liebeskind
Neues Mitglied
Hallo zusammen!
Ich bin hier gerade ganz neu im Forum, also sozusagen frisch geschlüpft und selbiges gilt auch für den Bereich Kinesiologie, den ich aber schon immer interessant fand. Seit einiger Weile befasse ich mich bewusst mit dieser Thematik (Bücher lesen) und dort wurden einige Anregungen zur Selbsttestung gegeben. Von den ganzen Methoden klappt bei mir bis jetzt nur eine, aber diese dafür ziemlich gut (Armlängenvergleich). Da bin ich jetzt aber für mich auf ein Mysterium gestoßen. Normalerweise verkürzt sich mein rechter Arm bei einer, ich nenne es mal Negativtestung. Dies ist bei mir in 95% der Fall. Dann aber passiert es manchmal, dass ich etwas teste (habe mich bis jetzt nur an Lebensmitteln versucht) und mein linker Arm kürzer wird. Das irritiert mich bzw. macht mich auch neugierg und ich wüsste sehr gern, woran das liegen könnte.
Ich freue mich auf spannende Antworten
Ich bin hier gerade ganz neu im Forum, also sozusagen frisch geschlüpft und selbiges gilt auch für den Bereich Kinesiologie, den ich aber schon immer interessant fand. Seit einiger Weile befasse ich mich bewusst mit dieser Thematik (Bücher lesen) und dort wurden einige Anregungen zur Selbsttestung gegeben. Von den ganzen Methoden klappt bei mir bis jetzt nur eine, aber diese dafür ziemlich gut (Armlängenvergleich). Da bin ich jetzt aber für mich auf ein Mysterium gestoßen. Normalerweise verkürzt sich mein rechter Arm bei einer, ich nenne es mal Negativtestung. Dies ist bei mir in 95% der Fall. Dann aber passiert es manchmal, dass ich etwas teste (habe mich bis jetzt nur an Lebensmitteln versucht) und mein linker Arm kürzer wird. Das irritiert mich bzw. macht mich auch neugierg und ich wüsste sehr gern, woran das liegen könnte.
Ich freue mich auf spannende Antworten
