Spiritualität

ich bin spirituell

  • ja

    Stimmen: 18 75,0%
  • nein

    Stimmen: 1 4,2%
  • manchmal ja, manchmal nein

    Stimmen: 3 12,5%
  • ich habe keine klare Ahnung was für mich Spiritualität sein könnte

    Stimmen: 2 8,3%

  • Umfrageteilnehmer
    24
Für mich sind wir alle Eins. Wir gehören alle zusammen. Ich bin Du und Du bist Ich. :ROFLMAO: Hört sich höchst eigenartig an. :mad2:


Tut es, ja! :D
Ich weiß genau, dass ich nicht du bin, aber wenn du dir sicher bist, das du ich bist, beschreib doch mal bitte das Plätzchen, an dem ich grade sitze und tippe. :)
Aber dass wir alle eins sind, stimmt für mich.
Nur sind wir eher so eins, wie die Glieder, Organe und Zellen eines Körper eins sind.
Der große Zeh ist nicht der Daumen. ;)
 
Werbung:
Nö, demnächst werden meine Beiträge dünner werden, da ich den Spiritus nun gefunden habe.


NOCH dünner?
smilie_sh_013.gif
:D :P ;)
 
Wenn es dir nicht als genug erscheint liegt es vielleicht daran, daß du "uneigennützige Liebe" noch nicht so ganz erfasst hast, so wie andere vielleicht "Leere" in der gemeinten Bedeutung kaum erfassen?
Vielleicht, vielleicht aber auch nicht. :D
Erkläre mir bitte, was Du unter uneigennütziger Liebe verstehst.
Weiter stelle ich mir vor, daß der Geist des Lebens ein Geist ist, der im Menschen wahres Leben bewirkt. Es ist ein Prozeß des Erkennens ihn zu erfassen, zu erkennen in seinem Wesen, das Begriffe übersteigt, sich in allen Enden des Daseins auf charakteristische Art auswirkt.
Wie das Höhere Selbst? Und ist es für Dich göttlich?
Würde jemand, der sein Ego überwunden hat, alles mit "sich" machen lassen von fragwürdig motivierten "Mitmenschen"? Oder würde "er" sich dem entziehen?
Interessant. Das weiß ich nicht.
Was würdest Du sagen? Lässt Du alles mit Dir machen?
 
Liebe dass wir alle einzigartig sein könnten und dies jeder für sich und dies mitten in unserer Gemeinschaft, ob wir die haben möchten, oder nicht, ist einigen bewusster und anderen weniger.

Die eine spricht und fragt weniger, um so mehr Erfahrungen sich einfinden, der andere tuts um so mehr. Wer wollte da diagnostizieren wem was was wäre?

Du schreibst von Bullshit und vom Nichtabsprechen, also im Sinn eines Belassen's in einem Satz?
Könnte die eigene, unerwähnte, nicht hörbare Einschätzung von und zu was, dass es Bullshit sei nicht bereits schon ein Absprechen, einem Nichtbelassen entsprechen und dennoch zwischen den Zeilen sein, auch wenn es direkt nich aus- und angeschrieben wurde?



An wen denkst du, wem gedenkst du deiner Worte, in dem du von psychologischem Verstand und vielleicht auch Unverstand schreibst?

An wen denkst du, wem gedenkst du deiner Worte, in dem du von sehr unheilsamen und manipulativen, andere als ungenügend, dumm, oder mit anderen negativen Attributen belegend schreibst?

An wen denkst du, wem gedenkst du deiner Worte, in dem du von Absender, von aussenden negativer Auswirkungen, vom gesendeten und in anderer Form zurückbekommenden schreibst? Wer kann welchen Zusammenhang nicht erkennen?
Von wem würde die gesamte Umwelt damit verschmutzt? Und wer sind "alle" welche bestürzt und erschrocken wären, dass die Welt so grausam sei, und sie selbst dabei es nur wären?

Ich habe nie Recht, liebe XVIIiz, da ich nie alleine bin und ich nur im Wir gemeinsam erfahren darf, was uns Recht und Unrecht sein könnte. Mir ist es etwas gemeinsames und nie etwas zu bestätigendes Richtiges, für nur einen Einzelnen.

Buddha soll angeblich sehr gedrängt worden sein, mitzuteilen was seine Erfahrungen sind, nach dem er erwachte. Er zeigte angeblich eine Rose und nach mehr Drängen soll er geäußert haben, dass es da nichts mitzuteilen gäbe. Er soll angeblich weiter gedrängt worden sein, zu schildern zu erklären, ja zu lehren und er soll angeblich lächelnd nachgegeben haben, und zumeist andere machten scheinbar eine Lehre daraus und wurden selbst zu Lehrern.

Yeshua Ben Joseph, also auch oft Jesus genannt. Wer weiß was er gesagt hat und was heute lesbare Worte mit dem zu tun haben könnte was diesen Juden damals bewegte nicht schweigen zu lassen?

Kommt es auf ein Schweigen, oder Reden an?

Ist der Bach nicht bachig, weil er bereits Bach ist? Und würde er schweigen und sprechen können, würde er mehr oder weniger Bach?

Das Fragen, das Schweigen und das Sprechen und Schreiben gehört zu unserer Menschlichkeit. Ist eines davon geringer, mehr, oder klar bewertbar, was es sei, oder sein müsste um was zu sein was man erkennen möchte?

Wie kommst du auf den Rückschluss, dass ich Teilen nur Lehrern und Meistern zugestehen würde? Was hast du gelesen, dass es dir so erschient, dass ich so eine Ansicht vertreten würde?

Selbst bin ich Schüler und zwar nicht von wem, sondern nur Schüler.

Wie sollte wer wissen, ob das was bei einem selbst funktioniert und hilfreich ist, dass es ebenso bei einem Dritten funktionierte und hilfreich wäre?

An wen denkst du, wem gedenkst du deiner Worte, in dem du von deinem Nichtverstehen dessen schreibst, welcher oder welche ausschließlich die Erfahrungen anderen zu untersuchen scheint?

Von welchem und wessen Blick, von wessen Außen, von welchen Wissenschaftler, welcher nichts von sich selbst preisgäbe, schreibst du? Von welchen Psychotherapeut, welcher in das Seelenleben seiner Klienten eindringt, um zu um erfahren, schreibst du?
Wer erfährt so was?

Mir sage du, ich würde auf diese Weise nie auch nur im Ansatz etwas spirituelles erfahren können?

Da ich in meinem Denkmustern und Überzeugungen verhaftet bin, ich nur zusammentragen und dieses bewerten würde?
Ebenso gut, könnte ich ein Herz herausschneiden, um zu untersuchen, wo die Liebe ist.
Ich würde so nichts finden?

Dich liebe XVIIiz frage ich. Kennst du mich? Und was ist in deinen Erkenntnissen das deinige?

Vielleicht magst du selbst auch fragen, "Wer bist du? Magst du dich mir beschreiben? Magst du mir von deiner Spiritualität erzählen?

Denn so, in dieser Weise frage ich.

Dankeschön, das sind erstmal sehr viele Fragen und ich frage mich gerade, ob es Sinn macht darauf ausführlich zu antworten.

Würden meine Antworten dir nutzen, dir behilflich sein, dich auf dem Weg voranbringen?

Würde es für mich selbst hilfreich sein, dir ganz ausführlich jede einzelne Frage zu beantworten?


Ich schätze mal eher "nein", andererseits ich möchte dich nicht verärgern, oder dich irgendwie allein lassen mit all diesen Fragen, da du dir solche Mühe gegeben hast.

Was würde es mit mir machen darauf zu antworten?
Und, würde es dir wirklich dienen?
Würde es anderen dienen wenn ich alles beantworte?
Muss ich das jetzt?



Tatsächlich können alle diese Fragen von dir- ganz allgemein von jeden hier!- von jedem selbst beantwortet werden, laut oder leise.
So gesehen mag es hilfreich sein.

Niemand kann den anderen kennen, wenn er sich selbst nicht kennt, ich maße mir keinerlei Urteil an.

Ich fasse mich möglicherweise oft zu kurz, weil ich niemanden mit meinen Beiträgen belasten will, oder unnötig Themen in die Länge ziehen möchte.


Du schreibst :


Ich habe nie Recht, liebe XVIIiz, da ich nie alleine bin und ich nur im Wir gemeinsam erfahren darf, was uns Recht und Unrecht sein könnte.

Und weiter :

Mir ist es etwas gemeinsames und nie etwas zu bestätigendes Richtiges, für nur einen Einzelnen.

Das halte ich für sehr interessant, wenn du magst kannst du darüber mehr erzählen ?
 
OK. Also für mich sieht der Körper und ... keine Ahnung wie ich das nennen soll. :barefoot:
Das Ego ist das, was unterscheidet: ist es schön, hässlich, gut, schlecht, ...was ich sehe.
^^ Das klingt für mich sehr nach postmoderner Esoterik und die lebt sehr lebendig.

Oft leiht sich diese viel aus dem Buddhismus, obwohl dieser zumeist was ziemlich anderes lehrt.

Aber liebe Tacita, ich nehme deine Beiträge so, wie ich sie lese, ohne dabei Ablehnung, oder Zuneigung, zu diesen, zu spüren.

Gewiss wirst du viel Freude und Spaß hier haben und das wäre dann schon viel.
 
Werbung:
Zurück
Oben