Spiele

Omnamiel

Aktives Mitglied
Registriert
29. Oktober 2017
Beiträge
152
Ort
Österreich Steiermark
Hallo mein Verständnis zu Spielen.

Also das Spiel wo eine wertung dazwischen ist also aus einer Vorstellung Absicht.

Wo einer zb ein problem einen anderen mitteilt, dieses Problem über die 2 Kommuniziert wird wo jeder Einen Bewusstseinsstand hat jedoch dieses oder jenes dazwischen ist und somit den Einblick in die Realität das Wahrhafte nicht haben.
Also Gedanklich etwas geschieht oder Emotional oder in sonstigen Aspekten der wahrnehmung etwas so stark wirkt das es dieses für das Richtige verkauft.

Wo der beteitigte der was das Problem mit den Wesen zb hatte nicht gefragt wird sondern die 2 anderen Ihr bildnis haben und der 3 te der was dabei war unterdrückt wird.

Da der andere beteitigte zb einen als seiner Verletzung Spaltung Leid wem mittgeteilt hat was dieser aus dessen Feld wahrnahm der zuhörer das sich zugunsten gemacht hatte da ihm dieses oder jenes vom anderen beteitigten gestört hatte und somit sich diese zusammenschlossen um den anderen zu unterdrücken.
Was dann in keinster Weise aus Liebe geschieht nur eine Kollegtive Künstlich erschaffene Energie ist die den anderen beteidigten Blockiert.

Da die Realität nicht erkannt ist täte der zuhörer wertungsfrei sein und die Lösung erkennen so das dieser in seiner Wahrnehmung nicht dabei ist wertfrei und die Lösung aus seinen Verständnis was eins ist mit der Liebe aller fürs Ganze geben und ihm zurück weisen zum anderen für die Klärung des Gespräches würde da keine spaltung sondern Balance Gleichgewicht sein.

Beide beteitigten täten lernen wen sie wertungsfrei die Realität sehen oder jeder einzelne Beteitigte und könnten sich frei in der Liebe weiter begegnen den es würde keine Gruppenbildung brauchen.

So da die 2 Wesen sich zusammenschließen hat der dritte beteidigte folgente möglichkeiten.
Entweder bereinigt er alles immer wieder mit fakten die anderen fühlen sich angegriffen und er Räumt immer den Müll der anderen auf.
Oder er lebt sein leben weiter den er weis was die Realität ist den er hat sich das wertungsfrei angeschaut und aus den Aspekten die fern der liebe sind befreit.
Jedoch ist keine basis des MIteinanders und er wird von anderen als Krank dies oder jenes betietelt da die Gruppe anhand der Täuschung was auf einer begrenzung gemacht ist Vorstellungen wie absichten ihm steine im weg legen.
Oder die Entwicklung ist so weit das alle aufsteigen und aus diesen Spiel der spaltung des Leids der wertung aussteigen und man stattessen ein miteinander lebt.

Den all diese Spiele beziehen sich auf ein Stellungsbeziehen auf wertung anhand gegebenheiten wo man nur einen punkt sieht den anderen vertraut aufgrund einen Glauben und sich jedoch von der Realität Wahrnehmung abtrennt.

Den selbst wem man alle Beteitigten anhört kann man nur in der Liebe sein verständnis die Lösung fürs Ganze mitteilen und dann es wirken und handeln wen man Vollständige Klarheit Wahrhaftichkeit hat und somit voll aus der Liebe dabei ist wo keine Spaltung nur Gnazheit und Vollständichkeit ist.

Alles andere gehört aufgelöst das nur wahrhafte liebe ist.
Das ist mein Verständnis auch das soll vollständig in die wahrhaftichkeit kommen und so habe ich auch da die hilfe gebeten in reiner liebe für die reine liebe aus der reinen Liebe von jeden Wesen Reinen Ursprungs was jedes einzelne in der Wahrhaftichkeit ist.

In Liebe
Es ist mein verständnis erkennen so hat jeder sein eigenes und gut ist es
 
Werbung:
Grundsätzlich bedeutet das Spiel an sich den Wunsch nach Gemeinsamkeit.
Ein miteinander sein. Aber auch der Ehrgeiz, ein Spiel zu gewinnen.
Ein Eklatantes bei sich sein, wie Du sagst, unterstellt einen Vorgeiz.
Dieser ist aber im Grundtenor des Spiels an sich nicht gegeben.
Ein Anreiz, ja. Aber. ein Vorgeiz nicht. Grundintention ist der Wettkampf,
unter Einbindung der Gemeinschaft. Und das Spiel an sich, recht vollzogen,
ist auch Spaß, der trotzdem den Ehrgeiz nicht verdrängt. Der Mensch möchte
gewinnen, aber nicht gegen den anderen, sondern für sich. Es ist stets ein
Unterschied, ob ich für mich gewinne oder gegen andere. Think about it.
 
Zurück
Oben