Spreu und Weizen

Lucia schrieb:
hmmm .... schamanismus ist aber kein glaube im sinne von religion.
oder hast du das anders gemeint?
schamanen sind nämlich, je nach herkunft, durchaus schon mal buddhisten, christen, hinduisten, etc.
Naja, kommt drauf an, wie man Religion definiert. Das fällt je nach Quelle ja anders aus, da sich die Experten mit der Ableitung immer noch in den Haaren liegen.
Ich schätze, wenn man eine der verbreitetsten Übersetzungen nimmt, nämlich "Rückverbindung" passt das schon ganz gut auf Schamanismus. Man verbindet sich doch in vielem bewusst mit dem, woher man gekommen ist ;)

Ich meinte Glaube im Sinne von Spirituellem. Ob das nun Christen, Buddhisten, Druiden, Freifliegende oder sonst was ist, ist Detail. Oder gar Agnostiker wie ich ;)
 
Werbung:
superkachina schrieb:
Hallo Elli,

Kulurkreis? Da fallen mir die Mongolen ein. Oder in Sibirien gibt es auch Schamanen. Dann gibt es Schamanen bei den nordamerikanischen Indianerstämmen, aber auch in Mexico oder in Südamerika.

Übrigens wirst auch Du Dir vorschreiben lassen müssen was Du zu tun und zu lassen hast. Oder kannst Du Deiner Arbeitskollegin einfach eine reinhauen wenn Dir was nicht passt? Du wirst Dich auch jeden Tag waschen weil sonst niemand mit Dir zu tun haben möchte. Und Du hast auf Deine Erträge Steuern zu zahlen. Es gibt jede Menge mehr Beispiele.

Übrigens habe ich nicht gesagt, daß ich Vielfalt ablehne. Ganz im Gegenteil Vielfalt ist die Basis zur Weiterentwicklung.

Die Hopis waren ein Beispiel an dem ich gut erklären konnte daß ein Schamane auch Regeln erfüllen muß. Sei doch bitte nicht kleinlicher als der Papst!

Du mußt Dogmen nicht mögen. Im Moment haben Dogmen sowieso wenig Macht. Manchmal und zeitweise könnten Dogen aber wie ich finde schon eine Berechtigung haben.

Elli Du verstehst mich nicht. Wo bitte habe ich geschrieben, daß der Grund für unseren Niedergang die Abkehr von der christlichen Lehre ist? Aber vielleicht ist sie das doch. Schau Dir doch an, wie sich die Menschen gegenseitig ihre Schädel einschlagen.

!!! Kirche ist nicht gleich christliche Lehre !!!

Und ich habe auch nicht gesagt, daß es nicht andere Glaubenslehren geben könnte, die die Menschen zur Vernunft bringen könnte. Aber hier in Deutschland leben wir mit einer christlichen Entwicklungsgeschichte und Vergangenheit. Das wirst auch Du nicht ändern können! Ich für mich kann damit ganz gut und vor allem mit Gewinn leben und da bin ich bestimmt nicht der einzige.

Liebe Elli, ich kann hier kein Buch schreiben und auch nicht 12** Seiten, denn das ließt keiner mehr. Aber Du mußt schon lernen ein wenig zwischen den Zeilen zu lesen und zu verstehen versuchen was der Autor gemeint hat. Ich glaube nicht, daß es einer Diskussion etwas bringt, wenn man jeden Satz einzeln zerpflückt.

Viele Grüße,
Werner

so weit ich weiß, stammt schamanismus aus sibirien. forschungen haben ergeben, dass der schamanismus dort am ältesten ist.
 
Hallo Sitanka,

Sitanka schrieb:
so weit ich weiß, stammt schamanismus aus sibirien. forschungen haben ergeben, dass der schamanismus dort am ältesten ist.
welche Forschungen sind das? Interessiert mich ehrlich. Gut, Sibirien wurde eher besiedelt als Nord-/Mittel-/Südamerika, also ist der sibirische Schamanismus älter als der nord-/mittel- oder südamerikanische. Aber der Ursprund des modernen Menschen (also unser Ursprung) liegt in Afrika, also müsste der afrikanische Schamanismus sich aus den ältesten Schamanismus-Formen ableiten.

Liebe Grüße

Amazonee
 
Amazonee schrieb:
Hallo Sitanka,


welche Forschungen sind das? Interessiert mich ehrlich. Gut, Sibirien wurde eher besiedelt als Nord-/Mittel-/Südamerika, also ist der sibirische Schamanismus älter als der nord-/mittel- oder südamerikanische. Aber der Ursprund des modernen Menschen (also unser Ursprung) liegt in Afrika, also müsste der afrikanische Schamanismus sich aus den ältesten Schamanismus-Formen ableiten.

Liebe Grüße

Amazonee

ich kenne sie nur aus dokumentationen aus dem fernsehen, bzw. hab ich sicher 10 bücher zu hause, wo die verschiedensten schamanischen richtungen geschrieben stehn und auch da schreiben sie, dass der, ich sag mal urschamanismus, aus sibirien kommt.
 
nun - eigentlich ist es so, dass das wort "schamane" aus dem sibirischen raum kommt, und es tatsächlich ethnologen gibt, die sagen, das somit schamanismus nur im sibirischen raum vorkommen kann.
"schamanische" techniken gibt es aber nunmal dennoch weltweit, auch wenn sich in den unterschiedlichen kulturen die ausübenden keineswegs "schamane" nennen. wie denn auch, ist das doch ein sibirisches wort, und die sprechen ja nun mal andere sprachen.
das mittlerweile eben derart tätige leuts überall als "schamane" bezeichnet werden, liegt daran, daß die ethnologen diesen begriff eben irgendwann für alle hergenommen haben, die so arbeiten. und der mainstream hat das übernommen.
dass das wort "schamane" jetzt weltweit dafür herhält und nicht "tsalagi"(cheyenne) liegt eben daran, dass der sibirische schamanismus eben früher erforscht wurde und bereits recht bald dazu wissenschaftliche schriften herausgegegen wurden.
siehe mircea eliade's buch "Schamanismus und archaische Ekstasetechnik"

mfg
lucia
 
Sitanka schrieb:
so weit ich weiß, stammt schamanismus aus sibirien. forschungen haben ergeben, dass der schamanismus dort am ältesten ist.
Jo, Lucia hat das schon schön erklärt. Das Wort "Schamanismus" kommt von den Ewenki in Sibirien und von meinen Vorfahren aus der Mongolei :)

Das Wort wird inzwischen auf der ganzen Welt für diese Form von "Medizinmann/Priester/Geisterläufer/etc." verwendet. Naturverbundene Kulturen mit ähnlichem Glaubenskonzept.

Je nach "Experte" wirst du aber andere "älteste Schamanen" finden. So gibt es zB in der Schweiz Funde aus der Altsteinzeit (ca. 50'000 vZ), die von einigen als dem Schamanismus zugehörend gedeutet werden. Ich glaube, es geht darum um Bärenschädel und eine einfache Knochenflöte, die im Drachenloch (Höhle in den Schweizer Alpen und glücklicherweise nur schwer zugänglich. So bleibt sie von Touristen verschont. Die wollen ja nicht 15 Stunden durch die Berge latschen und auch noch in einer einfachen Hütte übernachten, um dorthin zu kommen :D) gefunden wurden. Je nach Lehrer werden diese Funde schamanistisch ausgelegt oder nur Jägern zugeordnet.
http://www.drachenloch.ch/
Sicher gibt es auf der Welt noch viele andere alte Fundorte.

Ich persönlich glaube, dass der Schamanismus, die Religion ist, die mit der Menschheit vom Nichts an gewachsen und damit allen moderneren Religionen gegebenüber zu bevorzugen ist. Denn ist es nicht seltsam, dass sämtliche Völker der Welt unabhängig voneinander diese Geisterebenen gefunden haben und auch die Methoden von dort Hilfe zu erhalten oder selbst Zugang zu bekommen? :)
 
Hallo,

daß der Schamanismus ursprünglich aus Sibirien stammt, das habe ich auch in Dokumentationen gehört. Aber wenn ich über den Schamanismus der Indianer lese, dann zerbreche ich mir eigentlich nicht den Kopf ob diese Praktiken original schamanisch sind oder nicht, hauptsache sie entsprechen den Leuten dort wo diese Praktiken ausgeführt werden.

Das wäre (Entschuldigung liebe Elli wegen den komischen Vergleichen wieder) als ob ich mir Gedanken machen würde ob, wenn ich eine Formel löse das als Mathematik bezeichnet werden darf, denn wie wir wissen wurde die Mathematik ja in Griechenland entwickelt.

Ich mag mich gerne über Schamanismus und seine Praktiken unterhalten. Ich versuche dabei das für mich herauszuholen was ich in unser modernes Weltbild einfügen kann, oder wo ich unser modernes Weltbild durch kluge alte Ideen vervollständigen kann. Ich mag nicht so gerne mich in kleinste Einzelheiten verlieren, weil dadurch das Thema zu komplex und undurchschaubar wird.

Aber wenn Du Elli schreibst, daß Schamanismus, nur aus dem Grund, weil sie die ursprünglichste Religion ist, den modernen Religionen zu bevorzugen ist möchte ich gerne klar und deutlich widersprechen.

Ein Thema das zur Ausübung einer Religion unbedingt dazugehört ist die Interpretation einer religiösen Lehre. Wenn ich z.B. die christliche Lehre heranziehe, dann versucht diese Religion sehr schön das Zusammenleben der Menschen auf eine höherwertige Basis zu stellen. Es ist etwas ganz Besonderes, das ein Mensch, der sich für andere Menschen freiwillig opfert (nachgibt) diese vor Leid bewahren kann. D.h. es ist nicht mehr notwendig Gewalt mit Gewalt zu vergelten sondern ich kann meinen Gegner oder auch kollektive Schuld durch Liebe (ich mag das Wort eigentlich nicht so sehr) in etwas Positives verwandeln. Das ist doch etwas Neues!

Ich würde nicht behaupten, daß das Christentum sich über andere Religionen erhebt oder besser ist. Aber doch würde ich für mich behaupten, daß es hier schon einen Fortschritt gegenüber den teils sehr matialischen Naturreligionen gibt. Und wenn ich mir unser zivilisiertes Leben heute so anschaue, dann ermöglichten die modernen Religionen doch recht erfolgreich daß relativ friedliche Zusammenleben von vielen vielen Millionen Menschen. Auch wenn es leider immer wieder traurige Rückschläge gibt.

Viele Grüße,
Werner
 
superkachina schrieb:
Hallo,

daß der Schamanismus ursprünglich aus Sibirien stammt, das habe ich auch in Dokumentationen gehört. Aber wenn ich über den Schamanismus der Indianer lese, dann zerbreche ich mir eigentlich nicht den Kopf ob diese Praktiken original schamanisch sind oder nicht, hauptsache sie entsprechen den Leuten dort wo diese Praktiken ausgeführt werden.
ja werner, das sehe ich auch so, es ist egal von wo der schamanismus ursprünglich her kommt, tatsache ist, dass es das älteste heilsystem der welt ist. und auch wenn der schamanismus aus nordamerika von den indianern kommt, ist er ja nicht weniger "original" als wenn er aus tibet oder sibirien kommt. der schamanismus ist was er ist, egal von welchem naturvolk.


Aber wenn Du Elli schreibst, daß Schamanismus, nur aus dem Grund, weil sie die ursprünglichste Religion ist, den modernen Religionen zu bevorzugen ist möchte ich gerne klar und deutlich widersprechen.
da muss ich auch widersprechen, denn schamanismus ist keine religion. das ist ein irrtum den viele menschen glauben, aber dem ist nicht so.
 
Sitanka schrieb:
da muss ich auch widersprechen, denn schamanismus ist keine religion. das ist ein irrtum den viele menschen glauben, aber dem ist nicht so.
Wenn du unter Religion eine staatlich organisierte Gläubergemeinschaft im Sinne von zB Katholiken verstehst, ist Schamanismus ganz sicher keine Religion.
Wenn du Religion aber schlicht als "Glaube" definierst, dann schon. Oder?
Für die bereisten Welten der Schamanen und die Geisterkontakte gibt es keine Beweise, ausser der gegenseitigen Bestätigung von Reisenden. Für Schamanen selbst handelt es sich demnach um Wissen, für Aussenstehende um einen Glauben. Und in der Regel wird "Religion" meist mit "spiritueller Glaube" assoziert.
Ich denke, mit den Schamanen ist es wie mit den Hexen... Eigentlich alles dasselbe mit verschiedenen Namen. Man kann sich an organisierten Religionen beteiligen oder freifliegend bleiben... was immer man will :)
 
Werbung:
superkachina schrieb:
daß der Schamanismus ursprünglich aus Sibirien stammt, das habe ich auch in Dokumentationen gehört.
Also nochmal: Nicht der Schamanismus stammt aus Sibirien, sondern nur die Bezeichnung "Schamanismus" für diese Form von Spiritualität. Diese Form der Spiritualität, die man inzwischen allgemein Schamanismus nennt, wurde aber in nahezu allen Naturvölkern unabhängig voneinander entwickelt.

superkachina schrieb:
Das wäre (Entschuldigung liebe Elli wegen den komischen Vergleichen wieder) als ob ich mir Gedanken machen würde ob, wenn ich eine Formel löse das als Mathematik bezeichnet werden darf, denn wie wir wissen wurde die Mathematik ja in Griechenland entwickelt.
Den Vergleich find ich passend :)

superkachina schrieb:
Aber wenn Du Elli schreibst, daß Schamanismus, nur aus dem Grund, weil sie die ursprünglichste Religion ist, den modernen Religionen zu bevorzugen ist möchte ich gerne klar und deutlich widersprechen.
Da hast du mich falsch verstanden. Ich bevorzuge den Schamanismus nicht, weil er alt ist, sondern weil er von so vielen Völkern unabhängig voneinander entwickelt wurde. Wenn so viele unterschiedliche Kulturen zum gleichen Ergebnis kommen, gewinnt das für mich persönlich an Glaubwürdigkeit. Um wieder einen Vergleich zu bringen: Das Rad wurde auch in mehreren Kulturen unabhängig voneinander entwickelt. Und es rollt und rollt und rollt :)
Ein weiterer superdicker Pluspunkt für den Schamanismus ist seine Toleranz. Schamanen kommen nicht auf die Idee, die Welt mit heiligen Kriegen zu überziehen und jedem ihren Glauben – notfalls mit Gewalt und Folter – aufzudrängen. Die Schamanen, die ich kenne, sind der Meinung, dass Glaube individuell ist und jeder seinen eigenen Weg gehen muss. Ein Schamane kann dir dabei helfen, die Tür zu finden. Aber durchgehen musst du selbst.

superkachina schrieb:
Ein Thema das zur Ausübung einer Religion unbedingt dazugehört ist die Interpretation einer religiösen Lehre.
Das war mir neu :) Naja, wenn du die üblichen Religionen (Christen, Juden, Muslims, Buddhismus, etc.) nimmst, mag das schon passend sein. Es trifft aber nicht auf Naturreligionen zu. Hier wird in der Regel jeder dazu aufgefordert, seine eigenen Interpretationen zu finden. Wir brauchen keinen Papst, der uns erklärt, was gut und böse ist. Wir bevorzugen die Selbstbestimmung und sind freiwillig sozial – ohne die Androhung von Exkommunikation, Hölle, Sünde und anderen erpresserischen Mitteln.

superkachina schrieb:
Wenn ich z.B. die christliche Lehre heranziehe, dann versucht diese Religion sehr schön das Zusammenleben der Menschen auf eine höherwertige Basis zu stellen. Es ist etwas ganz Besonderes, das ein Mensch, der sich für andere Menschen freiwillig opfert (nachgibt) diese vor Leid bewahren kann.
Zählst du zu diesen freiwilligen Opfern auch die Hexen und anderen gejagten, gefolterten und fast ausgerotteten Andersgläubigen? Die Zwangsmissionierten auf der ganzen Welt? Die immer noch im Vatikan versteckten und gebunkerten geraubten Kulturgüter so vieler heidnischer Religionen, zu denen nicht mal Wissenschaftlern Zugang gewährt wird?

superkachina schrieb:
D.h. es ist nicht mehr notwendig Gewalt mit Gewalt zu vergelten sondern ich kann meinen Gegner oder auch kollektive Schuld durch Liebe (ich mag das Wort eigentlich nicht so sehr) in etwas Positives verwandeln. Das ist doch etwas Neues!
Du glaubst aber nicht ernsthaft, Liebe wäre eine Erfindung der Christen? Sorry :lachen: :lachen: :lachen:

superkachina schrieb:
Aber doch würde ich für mich behaupten, daß es hier schon einen Fortschritt gegenüber den teils sehr matialischen Naturreligionen gibt.
Was genau findest du an den Naturreligionen so martialisch? Dass wir Tiere und Pflanzen nicht als minderwertig abstufen und nicht nur vor marktwirtschaftlicher, politischer und religiöser Macht Respekt haben? Oder was?

superkachina schrieb:
Und wenn ich mir unser zivilisiertes Leben heute so anschaue, dann ermöglichten die modernen Religionen doch recht erfolgreich daß relativ friedliche Zusammenleben von vielen vielen Millionen Menschen. Auch wenn es leider immer wieder traurige Rückschläge gibt.
Ja genau. Du solltest dir mal Gedanken darüber machen, wie viele Kriege auf der Welt religiös motiviert sind.
http://de.wikipedia.org/wiki/Religionskriege
http://www.ask1.org/modules.php?name=warhistory
 
Zurück
Oben