gleichmütig
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 18. August 2015
- Beiträge
- 5.357
Was UFOs angeht, hängt der deutschsprachige Raum mittlerweile fast 50 Jahre hinterher, weil man's nicht mehr so mit dem Dichten und Denken hat.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was UFOs angeht, hängt der deutschsprachige Raum mittlerweile fast 50 Jahre hinterher, weil man's nicht mehr so mit dem Dichten und Denken hat.
Etwas von dieser greidenkerischen Schreibe, die meinereins damals anWen würdest du denn heute empfehlen? Was UFOs angeht, hängt der deutschsprachige Raum mittlerweile fast 50 Jahre hinterher, weil man's nicht mehr so mit dem Dichten und Denken hat. Hast du einen Geheimtipp, liest du englischsprachige Literatur oder interessierst du dich gar nicht mehr für das Thema?
Die Obiecte insgesammt oder Lichter auf ihnen?Auf einmal fiel mir auf, dass die Flugobjekte sehr hell, schnell und unregelmäßig in Farben wie rot und grün blinkten.
Er schrieb jedenfalls dreieckig...Es könnte sich um alles Mögliche gehandelt haben, z.B. nur Modellflieger einer bestimmten Größe, die jemand ferngesteuert hat.
Natürlich kann es auch eine Art von Drohnen gewesen sein, kenn mich da nicht so aus …
Das hat eigentlich nichts mit UFOs zu tun. Da empfehle ich eher vertrauenswürdige UFOforscher. EvD is glaub eher n Märchenonkel.Was UFO's angeht, bin ich nicht schlecht informiert. Hast du schon mal was vom Autor 'Erich van Däniken' gehört? [... Er] stellt die These auf, dass eine ausserirdische Zivilisation uns in der Vergangenheit besucht haben.
Etwas von dieser greidenkerischen Schreibe, die meinereins damals an
EvD faszinierte, finde ich Heute noch stellenweise bei Reinhard Habeck.
Auch sehr spannend geschrieben ohne immer in die Ferne zu schweifen.
Selbst sein Buch über sakrale und mystische Orte fand ich seh unterhaltsam.
Einfach anregend, sich selber Gedanken über dies und jenes zu machen ...
Ischariot
Viktor Farkas ist tot und vor zehn Jahren habe ich seine Bücher regelrecht verschlungen, aber trotzdem: Seine Bücher sind nicht seriös, sie taugen nur zur Unterhaltung. Alles, was er schreibt, ist geklaut. Er hat viel bei Charles Fort und John Keel abgeschrieben, was an und für sich nicht schlecht ist, wobei diese Bücher auch schon vierzig bis fünfzig bzw. über hundert Jahre alt sind. Dummerweise hat er nicht weniger bei Frank Edwards ("Stranger than Science") und bei Charles Berlitz abgeschrieben, zwei überführten Lügnern und Fälschern, die ihre Fälle zum Teil selbst erfunden haben. Als er in diesem Themenfeld nichts mehr zum Abschreiben hatte - auch die Hohle Erde hatte er schon durch -, widmete er sich gewöhnlichen Verschwörungstheorien, und wie zuvor basierte keine einzige Zeile auf eigener Recherche.Dann noch Viktor Farkas , er berichtet in seinem Buch "Jenseits des Unvorstellbaren" über seltsame Erscheinungen und Phänomene.
Natürlich ist es anmaßend.Ist es nicht anmaßend vom Menschen