Nun, dann muss ich mich mal outen als der, der meistens am anderen Ende der Leitung sitzt. Ich bin so ein "Vorzimmerdrachen", der Gespräche für den Chef, wenn unerwünscht, abwimmeln muss.
Hallo Reinfried,
ja, es kommt wohl immer auch drauf an, an welchem Ende der Leitung man seinen Job macht... natürlich möchte jeder erfolgreich sein. Und der eine ist halt dann erfolgreich, wenn er viele Termine vereinbaren kann, ein anderer braucht Abschlüsse zum Erfolg, und wieder ein anderer ist dann gut in seinem Job, wenn es ihm gelingt, lästige Anrufer abzufangen...
Es fängt damit an, dass die Telefonnummer unterdrückt wird - man sieht als Angerufener nicht, wer gerade anruft. Dann spricht eine Stimme - und zwar extrem schnell einen undeutlichen Namen und verlangt den Chef.
Dazu muß ich sagen, daß das auch organisatorische Gründe hat. In einem Callcenter oder vergleichbarem Job ist es so, daß man Adressen durchtelefoniert (egal ob man nun Termine, Umfragen oder Verkäufe macht) - und wen man nicht erreicht, da probiert man es zu einem anderen Zeitpunkt wieder. Da würde es enorm den Ablauf stören, wnn dann plötzlich Anrufe reinkommen würden. Außerdem bedenke man, daß viele Firmen über externe Callcenter telefonieren lassen: ein Rückruf auf einer sichtbaren Nummer hätte da wenig Sinn, denn man würde nur im CC herauskommen und nicht in der Firma.
Und noch etwas: ich habe längere Zeit von zuhause gearbeitet, anfangs mit sichtbarer Rufnummer. Da ist es vorgekommen, daß dann irgendwann in meiner Freizeit irgendwelche Leute angerufen hatten, die ich zuvor nicht erreicht hatte (meist, wenn ich die Musik schön laut hatte und in Gedanken schwelgte, die nun mit der Arbeit gar nichts zu tun hatten, oder wenn ich gerade weg wollte). Das war äußerst nervend, aber solange ich nur terminierte, hielt es sich einigermaßen in Grenzen... aber als ich dann begann, für jemanden Umfragen zu machen, nahm es überhand. Und da hab ich bei mir auch Rufnummernunterdrückung beantragt. Es muß also nichts unlauteres dahinterstecken, wenn die Nummer untredrückt ist, es ist einfach aus organisatorischen Gründen nicht erwünscht, daß jemand auf dem Apparat zurückruft.
Wenn ich dann (inzwischen seeehr langsam) den Namen nochmal verlange, wrid mir dieser noch undeutlicher und inzwischen gehetzt gegeben. Beim Nachfragen, welchem Unternehmen der Anrufer angehört, werde ich dann meistens schon ungeduldig unterbrochen, und fast schon barsch aufgefordert, den Anrufer (nun doch endlich) mit dem Chef zu verbinden.
Nun, wenn ich einen bestimmten Ansprechpartner brauche, dann nervt es schon, wenn da vorher jemand anders in der Leitung ist und 1000 Fragen stellt. Warum stellt B mir 1000 Fragen, wenn ich doch sowieso mit A reden will? Naja, aber dann erkläre ich in Ansätzen, weswegen ich mit A sprechen will, und meinen Namen sage ich natürlich auch. Ich habe allerdings meist mit Privatpersonen zu tun, da hält sich das in Grenzen. Nur bei jüngeren alleinstehenden Leuten (so von 20 - Mitte 30), die noch bei ihren Eltern leben, passiert es schon mal, daß (meist) Mami oder (seltener) Papi den "Drachen" mimt, an dem man nicht vorbeikommt...
Aber ich bin natürlich die Hürde, die Vertreter nicht überwinden können- so frage ich dann noch nach, um welche Angelegenheit es sich handelt und bekommen die stereotype Antwort: "Das ist privat!" Und das in einem Ton, der vermuten ließe, dass der Anrufer ein gaaanz wichtiger Freund des Chefs sei und ich in gaaanz arge Schwierigkeiten kommen würde, wenn ich nicht sofort!......
Nee, auf die Tour könnte ich nicht arbeiten. Da spreche ich dann doch, zumindest umrissen, das an weshalb ich denjenigen sprechen will.
Und ich glaube, Verkauf am Tel. wäre sowieso nicht meins. Ich sehe da schon einen Unterschied drin, ob man am Tel. einen Termin für ein persönliches Gespräch vereinbaren will, oder ob es darum geht, dem Kunden gleich telefonisch etwas auf's Auge zu drücken.
Ich würde am Tel. auch nichts kaufen, was ich nicht zuvor gesehen habe. Wenn ich mal solche Anrufe bekomme - was zum Glück selten vorkommt - dann sage ich auch, daß und warum ich nicht interessiert bin.
Und wenn jemand gute Gründe hat, kann ich es auch akzeptieren, wenn er/sie nicht interessiert ist - nur möchte ich es gerne von der Person selbst hören, am liebsten natürlich mit Begründung (damit ich noch etwas argumentieren und ihm / ihr möglicherweise doch noch den Wind aus den Segeln nehmen kann) und nicht von einem Dritten.
Sunna, soll ich Dir was gestehen? Ich verwende gar keine Ausreden mehr wie "ich muss mich mal schlau machen" - ich lege einfach auf. Denn inzwischen werden wir täglich von Telefonwerbern angerufen.
Vielleicht hast Du ja dasselbe Problem? Dass die Menschen auf der anderen Seite der Leitung inzwischen genervt sind von den vielen Anrufen? Dass es sie inzwischen gar nicht mehr interessiert, ob der Anrufer nun kompetent ist oder nicht? Mir gehts in Wahrheit bereits so...
Wahrscheinlich ist es das... im Grunde weiß ich ja, daß es nichts mit mir persönlich zu tun hat. Aber irgendwo bin ich auch ehrgeizig und strebe Erfolg in meinem Job an... wie ich eigentlich überall Erfolg anstrebe, bzw. besser gesagt, erwarte. Wäre ich in Deinem Job, dann wäre ich wahrscheinlich genauso eifrig, CC-Anrufer abzuwimmeln
So lange meine Ideale in meine Arbeit nicht eingebunden sind und es etwas eher neutrales ist, werde ich wahrscheinlich in verschiedenen Jobs gleichsam ehrgeizig sein (wenn es etwas wäre, das mit meinen Idealen verknüpft wäre, dann würde ich natürlich noch mehr Feuer und Flamme sein, aber in dem Falle stünde der Idealismus noch über allem).
Ich neige dazu, viele Dinge im Leben mit einer spielerischen "veni, vidi, vici"-Mentalität anzugehen - liegt wohl an meiner Löwebetonung. Ich muß zwar nicht alles haben, aber wo ich meine Tatze drauflege, das will ich dann auch wirklich (sei es ein Job, Urlaub, etwas Materielles, oder eben den beruflichen Erfolg) - und wenn andere dann das Spiel nicht so mitspielen, wie ich es mir vorstelle, dann kann mich das ziemlich runterziehen, und ich werde bisweilen sarkastisch (dann kommt wohl der Skorpionstachel meines AC zum Vorschein, oder ist es der zu Wortgefechten neigende Zwillinge-Mars?)
Aber das ist eigentlich schon wieder off topic...