersten Tieren mit strukturen die nachweisbar sind
undwir stammen auch nicht vom Affen ab sondern vom Australopitecus africanus dem gemeinsamen vorfahren der heutigen Primaten und der heutigen homo
Für eine weitere Menschenart wäre ausserdem kein Platz weil wir ihnen wenn sie sich neu bilden würden bereits jahrtausende der entwicklung vorraus wären und sie ienfach verdrängen würden
Außerdem gab es mal zwei Meschenarten die gleichzeitig existierten: Homo neandertalis und Homo sapiensis und was is daraus geworden?
Homo neandertalis wurde von dem geistig überlegenen Homo sapiensis verdrängt
 
@Warlock: Genetik beweist NICHTS! Eine Maus ist uns in der Genetik auch bis auf wenige Prozent ähnlich und trotzdem sieht sie ganz anders aus als wir Menschen. :weihna1

Die größe und Form eines lebewesens nimmt im genetischen Code kaum platz ein mit grade mal 8 mio Codierungen lässt sich größe und größtenteils form festlegen
Die verstoffwechselung von Amionosäuren hingegen beansprucht schon 9 mio Codierungen desweiteren nochmal 6 mio für Saccaride und 7 mio für Lipide und erst wenn du diese 23 mio codierungen hast kannst du deine nahrung aufspalten sie aber noch längst nicht aufnehmen geschweige denn umwandeln oder ansetzen dass alles kann die maus genauso wie der mensch uns unterscheidet lediglich größe, form, Gehirnvolumn und reproduktionszyklus und das ist genetisch gesehen recht wenig
 
Wenn der Mensch dem Affen evolutionsmäßig entsprungen wäre, dann wäre er mit dem Affen kreuzbar.

Darwin selbst hat die Kunst der Hybridenzüchtig, durch den Menschen vorgenommen, der Natur vorziehend hochgelobt.

Der Wolf wäre heute kein Hund wenn der Mensch ihn nicht umgezüchtet hätte. Dennoch ist der Wolf mit dem Hund kreuzbar. Und wie viele Jahre gibt es schon den Hund?

Denn vom Wolf zum Hund auf Kunstbasis müsste vom Affen zum Menschen auf Naturbasis gelaufen sein.

Und somit Affe und Mensch kreuzbar - Dem ist jedoch nicht so.

Das Unfruchtbare ist bei Kunstkreuzungen wie Pferd und Esel der Fall, wo nur die weiblichen Nachzucht tragen können in der Minderheit, die männlichen jedoch komplett steril und zeugungsunfähig sind.

Die differenzierung von mensch und affe begann vor 4 mio jahren die von pferd und zebra erst vor 1,5 mio jahren und wölfe wurden erst vor 10000 jahren domestiziert
Ich hab ne super idee:
wenn man keine ahnung hat soll man die klappe halten
:thumbup:
 
Dann werde ich zukünftig keine Beiträge von dir mehr zu lesen bekommen? Oder hältst du keine Versprechen? :thumbup:

Doch denn ich hab plan ganz im gegensatz zu dir
Inikator dafür ist zum Beispiel diese offengesagt bullshit Aussage von dir:
"Wenn der Mensch dem Affen evolutionsmäßig entsprungen wäre, dann wäre er mit dem Affen kreuzbar."
 
Stammen wir von den Affen ab?

Es ist wahrscheinlich, dass die Menschenaffen (Menschen, Orang-Utans, Schimpansen, Gorillas) in der Tat gemeinsame Vorfahren haben. Vermutlich handelt es sich dabei um einen Affen, der vor ca. neun Millionen Jahren ausstarb, zuvor jedoch weite Teile Europas und Asiens besiedelte. Vor etwa 20 Millionen Jahren trat er erstmals in Erscheinung meines Wissens und lebte zuvor primär in den Bäumen, weshalb man ihn auch als Baumaffen bezeichnete. Der wissenschaftliche Name hierfür ist mir gerade entfallen leider...
 
Werbung:
Ich wuchs durch die Schule mit der Anschauung auf, der Mensch stamme vom Affen ab. Erst später kam eine andere Theorie auf, die davon spricht, Mensch und Affe hätten einen gemeinsamen Vorfahren. Jeder, von denen ich hörte, die solches behaupten, haben aber nie gesagt, wer denn dieser gemeinsame Vorfahr sein soll. Es scheint ein ungeschriebenes Gesetz zu sein, darüber kollektiv schweigen zu sollen. Aber, ob es nun jemand sagt oder ob nicht, ist ganz gleich. Wenn ich den Namen eines solchen Wesens höre, ist das nur deshalb nicht glaubwürdiger als die Affentheorie.

Bisher hat mich weder die eine noch die andere Behauptung überzeugen können. Wenn jemand fragt, warum?, der braucht beispielsweise nur das Wirrwarr an verschiedenen Behauptungen in diesem Thread zu lesen.

Rob
 
Zurück
Oben